Der kanadische Hersteller iConnectivity, bekannt für innovative MIDI- und Audiointerfaces, stellt mit dem iConnectAUDIO4+ ein neues Gerät vor, das vor Funktionen nur so strotzt. Ich habe es in mein DJ-Setup…
![Test: iConnectivity - iConnectAUDIO4+ - Audiointerface für Computer und iOS](https://www.dj-lab.de/app/uploads/2015/10/IMG_7844-440x220.jpg)
Boris Alexander ist seit über 15 Jahren als Redakteur für Musikmagazine und -Blogs tätig und bearbeitet hier vor allem DJ- und Producerinnen-Themen. Sein fundiertes Wissen eignete er sich durch eine jahrelange Produzententätigkeit an, die eine umfassende Diskographie generierte und durch zahlreiche internationale DJ-Gigs.
Alle Beiträge von Boris
Der kanadische Hersteller iConnectivity, bekannt für innovative MIDI- und Audiointerfaces, stellt mit dem iConnectAUDIO4+ ein neues Gerät vor, das vor Funktionen nur so strotzt. Ich habe es in mein DJ-Setup…
Casio kennen viele von euch als Hersteller von Armbanduhren, Taschenrechnern, digital Pianos und anderen elektronischen Geräten. Jetzt versuchen sich die Japaner an einem DJ-Controller, der optisch recht spektakulär ausgefallen ist.…
Mit dem MC4000 stellt Denon DJ einen neuen Controller vor, der vor allem mobile DJs ansprechen soll. Ich habe mir den Neuzugang organisiert und genauestens unter die Lupe genommen. Lohnt…
Zur Nutzung der DVS-Funktionen von Serato DJ gab es viele Jahre ausschließlich Audiointerfaces von Rane. Damit ist jetzt Schluss, denn ab sofort bietet Denon DJ das DS1 an, mit dem…
Mit dem Rane MP2015 gesellt sich heute ein ganz besonderer Gast in unser Studio. Es handelt sich um einen Rotary-Mixer, der ein "Saturday Night Fever“-Design mit mordernster Ausstattung vereint. Wenn der…
Mit dem neu erschienen Electribe Sampler komplettiert der japanische Hersteller Korg seine Groove-Box-Serie, die Electribes von Korg gehören bei vielen Live-Acts, DJs aber auch in Studios mittlerweile zur Grundausstattung. Was…
Numark schickt den Mixtrack-Controller bereits in die dritte Runde. Wie sich die Neuauflage in der Mixpraxis schlägt und welche DJs der Hersteller im Visier hat, habe ich für euch herausgefunden.…
Der Pioneer XDJ-RX ist ein komplettes, digitales Auflegesystem mit zwei CDJ-Decks und einem zweikanaligen Mixer. Das System besitzt ein 7-Zoll großes Farbdisplay, das zwei parallele Wellenformen darstellen kann, um den…
Nach sechs Jahren stellt Pioneer die überarbeitete Version des DJ-Kopfhörers HDJ-2000 vor, der laut Herstellerangaben eine verbesserte Klangqualität, eine in den mittleren und tiefen Bereichen um bis zu 7 dB…
Der Numark NS7 III ist ein Vierdeck-Controller für Serato DJ, der in seiner dritten Auflage mit drei Farbdisplays ausgestattet wurde. Die Displays zeigen Wellenformen, Deckinformationen, Effektparameter und unterstützen die Navigation…
Der Reloop RMX-60 digital ist ein DJ-Mischpult mit einem klassischen Layout, das über 4 Kanalzüge und einen separaten Mikrofonkanal verfügt. Es bietet 11 Eingänge, die den Anschluss von CD-Playern, Plattenspielern,…
Eine interessante Neuigkeit für Turntable-Artist und Scratch-DJs gibt es von Reloop zu vermelden. Ab sofort wird der RP-8000-Hybrid-Plattenspieler auch als „Straight“-Ausführung mit einem geraden Tonarm angeboten. Der Hersteller verspricht mit…
Korg möchte in Sachen digitalem DJing ab sofort ein Wörtchen mitreden und präsentiert mit KAOSS DJ einen sehr kompakt gehaltenen USB-MIDI-Controller mit integriertem KAOSS PAD. Der Controller bietet umfangreiche Steuerungsfunktionen…
Die Volca-Serie wurde Anfang 2013 von Korg vorgestellt und umfasste die drei Geräte Beats, Bass und Keys. Klanglich und optisch hatte der Hersteller bei der Umsetzung analoge Klassiker als Vorbilder…
Für einen perfekten Mix sollten DJs neben dem klassischen Beatmatching auch die Tonart eines Songs im Auge behalten. Um das so genannte „harmonische Mixen“ gut und einfach ausführen zu können,…
Viele DJ-Apps sind optisch schön gestaltet und bieten aber oft nur die Grundfunktionen, die zum Auflegen benötigt werden. Ganz anders verhält es sich bei der iOS-App DJ Player, diese möchte…
Nachdem es unzählige Spekulationen und Internet-Leaks zum neuen Traktor-Schlachtschiff-Controller von Native Instruments gab, veröffentlichte der Hersteller jetzt endlich fundierte und umfassende Informationen über das „Flagship All-in-one DJ System“. Der…
Drum Machines begleiten seit den Achtzigerjahren die Musikwelt und haben auch in der heutigen Zeit trotz großer Plug-in und Tablet-Computer-Verbreitung eine recht große Fangemeinde. Ich habe für euch daher die…
Was wurde, als der erste Prototyp des Pioneer PLX-1000 auf der Musikmesse 2014 gezeigt wurde, nicht alles behauptet und vermutet. USB sollte der designierte 1210er-Nachfolger haben und ein integriertes Serato-Interface…
Neu: Reloop NEON – Performance Pad Controller für Serato DJ & Modular Stand http://youtu.be/NfjGlb07rXo Reloops neue „Mighty Box“ hört auf den Namen NEON und ist ein Ergänzungscontroller für Serato DJ,…
Der britische Mixerspezialist Allen&Heath enthüllt mit den beiden Modellen Xone:23 und Xone:23C die offiziellen Nachfolger des 2-Kanalers Xone:22. Worin sich die beiden neuen Kompaktmixer unterscheiden und welcher der Richtige für…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen