Beats veröffentlicht die überarbeiteten Powerbeats Pro 2 und stattet die neuen In-Ear-Kopfhörer mit Herzfrequenzmessung und verbessertem Tragekomfort aus.
Der 2006 gegründete Kopfhörerspezialist Beats by Dr. Dre, kurz Beats, bietet ein vielfältiges Portfolio an In-Ear- und Overear-Geräten an. Im Sommer 2014 hat sich der Computerhersteller Apple das Unternehmen einverleibt und vertreibt diese Produkte nun parallel zu seinen eigenen Airpods.
Während die Airpods aber eher für den alltäglichen Musikkonsum gedacht sind, richten sich die Powerbeats Pro eher - aber nicht nur - an sportbegeisterte User:innen. Die neue Generation Powerbeats Pro 2 will durch Verbesserungen an der Hardware und neue technische Features überzeugen.
Powerbeats Pro 2 In-Ear-Kopfhörer mit integrierter Herzfrequenzmessung
Die neuen Powerbeats Pro 2 sollen laut Hersteller um 20 Prozent leichter sein als ihre Vorgänger und zudem eine bessere Belüftung und einen höheren Tragekomfort bieten. Um Letzteres zu überprüfen, wurde der Kopfhörer von cira 1000 Athlet:innen in verschiedenen Sportarten getestet.
Die via Bluetooth kommunizierenden Powerbeats Pro 2 sind mit einer aktiven Geräuschunterdrückung inklusive Transparenzmodus ausgestattet und bieten einen adaptiven EQ. Die Akkulaufzeit des In-Ear-Kopfhörers wird mit 10 Stunden angegeben. Diese kann durch „Fast Fuel“ mit einer Ladezeit von fünf Minuten um weitere 90 Minuten verlängert werden. Wird das Ladecase verwendet, kann der Kopfhörer bis zu 45 Stunden genutzt werden. Auch das Case wurde im Vergleich zum Vorgängermodell um 33 Prozent verkleinert und kann sowohl per Kabel als auch kabellos aufgeladen werden.
Beats hat die Powerbeats Pro 2 mit dem H2-Chip von Apple ausgestattet, der auch in den AirPods Pro 2 zum Einsatz kommt und Energie spart, aber auch neue Funktionen wie die Herzfrequenzmessung ermöglicht. Die gemessenen Werte können an Apps wie Ladder, Nike Run Club, Peloton usw. übertragen werden. Alle Funktionen stehen in Verbindung mit Smartphones und anderen Geräten von Apple zur Verfügung und sind prinzipiell auch mit Android-Geräten nutzbar, wobei hier zusätzliche Bedienschritte ausgeführt werden müssen.

Die Powerbeats Pro 2 werden mit fünf verschieden großen Ohreinsätzen geliefert und sind in den Farben Diamantschwarz, Treibsand, Hyperviolett und Leuchtorange erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für den IPX4-zertifizierten Kopfhörer liegt bei 299,95 Euro.
Weitere Informationen finden sich auf der Hersteller-Website.
0 Kommentare zu "Beats: Powerbeats Pro 2 In-Ear-Kopfhörer mit integrierter Herzfrequenzmessung"