Das Ambient Genre blickt auf eine lange Geschichte zurück und prägte nachhaltig die elektronische Musik. Wir stellen euch sechs essentielle Tracks vor.

Interviews mit taktgebenden KünstlerInnen, Rezensionen von Alben und Veröffentlichung, Charts und Vorrausblicke auf kommende Releases sowie die kritische Hinterfragung von polarisierenden Aspekten. All das findet sich in unseren Musik-Features.
Das Ambient Genre blickt auf eine lange Geschichte zurück und prägte nachhaltig die elektronische Musik. Wir stellen euch sechs essentielle Tracks vor.
'Schallwandler' besucht einflussreiche KünstlerInnen der elektronischen Musikszene, um sie zu ihren Werdegängen zu befragen. In dieser Episode: Stimming.
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
2pole zeigen mit ihrem neuen Doppelalbum '1ne' und '2wo' zwei kreativ unterschiedliche Ansätze, die verraten, wie divers der musikalische Horizont ist.
Welche Tracks kommen in Monat bald heraus? Die Preview im Juni 2019 unter anderem mit Lehar, Tim Engelhardt, Rex the Dog und Tuff City Kids.
Musik zu machen ist alles, was ich kenne. Deswegen glaube ich nicht, dass ich mich jemals von meinem musikalischen Beitrag lösen könnte, der mich definiert hat. Ein Jubiläum ist ja…
Glückwunsch! Dieser Tage knackt Carl Craig die goldene 50. Mehr als die Hälfte der Zeit verbrachte der Produzent und DJ hinter den Plattendecks, beeinflusste und formte dabei die Entwicklung von…
Fokus auf Melodien, eigenwilligen Synthieklängen und einer frischen Naivität: Dahu bringt Melancholie und brachiale Sounds zusammen. Hier im Porträt.
Unter dem Begriff Deep House vereinen sich zahlreiche verschiedene musikalische Formen. Wir stellen euch die essenziellen Tracks des New Deep House vor.
Mit 'Amiata' liegt jetzt das Debütalbum von Benjamin Fröhlich vor. Wir haben uns die auf Permanent Vacation erschienene LP in Ruhe angehört.
Welche Tracks kommen in Monat bald heraus? Die Preview im Mai 2019 unter anderem mit Frankey & Sandrino, DJ Tennis, Aera und Mathias Schober.
Jennifer Touch, ein für die 80er-Jahre typischer Name einer fiktiven Filmfigur, den ihr einst ein Freund verlieh. Heute tritt sie unter diesem Pseudonym mit Live- und DJ-Sets auf Bühnen und…
Detroit: City of the future, Motor City, Techno City. Die Stadt am Lake St.Claire hat eine beispiellose Geschichte der Extreme hinter sich. Wir schauen uns einige essentielle Tracks an.
'Scenic Route', das neue Album von Sid Le Rock, reflektiert den eigenen kreativen Zugang zur Musik und die Vorliebe, nicht wie der übrige Rest zu klingen.
Ambient Techno ist eigentlich auf den ersten Blick komplett widersprüchlich: Das eine steht für funktionale Musik, konzipiert um Menschen zum Tanzen zu bringen. Das andere wiederum steht für Entspannung, Ruhe…
Wir haben sechs essentielle Tracks zusammengestellt, um einen Einblick in die Welt Japans elektronischer Tanzmusik zu geben.
Old-School House-Klänge, die an die goldenen Jahre des Chicago Deep House erinnern. Minimalistische Techhouse-Nummern mit Kraftwerk-Flair: Joyce Muniz im Porträt.
Kraut gewollt, Pop gekürzt, Radiohead bekommen. Sascha Rings mittlerweile fünftes Studio-Album polarisiert bereits nach nur wenigen Sekunden Spielzeit. Die offensichtlichen Zitate der britischen Alternative-Ikonen Radiohead sind omnipräsent, und das gefällt…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Mit der Abkehr von Oliver Koletzkis Label 'Stil Vor Talent' ändert sich für das Wiener Electronica-Duo HVOB auch der kreative Zugang zur Musik.
Laurent Garnier behauptet, dass elektronische Musik stagniert und nicht mehr innovativ ist. In dieser Bruchstelle fragen wir uns daher: Ist Techno nicht mehr die Musik der Zukunft?