Telekom Electronic Beats bringt seit über einem Jahr im zweiwöchentlichen Takt neue Episoden ihres TEB Podcasts heraus. Dabei kommen einflussreiche Persönlichkeiten aus dem elektronischen Nachtleben zu Wort, unter anderem durften…

Obwohl ihr ein ganz eigenes Grundgefühl innewohnt, hat elektronische Musik noch darüber hinaus etliche unterschiedlichste Facetten. DJ LAB versucht über Portraits der etablierten und aufstrebenden Künstler, Einblicke in verschiedene Städte und ihnen immanente Szenen, aktuelle Releases sowie kritische Hinterfragung des Status Quo die verschiedenen Aspekte des Genres einzufangen und zu einem Gesamtbild verdichten zu lassen.
Telekom Electronic Beats bringt seit über einem Jahr im zweiwöchentlichen Takt neue Episoden ihres TEB Podcasts heraus. Dabei kommen einflussreiche Persönlichkeiten aus dem elektronischen Nachtleben zu Wort, unter anderem durften…
Der Sender Deutsche Welle (kurz DW) hat eine Dokumentation über den Berliner Club Griessmuehle gedreht. Zu Wort kommt dabei auch DVS1. Als erstes Filmteam überhaupt bekommt damit die öffentlich-rechtliche DW…
Der Soundtrack von Final Fantasy VII erscheint bald als Doppel-Album auf Vinyl. Auch der Sound des Remakes wird dabei mit an Bord sein.
Yannick Labbé hat mit dem Berliner Verlag 'Present Books' und dem Leipziger Label 'O*RS' die Novelle 'Krätze' + OST veröffentlicht. Hier die Rezension.
Zu Gast bei einflussreichen KünstlerInnen der elektronischen Musikszene: Der Schallwandler-Podcast besucht nun den unverkennbaren Recondite.
Clone Records ist in der Welt der elektronischen Musik nicht wegzudenken. Das niederländische Label und der gleichnamige Store in Rotterdam genießen einen legendären Status. Der Macher Serge ist als DJ…
Der neueste Beitrag von Arte Conert zeigt einen Live-Jam von Sebastian Mullaert, Vril & Neel in einem Flugzeughangar. Unser Videotipp.
Die Saatchi Gallery in London eröffnet diesen Monat die Ausstellung "Sweet Harmony: Rave | Today", die sich mit der Rave-Kultur der 80er und 90er Jahre beschäftigt. Es ist das erste…
Prolog: Der Gewissensbiss Auf dem Weg zum Club werden innere Überzeugungen diskutiert. Schnell noch am Späti ein paar Bier für den Weg ziehen. "Danke, nein, bloß keine Tüte. Das geht…
Deephouse mit technoidem Einschlag, mal Peaktime Filler, mal atmosphärische Slowburner. Der gebürtige Mailänder Ivory nimmt gerade richtig Fahrt auf und beweist bei seinen Tracks stets ein gutes Ohr für Melodien.
Peggy Gou hat die neueste Ausgabe der legendären Compilation DJ-Kicks kuratiert. Wir haben uns den Mix angehört und rezensiert.
Nike stellt ein neues Air Max 90 Modell vor, das von Vinyl und der Schallplatten-Kultur inspiriert wurde. Man könnte meinen, dass wir hier langsam zu einem Magazin für Sneaker mutieren,…
Wenn über elektronische Musik in Deutschland geredet wird, fallen meistens Namen wie Berlin, Frankfurt oder Köln. Natürlich findet Clubkultur auch in vielen anderen Orten statt, die Dokumentation Rauschen im Tal…
Superstar-DJ Nina Kraviz hat mit 'Stranno Neobjatno' eine neue EP angekündigt, die auf ihrem eigenen Label трип (Trip) erscheinen wird.
Die diesjährige Fusion war ein friedliches Festival mit rund 70.000 Besuchern. Leider wird das Wochenende von einem Todesfall überschattet. Ein 28-jähriger Mann wurde tot in seinem Zelt aufgefunden.
Das Ambient Genre blickt auf eine lange Geschichte zurück und prägte nachhaltig die elektronische Musik. Wir stellen euch sechs essentielle Tracks vor.
'Schallwandler' besucht einflussreiche KünstlerInnen der elektronischen Musikszene, um sie zu ihren Werdegängen zu befragen. In dieser Episode: Stimming.
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Brian Eno wurde nach der Verleihung der Stephen Hawking Medaille eine weitere Ehre zuteil: Ein Asteroid wurde jetzt nach ihm benannt.
Jeff Mills hat ein neues Album angekündigt, dass sich thematisch an der ersten Mondlandung von 1969 orientiert. Diese jährt sich nächsten Monat zum 50. Mal.
Am Wochenende gab es das große gemeinsame WXAXRXP Event von Warp Records und NTS Radio, bei dem drei Tage lang unveröffentlichte Aufnahmen, Performances und Mixes von illustren KünstlerInnen im Stream…