Behringer RD-78: Der Roland-Klon ist endlich fertig

Behringer RD-78: Der Roland-Klon ist endlich fertig

News. 4. Februar 2025 | / 5,0

Geschrieben von:
Simon Ackers

Ein weiterer Behringer-Klon verlässt das Werk. Lange angekündigt ist der Nachbau des Roland-Klassikers RD-78 nun endlich fertig und geht in den Verkauf.

Es ist gerade mal einen Monat her, dass Behringer mit dem Klon der LinnDrum eine Drum Machine vorgestellt hat und jetzt geht es Schlag auf Schlag weiter. Natürlich stand bei dem neuen Gerät mal wieder ein absoluter Klassiker Pate. Diesmal ist wieder Roland dran, bei denen Behringer bald doch den gesamten Katalog geräubert haben dürfte. Die legendäre Groove-Maschine CR-78 wurde nun von Behringer in eine deutlich kleinere Kiste gequetscht und natürlich zu einem absurden Preis auf den Markt geworfen.

RD-78: Bossa und Samba aus der Dose

Die Sounds der CR-78 kennen wir alle nur zu gut aus Phil Collins "In The Air Tonight" und aus vielen vielen anderen Hits. Bis heute sind die Swing, Bossa und Samba Sounds ständig im Einsatz und verbreiten ihren Charme. Und wenn Sounds so bekannt und beliebt sind, dann landen sie natürlich unweigerlich bei Behringer auf dem Tisch, um nachgebaut zu werden.

Im Format der Behringer RD-6 befinden sich laut Hersteller originalgetreue Schaltungen und insgesamt 15 Sounds. Davon sind 14 der CR78 entnommen und ein zusätzlicher neuer Clap integriert worden. Wie beim Original lassen sich die Sounds bis auf die Lautstärke nicht bearbeiten. What you hear is what you get.

Die beliebten Preset-Rhythmen, Breaks und Fade-Ins und -Outs von wurden natürlich übernommen, der 16-Step Sequenzer bietet Platz für 32 eigene Rhythmen. Die RD-78 ist gut bestückt, was die Anschlüsse angeht und bietet zehn Einzelausgänge, mit denen die Instrumentengruppen abgedeckt werden. Dazu klassisch MIDI In und Out/Thru als 5-Pol DIN, USB-MIDI und sogar Anschlüsse für Fußpedale, mit denen man Start/Stop und Variationen triggern kann. 

Die Behringer RD-78 gehört vermutlich eher in die Kategorie Nice-to-have statt in die Kategorie Kracher, denn das Konzept ist schon sehr einseitig und die Sounds findet man mittlerweile wirklich überall. Wer aber ein bisschen Oldschool-Charme haben will und vor allem auf die Rhythmen der CR78 steht, wird sich über eine günstige Alternative bestimmt freuen. Die Drum Machine soll schon bald ausgeliefert werden und 199 Euro kosten. Weitere Informationen findet ihr hier.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Veröffentlicht in News und getaggt mit Behringer

Deine
Meinung:
Behringer RD-78: Der Roland-Klon ist endlich fertig

Wie findest Du den Artikel?

ø: