Der Polyvera des schwedischen Herstellers Suonobuono wurde im September letzten Jahres erstmals vorgestellt. Jetzt wurde der digitale Synthesizer mit sechs Stimmen offiziell veröffentlicht und soll bald ausgeliefert werden. Keine Kopie,…

Der Polyvera des schwedischen Herstellers Suonobuono wurde im September letzten Jahres erstmals vorgestellt. Jetzt wurde der digitale Synthesizer mit sechs Stimmen offiziell veröffentlicht und soll bald ausgeliefert werden. Keine Kopie,…
Mit dem PX Waveframe erweitert UVI die Soundauswahl für Falcon und Workstation um digitale Retrosounds aus den 80er Jahren. Der legendäre WaveFrame AudioFrame diente als Soundspender. Der französische Audiosoftware-Hersteller UVI…
Arturia bringt eine teure Rarität der 80er Jahre als Plugin zurück. Der Elka Synthex ist bekannt für klassische polyphone 80s Sounds, die jetzt als Synthx V in die DAW übertragen…
Solid State Logic bietet das Plug-in GateVerb zur Erzeugung des typischen Hall-Sounds der 80er Jahre an. Solid State Logic, kurz SSL, ist eine renommierte Audioschmiede aus Großbritannien, deren Mischpulte wie…
Der Ensoniq SQ-80 trägt die 80er sogar schon im Namen. Der Synthesizer verbindet digitale Klangerzeugung mit analogem Filter und wurde von illustren Künstlern wie dem Filmemacher und Musiker John Carpenter…
Behringer did it again und bringt mit dem JT Mini erneut einen kompakten Desktop-Synthesizer auf den Markt – diesmal ganz im Zeichen klassischer Analog-Power. Inspiriert vom Jupiter-8 und anderen polyphonen…
Das Programm für das vom 27. bis 31. August stattfindende Berlin Atonal 2025 nimmt langsam konkrete Formen an. Nun wurden die ersten 24 Acts bekannt gegeben. Das Berlin Atonal ist…
Der Kultsynthesizer PPG 1002 aus dem Jahr 1975 erscheint als limitierte Neuauflage und kann direkt im Webshop des Herstellers bestellt werden. Besucher:innen der Superbooth 25 können das Gerät ab dem…
Für DJs, die am liebsten mit Vinyl auflegen, sind DJ-Plattenkoffer unerlässlich, da die empfindlichen Schallplatten mit großer Sorgfalt transportiert werden sollten. Darüber hinaus möchte man sie griffbereit haben und beim…
Knapp eineinhalb Jahre nach dem letzten Update kommt mit der V Collection 11 jetzt die neue Version von Arturias großer Instrumentensammlung. Mit dabei sind sieben neue Plugins und zahlreiche Updates.…
Das Finale der Green & Brown Album Tour von Orbital findet am 5. April in der renommierten Brixton Academy statt. Fans können die Veranstaltung über einen kostenpflichtigen Stream verfolgen. Die…
Das britische Electronica-Duo Autechre geht auf große Tournee mit geplanten Stopps in Nordamerika und Europa. Im August 2025 ist auch ein Auftritt in Berlin geplant. Das Electronica-Duo Autechre besteht bereits…
Das Label Cocoon hat die Veröffentlichung der "Retrospective Collection" angekündigt, eine Compilation mit Werken von Sven Väth, die bis in die 80er Jahre zurückreichen. Künstler wie Speedy J, Roman Flügel…
Die Streaming-Plattformen Beatport und Beatsource bieten ihre umfangreichen Musikkataloge auch im hochwertigen FLAC-Format an. Allerdings gibt es Einschränkungen. Die Klangqualität spielt in der heutigen Zeit eine große Rolle und wird…
Die Bob Moog Foundation verlost einen handsignierten Oberheim Matrix-12. Die Teilnahme ist weltweit möglich, der Erlös kommt gemeinnützigen Projekten zugute. Die Aktion läuft bis zum 10. März 2025. Wer schon…
Mit ihrer Veranstaltungsreihe Electric Lights – Women in Electronic Music bringt die Fotografin, DJ und Produzentin Katja Ruge ihre Bilder und Musik in Hamburg und Berlin ins Planetarium. JakoJako und…
Noch bis zum 16. Februar könnt ihr bei ausgewählten Softube Deals bei Plugin Boutique über 85% vom Originalpreis sparen. Dazu gehören Rabatte auf Bundles, Software Synthesizer und einzelne Mix- und…
Der gebürtige Schweizer ist infolge einer schweren Krankheit verstorben. In den 80er Jahren gründete er das Label !K7, das bis heute international erfolgreich ist. Auch die bekannte Reihe DJ-Kicks geht…
Der französische Audiospezialist Arturia bietet seinen analogen Drumcomputer DrumBrute Impact 1984 in einer limitierten Sonderedition an. Break Dance Sensation 84 reloaded? Arturia bietet eine breite Palette an Klangerzeugern an, die…
Mit dem Multi/Poly präsentiert Korg 2024 nun nach mehr als 40 Jahren einen Nachfolger des legendären Mono/Poly. Doch der Multi/Poly verspricht dabei mehr als nur authentische Analogsounds dank modernster Analog-Modeling-Technologie…
Roger Linn hat auf seiner Website ein Statement zu LmDrum von Behringer veröffentlicht. Der Erfinder der ikonischen LinnDrum hat gemischte Gefühle beim Anblick des Klons und bemängelt vor allem, nie…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen