Helena Hauff kündigt ihre neue EP 'Living With Ants' an. Sie wird dabei auf ihrem eigenen Label Return To Disorder herauskommen.

Obwohl ihr ein ganz eigenes Grundgefühl innewohnt, hat elektronische Musik noch darüber hinaus etliche unterschiedlichste Facetten. DJ LAB versucht über Portraits der etablierten und aufstrebenden Künstler, Einblicke in verschiedene Städte und ihnen immanente Szenen, aktuelle Releases sowie kritische Hinterfragung des Status Quo die verschiedenen Aspekte des Genres einzufangen und zu einem Gesamtbild verdichten zu lassen.
Helena Hauff kündigt ihre neue EP 'Living With Ants' an. Sie wird dabei auf ihrem eigenen Label Return To Disorder herauskommen.
Vom 12.-21 April fand in Kalifornien das momentan wahrscheinlich bekannteste Musik-Festival der Welt statt: Coachella. Das berühmte Happening war mal wieder für einige Tage lang ein Magnet für etliche Superstars…
Der DJ als Vorbild, als Influencer. Dass Dominik Eulberg als solcher diese Rolle innehat, ist dem studierten Biologen und Vogelkundler von Beginn seiner Karriere bewusst. Seine Reichweite nutzt der im…
Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt ist bis zum 30. Juli in der Arte Mediathek verfügbar. Falls ihr den Film noch nicht gesehen habt - jetzt ist die…
Das Nachtdigital-Festival findet dieses Jahr zum letzten Mal statt. Die Veröffentlichung der Vinyl-Compilation Nachtdigital Mint ist das begleitende, letzte Statement. Zwei Mix-Tapes gesellen sich dazu. Wenn vom 2. bis zum…
Wenn ihr ein individuelles Poster mit der grafischen Umsetzung eures Lieblings-Tracks haben wollt, ist das aktuelle Kickstarter-Projekt Waveform vielleicht genau das Richtige! Der englische Designer Alex Szabo-Haslam interessiert sich nicht…
Wir haben das Gamma Festival in St. Petersburg besucht. Wie Techno dort gefeiert wird und wie ihr euch am besten darauf vorbereitet, hier im Tripbericht.
Es war der Samstag des Fusion Festivals. In der aufkommenden Hitze suchten immer mehr Menschen einen Platz in der schattigen Waldlichtung der Bachstelzen. Nicht aber um dort der Sonne zu…
Der Hamburger Kult-Club Golden Pudel wird einen neuen Raum eröffnen. In dem creative space soll es dann regelmäßig Lesungen, Workshops und Konzerte geben. Zwei Jahre ist es mittlerweile her, da…
Telekom Electronic Beats bringt seit über einem Jahr im zweiwöchentlichen Takt neue Episoden ihres TEB Podcasts heraus. Dabei kommen einflussreiche Persönlichkeiten aus dem elektronischen Nachtleben zu Wort, unter anderem durften…
Der Sender Deutsche Welle (kurz DW) hat eine Dokumentation über den Berliner Club Griessmuehle gedreht. Zu Wort kommt dabei auch DVS1. Als erstes Filmteam überhaupt bekommt damit die öffentlich-rechtliche DW…
Der Soundtrack von Final Fantasy VII erscheint bald als Doppel-Album auf Vinyl. Auch der Sound des Remakes wird dabei mit an Bord sein.
Yannick Labbé hat mit dem Berliner Verlag 'Present Books' und dem Leipziger Label 'O*RS' die Novelle 'Krätze' + OST veröffentlicht. Hier die Rezension.
Zu Gast bei einflussreichen KünstlerInnen der elektronischen Musikszene: Der Schallwandler-Podcast besucht nun den unverkennbaren Recondite.
Clone Records ist in der Welt der elektronischen Musik nicht wegzudenken. Das niederländische Label und der gleichnamige Store in Rotterdam genießen einen legendären Status. Der Macher Serge ist als DJ…
Der neueste Beitrag von Arte Conert zeigt einen Live-Jam von Sebastian Mullaert, Vril & Neel in einem Flugzeughangar. Unser Videotipp.
Die Saatchi Gallery in London eröffnet diesen Monat die Ausstellung "Sweet Harmony: Rave | Today", die sich mit der Rave-Kultur der 80er und 90er Jahre beschäftigt. Es ist das erste…
Prolog: Der Gewissensbiss Auf dem Weg zum Club werden innere Überzeugungen diskutiert. Schnell noch am Späti ein paar Bier für den Weg ziehen. "Danke, nein, bloß keine Tüte. Das geht…
Deephouse mit technoidem Einschlag, mal Peaktime Filler, mal atmosphärische Slowburner. Der gebürtige Mailänder Ivory nimmt gerade richtig Fahrt auf und beweist bei seinen Tracks stets ein gutes Ohr für Melodien.
Peggy Gou hat die neueste Ausgabe der legendären Compilation DJ-Kicks kuratiert. Wir haben uns den Mix angehört und rezensiert.
Nike stellt ein neues Air Max 90 Modell vor, das von Vinyl und der Schallplatten-Kultur inspiriert wurde. Man könnte meinen, dass wir hier langsam zu einem Magazin für Sneaker mutieren,…