Bandcamp führt Playlists in der Beta-Version ein

Bandcamp führt Playlists in der Beta-Version ein

News. 27. Mai 2025 | / 5,0

Geschrieben von:
Wencke Riede

Bandcamp testet aktuell eine neue Funktion, bei der Nutzer:innen eigene Playlists aus gekaufter Musik erstellen können. Die Funktion erweitert die Nutzungsmöglichkeiten der Plattform deutlich.

Mit dem neuen "Playlists Beta"-Feature können Nutzer:innen ab sofort eigene Playlists aus ihren gekauften Tracks zusammenstellen. Die Funktion befindet sich aktuell noch in der Testphase, dürfte aber für viele Musikliebhaber:innen und DJs ein lang ersehntes Feature sein.

Die Idee scheint zwar simpel, ist aber effektiv. Tracks, die bereits in der eigenen Sammlung sind, lassen sich nun zu individuellen Playlists bündeln. Ganz so, wie man es von gängigen Streaming-Diensten kennt. Der Unterschied ist, dass hier alles auf Musik basiert, die man tatsächlich gekauft hat. Bandcamp bleibt sich also treu und setzt weiter auf faire Bezahlung für Künstler:innen, erweitert aber gleichzeitig die Funktionalität für Hörer:innen.

Weitere Updates scheinen zu folgen 

Aktuell ist die Beta nur über die mobile Bandcamp-App verfügbar. Ob künftig auch öffentliche Playlists geplant sind, ist noch offen. Dennoch zeigt die neue Funktion eine konzeptuelle Weiterentwicklung, die ausdrücklich ausgebaut werden soll: "Wir starten in der Beta, weil wir noch an der Funktion arbeiten – aber wir wollten nicht länger warten. Die Fans sollen mitgestalten, was als Nächstes kommt", heißt es.

Welche weiteren Features folgen könnten, ist noch nicht bekannt. Die Beta deutet jedoch an, dass Bandcamp künftig stärker auf personalisierte Nutzung setzen könnte, ohne das Prinzip des fairen Handels aus dem Blick zu verlieren.

Weitere Infos zum Update gibt es hier.

Veröffentlicht in News und getaggt mit Bandcamp , Beta , Beta-Phase , Playlists

Deine
Meinung:
Bandcamp führt Playlists in der Beta-Version ein

Wie findest Du den Artikel?

ø: