Korg hat den beliebten minilogue neu aufgelegt. Anfang des kommenden Jahres soll die limitierte Edition des Korg minilogue bass erscheinen. Das Gerät bleibt, bis auf kosmetische Veränderungen, gleich, kommt aber…

Korg hat den beliebten minilogue neu aufgelegt. Anfang des kommenden Jahres soll die limitierte Edition des Korg minilogue bass erscheinen. Das Gerät bleibt, bis auf kosmetische Veränderungen, gleich, kommt aber…
Die Korg Minilogue XD und Prologue Synthesizer sind dank ihrer Multi-Engine in der Lage, durch Plug-ins in den Funktionen erweitert zu werden. Sinevibes hat bereits drei Produkte im Angebot, Staub…
2019 stellte Arturia den Desktop-Synthesizer Microfreak vor, der nach wie vor mit einem kompakten Format, innovativen Features und einem fairen Preis begeistert. Nun wächst Micro zu Mini und der französische…
Mit fortschreitender technologischer Entwicklung werden virtuell-analoge Synthesizer immer attraktiver, sowohl preislich als auch im Hinblick auf den Leistungsumfang. Die britische Firma Modal Electronics zeigte dies unter anderem mit den erschwinglichen…
Wer auf der Suche nach einem neuen Synthesizer ist, sieht sich einer ungeheuren Vielfalt konfrontiert. Fantastische Instrumente zahlreicher Hersteller bieten unendlich viele Möglichkeiten bei Klangerzeugung, Syntheseformen und Formfaktor. Und da…
Wenn im eigenen Email-Postfach ein neues Album von Scissors and Thread aufpoppt, muss man natürlich erstmal neugierig werden - schließlich steht das New Yorker Label seit mehr als einem Jahrzehnt…
Die Korg Drumlogue ist da. Nachdem die Drummachine und Synthesizer in einem schon länger angekündigt wurde, soll das Gerät jetzt gegen Ende des Jahres erscheinen. Auf der NAMM 2021 wurde…
Auf Instagram geben der Synthesizer-Hersteller Dreadbox und der DSP-Spezialist Sinevibes bekannt, dass ein gemeinsames Produkt in Arbeit ist. Was wird dabei herauskommen? Ein Synthesizer oder vielleicht ein Effektgerät? Analoge und…
Korgs Nu:Tekt NTS-1 ist ein digitaler DIY-Synth im Monotron-Format und basiert auf der Klangerzeugung von Prologue und Minilogue XD. Der auf der Superbooth 2019 vorgestellte Selbstbauzwerg ist der erste Vertreter…
Der erste Synthesezier von Korg im neuen Jahrzehnt ist digital! Die Neuauflage der 90er Jahre Wavestation setzt nicht auf analogen Retro-Charme, sondern auf Sample-Oszillatoren, Wave Sequencing und Vektorsynthese. Wavestate ist…
Unter der Führung von Mastermind Tatsuya Takahashi entsteht in Berlin das neue Entwicklungsbüro KORG Germany. Und dafür sucht das Unternehmen sogar noch ein paar neue MitstreiterInnen. Ob der nächste Korg-Synthesizer…
Kleine und kompakte Synthesizer und Instrumente von Korg, die für einen geringen Preis über die Ladentheke gehen? Da hört man doch spätestens seit der mehr als erfolgreichen Volca-Serie hin, deren…
Der neueste Beitrag von Arte Conert zeigt einen Live-Jam von Sebastian Mullaert, Vril & Neel in einem Flugzeughangar. Unser Videotipp.
Plug-ins müssen nicht zwangsläufig in Software auf Computern oder Tablets laufen. Nein, auch einige Hardware-Synths können mit speziellen Plug-ins erweitert werden. Bent von Sinevibes ist ein brandneuer Vertreter dieser Gattung.…
Der Korg Monologe ist ein monophoner analoger Synthesizer mit innovativem Konzept und eingebautem Sequenzer. Konkurrenz für MicroBrute und TB303 Clones?
Korg hat kurz vor der NAMM 2018 in Anaheim/Ca. einen neuen Flaggschiff-Synthesizer vorgestellt, den Korg Prologue. Der Prologue basiert auf dem Mono- und Minilogue und wird in zwei verschiedenen Varianten…