Viele Clubs in Österreich stecken in einer finanziell schwierigen Lage. Um kleinere Venues zu unterstützen, fordert die Wiener Clubcommission nun einen Solidaritätsbeitrag nach dem Modell von Bristol. Das Clubsterben greift…

Viele Clubs in Österreich stecken in einer finanziell schwierigen Lage. Um kleinere Venues zu unterstützen, fordert die Wiener Clubcommission nun einen Solidaritätsbeitrag nach dem Modell von Bristol. Das Clubsterben greift…
Eine unbekannte Aktionskunstgruppe hat in Leipzig am Wochenende für Aussehen gesorgt: Sie stellte 40 Holzkreuze in einem Stadtteilpark auf, die symbolisch für Clubs stehen, die der Gentrifizierung weichen mussten. Mit…
Clubs schließen. Manche brennen ab. Und wieder andere zersetzen sich selbst. Man sagt häufig Clubsterben dazu. Vor allem in Berlin, wo Clubs zur Identität der Stadt gehören wie der Kater…
Ich glaub, es geht schon wieder los: Berliner Clubs sperren zu, großes Clubsterben. In den Zeitungen steht von diesem Tod. Wohl um zu verdeutlichen, da war mal ein Leben, jetzt…
Die Berliner Clubcomission hat zusammen mit der App 'berlinHistory' eine Karte geschlossener Berliner Clubs und Spielstätten der letzten sechs Jahrzehnte geschaffen. Die kulturelle Geschichte der Hauptstadt wurde stark von der…
Das Problem von Clubschließungen ist nicht erst seit Corona präsent. In England mussten laut Radio 1 Newsbeat seit 2015 491 Clubs ihre Pforten schließen. Das ist rund ein Viertel aller…
Wieder eine schlechte Nachricht aus der Berliner Clublandschaft: Den BetreiberInnen des KitkatClubs und des Sage Clubs wurden die Räumlichkeiten gekündigt, die Zukunft der beiden Party-Institutionen ist damit unklar. Seit Juli…
Wir sind uns darüber einig: Clubs gehören aus wirtschaftlichen und kulturellen Gründen in unsere Städte. Das sieht anscheinend auch die Fraktion Die Linke so. Mit einem Antrag will diese gegen…
Der Knaack Club soll in der Nähe des Mauerparks wiedereröffnen – als dreistöckiges Kulturhaus in einem Neubau. Die Betreiber haben nun ihre aktualisierten Pläne vorgestellt. Dass der legendäre Knaack Club…
Der Club Anomalie an der Storkower Straße bekommt ein neues Konzept. Unter dem Namen DSTRKT übernehmen nun die Veranstalter:innen des Hive-Festivals die Location. Viele Jahre lang betrieb das Stay Free…
Auf neonfarbenes Papier gedruckt: Ü30 Party. So großformatig wie Verkehrsschilder, plakatiert am Straßenrand einer Kleinstadt nähe Frankfurt. Das ist das, woran ich denke, wenn es um "Feiern ab 30" geht.…
Das Kollektiv steinzeit.alter stellte einen zweiten Grabstein in der Hauptstadt auf. Diesmal vor dem ehemaligen Club Griessmühle in Neukölln. Es ist die zweite Kunstaktion des Kollektivs, das an einen ehemaligen…
Die Zukunft, einer der bekanntesten und geschätztesten Clubs der Schweiz, muss nach 20 Jahren nun einem Neubauprojekt weichen. Die Tage der international gefeierten Zukunft in der Dienerstr. 33 in Zürich…
Der Berliner Club musste zum Jahresende schließen. Um ihn dennoch in Ehre zu halten, erinnert eine Kunstinstallation in Form eines Grabsteins nun an das ehemalige Watergate. “Da wo ein Name…
Mit einem neuen Konzept möchte der Dortmunder Club Tresor.West dem Clubsterben entgegenwirken. Auch er steht vor finanziellen Schwierigkeiten und warnt vor einer möglichen Schließung. Immer mehr Veranstaltungsräume sind vom Clubsterben…
Das Institut fuer Zukunft in Leipzig und das Watergate in Berlin machen Ende dieses Jahres dicht, die Berliner Renate muss die Türen Ende 2025 schließen. Einzelfälle sind das nicht: Die…
Das frohfroh Magazin aus Leipzig wird 15 Jahre alt und hat anlässlich des Jubiläums eine Printausgabe veröffentlicht. Das 170 Seiten lange Magazin 'Past.Present.Future' ist ab sofort erhältlich. Leipzig ist geschichtlich…
Nach der Anerkennung im März 2024 folgt heute die feierliche Urkundenverleihung im Schloss Biebrich, Wiesbaden. Am 14. März 2024 wurde die Berliner Technokultur formal als Teil des Immateriellen Kulturerbes Deutschlands…
In diesem Jahr kamen nun auch die letzten nicht drumherum. Die Schlagzeilen über das Clubsterben dominierten nicht nur die News der Szene, sondern schwappten auch über die Bubble-eigenen Medien hinaus.…
Der Bezirk Hamburg-Mitte stemmt sich nun auch politisch gegen das Club- und Kultursterben in der Stadt. Letzte Woche hat die Bezirksversammlung für eine Vorkaufsrechtsverordnung gestimmt. Aus Hamburg gab es dieses…
Ein ausführlicher Bericht der Night Time Industries Association (NTIA) hat den aktuellen Stand der Live-Industrie in Großbritannien zusammengefasst. Das rasante Clubsterben und der Rückgang von Besucher:innen geben dabei wenig Hoffnung…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen