Der BeatStep von Arturia ist ein frei zuweisbarer, portabler MIDI-Controller mit je 16 Pads und Encodern. Als Bonus gibt's einen integrierten Step Sequencer, mit dem der BeatStep über seine MIDI-…

Der BeatStep von Arturia ist ein frei zuweisbarer, portabler MIDI-Controller mit je 16 Pads und Encodern. Als Bonus gibt's einen integrierten Step Sequencer, mit dem der BeatStep über seine MIDI-…
Seit über 15 Jahren arbeitet CME an einer Möglichkeit der kabellosen MIDI-Übertragung. Nachdem Anfang 2020 der WIDI Master erschien, kommt mit dem CME WIDI Jack jetzt eine neues Gerät das…
Licht wird in MIDI-Noten umgewandelt und MIDI-Noten wird zu Licht. Das zumindest verspricht der neue MIDI-Controller IO-Lights von Instruments of Things, der ab sofort erhältlich ist. Der noch sehr junge…
Die in Frankreich ansässige Firma Arturia ist schon längst nicht mehr nur für ihre Musiksoftware bekannt. In der letzten Dekade erschloss der Hersteller mit Geräten wie dem Origin Synth oder…
Mit dem T-1 von Torso Electronics sind polyrhythmische Motive ein Kinderspiel. Der MIDI-Sequencer hat aber noch deutlich mehr auf Lager. Auf Kickstarter ist der T-1 bereits jetzt ein Erfolg. Rhythmus…
CME hat eine neue Lösung für die kabellose Übertragung von MIDI-Daten vorgestellt. Der kleine Adapter wird einfach an die bestehenden Anschlüsse angebracht und ist damit auch für Vintage-Synths geeignet. Der…
Die neue App MidiWrist sorgt für "James Bond"-Feeling beim Musik machen. Endlich ist die Apple Watch mehr als nur ein Armband für Fitness-Fanatiker. Drei Jahre lang hat der Musiker Geert…
Wenn man gerade keine vollwertige DAW wie beispielsweise Ableton 10 zur Hand hat, kann es auch der Internet-Browser sein: Mit qwertySeq() ist es jetzt möglich einen MIDI-Sequencer als Plugin herunterzuladen.
Ein MIDI Keyboard kann man als Musiker und Producer immer gebrauchen. Wenn man das dann in Form einer App auf dem iPhone hat und damit quasi immer in der Hosentasche,…
Die MIDI Manufacturers Association (kurz MMA) hat anstehende Pläne für eine bedeutsame Überarbeitung des MIDI-Standards bekannt gegeben.
Gerade, wenn man dachte man habe alle Möglichkeiten der Steuerung um das DJ-Setup herum schon bedacht, kommt ein junges StartUp Unternehmen aus Belgien um die Ecke und präsentiert eine simple…
Seit Rekordbox Version 4.0.6 wird auch externe Nicht-Pioneer Hardware unterstützt und es ist möglich diese per MIDI anzusprechen. Ich habe mir hier mal die Mühe gemacht und für den Zomo…
Ein weiterer MIDI Controller, der auf ein modulares Prinzip setzt, sucht derzeit bei Kickstarter Geldgeber. Sein Name: Joué.
MIDI-Controller für DJs gibt es inzwischen mehr als gute Musik in den Beatport-Charts. Ein Controller im Baukastenprinzip ist hingegen der feuchte Traum manch eines DJs. Bis jetzt, denn mit MINE…
Florian Bömers, Mastermind der populären MIDI-Mapping-Software Bome-MIDI-Translator, stellte auf der diesjährigen NAMM-Show das neuestes Produkt seiner Firma Bome Software vor: die BomeBox. Die Box soll ein cleveres MIDI-Routing erlauben und…
Mit dem plugKey stellt Korg ein kleines Audio- und MIDI-Interface für iPhones und iPads vor. Mit dem mobilen Interface können Musik Apps z.B. mit einem MIDI-Keyboard angesteuert und der Sound an…
Neben dem Handy Kutz hatte DJ-Tech auf der Musikmesse 2016 noch einen weiteren Controller-Prototypen am Stand. Das DJ-Tech Q-Bar erinnert vom Äußeren ein wenig an ein 3,5 Zoll Festplattengehäuse. Tatsächliches…
Native Instruments hat Traktor Pro mit dem 2.8er Update eine neue MIDI-Output-Funktion spendiert, die ihr für unterschiedliche Zwecke nutzen könnt. Ich zeige euch in diesem Workshop exemplarisch wie ihr damit…
Ab Version 4.0.6 kann Pioneers DJ-Software REKORDBOX mit "Fremd-Controllern" gesteuert werden.
Pioneers Musikverwaltungssoftware Rekordbox gibt es seit letztem Jahr unter dem Namen Rekordbox DJ auch als vollwertige 4-Deck DJ-Software. Bisher war Rekordbox DJ nur darauf ausgelegt die Pioneer Hardware zu unterstützen.…
Zwei neue MIDI-Controller mit Bluetooth. KORG überarbeitet die kompakten Controller der nano-Serie und stellt einen nanoKONTROL Studio sowie einen nanoKEY Studio vor.