Arturia DrumBrute Impact 1984: Limitierte Sonderauflage der analogen Drum-Machine veröffentlicht

Arturia DrumBrute Impact 1984: Limitierte Sonderauflage der analogen Drum-Machine veröffentlicht

News. 5. Februar 2025 | 5,0 / 5,0

Geschrieben von:
Boris Alexander

Der französische Audiospezialist Arturia bietet seinen analogen Drumcomputer DrumBrute Impact 1984 in einer limitierten Sonderedition an. Break Dance Sensation 84 reloaded?

Arturia bietet eine breite Palette an Klangerzeugern an, die aus Synthesizern wie PolyBrute, MatrixBrute, MiniFreak und den Drummaschines DrumBrute und DrumBrute Impact etc. besteht. Einige Geräte erscheinen in Sonderauflagen mit speziellen Lackierungen wie beispielsweise der MiniFreak Stellar und richten sich an Producer:innen, die etwas Besonderes für ihr Studio oder ihre Bühnenauftritte suchen.

Der jetzt erschienene Arturia DrumBrute Impact 1984 dreht den Kalender optisch um 41 Jahre zurück und beamt uns in die Zeit, als Breakdance das große Ding war: "Hey you - the rock steady crew!

Limitierter Arturia DrumBrute Impact 1984 veröffentlicht

Die kompakte Arturia DrumBrute Impact, die in unserem Praxistest klanglich überzeugen konnte, wurde farblich in die 80er Jahre zurückversetzt und erhielt ein hellbeiges Gehäuse mit orangefarbenen Akzenten. Die Beschriftung, beim Original weiß, ist bei der Sonderedition schwarz.

Technisch hat der Hersteller keine Änderungen vorgenommen und so verfügt auch der DrumBrute Impact 1984 über 10 analoge Drumsounds, die sich leicht anpassen lassen. Gespielt werden die Kick, Snares, Toms, Cowbell, Cymbal, Hihahts etc. über die integrierten Pads oder MIDI.

Arturia DrumBrute Impact 1984 in der Sonderlackierung

Der Sequenzer bietet 64 Pattern mit bis zu 64 Steps sowie einen Song-Modus, in dem Pattern kombiniert werden können. Gerade oder polyrhythmische Beats sind programmierbar, dazu gibt es die Möglichkeit, Accent und Swing hinzuzufügen. Wer sich inspirieren lassen will, nutzt den Randomizer und für Variationen in Echtzeit sorgen Pattern Looper, Roller sowie Mute und Solo. Ein Verzerrer kann zur Klangformung eingesetzt werden.

Der Arturia DrumBrute Impact 1984 verfügt neben einem Mix-Ausgang über Einzelausgänge für Kick, Snares, HiHats und FM Drum sowie über Sync- und MIDI-I/O und einen USB-Anschluss.

Das Gerät ist ab sofort zum Preis von 298 Euro erhältlich. Weitere Informationen finden sich auf der Website des Herstellers.

Affiliate Links
Arturia DrumBrute Impact 1984
Arturia DrumBrute Impact 1984 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Veröffentlicht in News und getaggt mit Arturia DrumBrute Impact 1984 , Drum-Maschine , Producing

Deine
Meinung:
Arturia DrumBrute Impact 1984: Limitierte Sonderauflage der analogen Drum-Machine veröffentlicht

Wie findest Du den Artikel?

ø: