DJ-Sets haben ihre ganz eigenen Gesetze: Im Gegensatz zu Alben, die zwar auch zum kontinuierlichen Hören konzipiert sein können, aber dabei den einzelnen Track mehr hervorheben, leben Mixes von ihrer…

Interviews mit taktgebenden KünstlerInnen, Rezensionen von Alben und Veröffentlichung, Charts und Vorrausblicke auf kommende Releases sowie die kritische Hinterfragung von polarisierenden Aspekten. All das findet sich in unseren Musik-Features.
DJ-Sets haben ihre ganz eigenen Gesetze: Im Gegensatz zu Alben, die zwar auch zum kontinuierlichen Hören konzipiert sein können, aber dabei den einzelnen Track mehr hervorheben, leben Mixes von ihrer…
Berlins Clubkultur ist alles, was die Nazis nicht sind und was sie hassen: Wir sind progressiv, queer, feministisch, antirassistisch, inklusiv, bunt und haben Einhörner. Berlin. Als 1989 die erste Loveparade…
Seit über einem Vierteljahrhundert ist Robert Artis Hood eine sichere Bank für Minimal, Techno und Artverwandtes. Der aus Detroit, Michigan, stammende DJ steht für cleane, aufgeräumte Sounddesigns mit trockenen, markdurchdringenden…
ENGLISH VERSION BELOW. Von der Küste Perus bringt er seine Vorstellung von House Musik in die Welt. Aristidez ist DJ, Produzent, Veranstalter und einer der Aktivposten in Limas Musik-Szene.…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
ALL CAPS RAGE. Nach nur einem Jahr Verschnaufpause erscheint mit 'Havel’ bereits das zweite Studioalbum des selbsternannten Spandauer Techno-Balletts. Dort, wo das Debüt über Modeselektors Label 'Monkeytown' noch wesentlich aufpolierter…
Es ist gut und wichtig zu sehen, wie Festival- und Club-Communities auf die Kritik an Giegling-Mitbegründer Konstantin reagiert haben. Durch seine problematischen Ansichten gegenüber Frauen im Musik- und Kulturbetrieb (als…
2pole. Diesen Namen dürften Techno-Fans dieses Jahr häufiger gelesen haben, denn die beiden Musiker sorgen derzeit für mächtig Betrieb auf den Tanzflächen. Von Adam Beyer über Tale of Us bis…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Folklore-Rhythmen, indigene Instrumente und traditionelle Gesänge: Wer zum ersten Mal diesen Sound hört, ahnt schnell, dass dieser Stil nicht aus Europa kommt. Naturgeräusche aus den tropischen Wäldern mischen sich mit…
2008 erschien Johannes Paluka zum ersten Mal auf der Bildfläche: Unter dem AKA Iron Curtis veröffentlichte er auf auf dem Hamburger Label Mirau seine erste EP. Damals war noch nicht…
Sie gaben sich absurde Namen und eroberten das Internet mit ihrem eigenwilligen, krachenden Sounds. Um 2016 herum befand sich der Lo-Fi House auf seinem Peak. Zu dieser Zeit wussten viele…
Es ist wieder so weit: Das Amsterdam Dance Event (ADE) steht vor der Tür. Vom 17. bis zum 21. Oktober 2018 erwartet euch ein umfangreiches Programm mit über 2500 DJs,…
Dixi-Klo und Dosenfutter? Das war einmal. Der omnipräsente Kommerz, den wir aus dem Alltag kennen, hat längst in der Welt der Festivals Einzug gehalten: SponsorInnen erobern die Bars und mogeln…
Wie jedes Jahr findet auch im Oktober 2018 wieder das Amsterdam Dance Event (ADE) in der niederländischen Hauptstadt statt. Als Hybridveranstaltung zwischen Festival und Konferenz kommen dort alle Liebhaber der…
Deep House. Bei diesem Stichwort klingelt es. Von den Elektro-Affinen bis zu den Gelegenheits-Radio-Hörern ist Deep House für viele ein Begriff geworden. Kaum ein Genre aus dem Techno/House-Kosmos konnte sich…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Auftrag Sound! So lautet das Motto von Sound-Engineer Laurin Schafhausen. Ursprünglich aus dem Raum Bielefeld, arbeitet er zusammen mit der von Kai Mosdzen gegründeten Firma event-corp für Festivals und Clubs…
Schöne Menschen bejubeln Arme in die Luft reißende DJs. Sonnenstrahlen, die sich einen Weg durch eine friedliche Waldlichtung bahnen, erwartungsfrohe Ambient-Musik und dann ein Drop. Willkommen im Aftermovie. Die große Festivalzeit läuft…
Wer einmal durch Leonard Hieronymis’ jetzt schon essentieller 'Ultralist' gestöbert hat, wird nicht unlängst an Shane Carruths Soundtrack zu 'Upstream Color' aus dem Jahr 2013 vorbeigekommen sein. Darin verarbeitet Carruth…
Wenn ich Musik mache, denke ich eigentlich selten darüber nach, was am Ende dabei rauskommen soll. Das passiert meist alles von selbst. Im November 2006 stellte sich ein neues Label…