PROPELLERHEADS kündigt Version 4 der Komplett-Studiosoftware REASON an. In diesem Zusammenhang sind die Schweden auch auf der Suche nach Betatestern.
Alle Beiträge von Olaf
Da sich die Fragen zu den Unterschieden zwischen den aktuellen Pad Controllern häufen, habe ich mal eine kleine Übersicht zusammengezimmert. Auch als *.PDF zum Download.
Von der Insel kommt ein DJ-Tool, welches drei Geräte in einem vereint: Loop Sampler, Audio to MIDI Synchronizer und Filter-Effekt. Ob und wie das funktioniert habe ich getestet.
Gedanken zum Thema "zwei digitale DJ-System an einem DJ-Setup" hatte ich mir auch schon gemacht. Der Stuttgarter DJ Skully hat zu Ende gedacht und nun gibt es über MAGMA die…
In Sachen DJ-Mixer ist ALLEN&HEATH erste Wahl, nun fügen die Briten Ihrer Xone-Serie einen Kopfhörer hinzu. Was kann der Neue im erlauchten Kreis von Xone 3D und Co?
Ein neuer Teilnehmer geht im Feld der, durch Vinyl gesteuerten DJ-Software an den Start. Die Eckpunkte: vier Player, zahlreiche Features, vier Timecode-Vinyl, Soundkarten offen, niedriger Preis. Die Details
Ab sofort bietet ABLETON allen Usern der abgespeckten LIVE LITE Version die Möglichkeit, zum Sonderpreis auf die LIVE 6 Vollversion zu wechseln.
Die Zeiten der improvisierten Stellflächen für Laptops scheinen vorbei. Was bisher nur über Importwege zu haben war, kommt nun, via MAGMA bzw. STANTON auf den deutschen Markt.
Scheinbar ist der kleinste Vertreter der Kaoss Pad Familie eingeschlagen wie eine Bombe. Denn es gibt Vorbestellungen und Lieferschwierigkeiten wie zu Zeiten des real existierenden Sozialismus. Ein Kurztest.
Zum Release der neuen DJ-Software TRAKTOR SCRATCH bietet Native Instruments ein Umsteiger-Angebot für Final Scratch, Serato und Traktor User.