Der Restart der Loveparade hätte schon diesen Sommer stattfinden sollen. Aufgrund der Pandemie gibt es jetzt einen neuen Termin. Durch neues Funding dürfte der Neuauflage nichts mehr im Wege stehen.…

Der Restart der Loveparade hätte schon diesen Sommer stattfinden sollen. Aufgrund der Pandemie gibt es jetzt einen neuen Termin. Durch neues Funding dürfte der Neuauflage nichts mehr im Wege stehen.…
Das Krake-Festival des Berliner Labels Killekill feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einem Online-Festival: Vom 11. bis zum 13. Dezember gibt es digitale Dancefloors, audiovisuelle Kunst und Ambient-Konzerte. Seit zehn Jahren…
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat Clubs als Kulturstätten anerkannt. Damit werden sie baurechtlich nicht mehr mit Vergnügungsstätten gleichgestellt und können in Zukunft besser vor Verdrängung besser geschützt werden. "Clubkultur als Teil…
Raiders Records aus Berlin haben eine zweiteilige Compilation namens 'Queens of Club' mit 21 Tracks herausgegeben. Zu hören sind unter anderem Tracks von Sarah Farina, MSJY, $ombi, AK Sports und…
Die Berliner Polizei hat am vergangen Wochenende mehrere Veranstaltungen aufgelöst. Betroffen war auch das Pornceptual Open Air in der Alten Münze. Die VeranstalterInnen üben jedoch Kritik am Polizei-Einsatz. Am Samstag…
Die Clubcommission kritisiert die neuen Maßnahmen, die der Berliner Senat gegen die Ausbreitung von COVID-19 ergriffen hat. Statt Alkoholverbot und Sperrstunde schlägt der Verein ein Schnelltestverfahren für Veranstaltungen vor. "Verbote…
Der ehemalige PR-Manager der Wilden Renate, Karim Molyneux-Berry, hat Rassismuserfahrungen am Arbeitsplatz öffentlich gemacht. Er wurde wiederholt Opfer von rassistischen Witzen, ohne dass das Mangement des Berliner Clubs Konsequenzen zog.…
Friede, Freude, Fördergelder: Die von Kultursenator Klaus Lederer ausgerufene Initiative Tag der Clubkultur erhielt 90 Bewerbungen, von denen 40 Berliner Clubs und Kollektive nun am 3. Oktober ihre Arbeit vorstellen.…
Beim Festival sind Clubs wie das About Blank, Golden Gate oder die neue Griessmuehle und Kollektive wie Cocktail D’Amore oder No Shade dabei.
Die Open-Air-Saison 2020 fängt in Berlin gerade erst an: Der Kultursenat unterstützt die Veranstaltungsbranche mit sieben Millionen Euro.
Das Kollektiv der Partyreihe Herrensauna hat ein eigenes Label gegründet. Herrensauna gilt als eine der wichtigsten queeren Partyreihen Berlins. Das neue Label trägt den gleichen Namen wie die Party im…
Es kommt Bewegung in die schockgefrostete Berliner Szene: Der Senat will laut verschiedener Medienberichte den Hauptstadt-Clubs die Möglichkeit zur Veranstaltung von Partys im Freien geben. Wirtschaftssenatorin Ramona Pop forderte die…
Wirtschaftlich und kulturell gesehen ist die Clubszene ein bedeutender Standortfaktor der Hauptstadt. Leider heißt das nicht automatisch, dass VeranstalterInnen politisch mitreden dürfen. Die Berliner Clubcommission hat es sich zur Aufgabe…
Den Club der Visionäre in Berlin hat es in den letzten Monaten hart getroffen. Im April 2019 zerstörte ein Brand große Teile des Clubs am Flutgraben des Landwehrkanals. Und die…
Die Clubs bleiben geschlossen. Wie lange, das weiß niemand. Alle reden darüber, wie es weitergehen soll und die meisten sind sich einig: Jetzt ist die Politik gefragt. Und was sagt…
Direkt am Kottbusser Tor liegt der kleine Club Paloma Bar. Vor der Corona bedingten Schließung aller Clubs war das Gewusel in den engen Gängen und Tanzflächen der Bar eine beliebte…
In den frühen Morgenstunden am Montag (27.April) breitete sich in dem Berliner Club IPSE ein großflächiges Feuer aus. Dies meldete die Feuerwehr via Twitter, so soll der Brand gegen 5…
Die Berliner Clubcommission hat einen Maßnahmenkatalog erarbeitet, der sich um den gesundheitlichen Schutz der Club-BesucherInnen als auch Angestellten dreht. Auch eine temporäre Schließung einiger Betriebe wird in Erwägung gezogen. Die…
Zunehmend schließen in Deutschland Veranstaltungsorte und Clubs wie zuletzt das KitKat, der Farbfernseher oder der Loft Club, am häufigsten sind Mietpreiserhöhungen und Lärmbeschwerden der Anwohner ursächlich dafür. Bereits 2018 sollte ein Fördertopf…
Das Clubsterben scheint auch 2020 nicht aufzuhören. Mit der jetzt gelaunchten Hashtag-Kampagne #SaveGriessmuehle will der Club an der Sonnenallee in Berlin-Neukölln auf die nicht enden wollende Schließungswelle im Stadtgebiet aufmerksam…
Unter der Führung von Mastermind Tatsuya Takahashi entsteht in Berlin das neue Entwicklungsbüro KORG Germany. Und dafür sucht das Unternehmen sogar noch ein paar neue MitstreiterInnen. Ob der nächste Korg-Synthesizer…