Wem gehört die Musik, wer darf sich Ideen, Melodien, Rhythmen oder sogar Vibes auf die Fahne schreiben? Eine gewichtige Frage, die sich durch einen Großteil unserer (vermehrt der modernen) Musikgeschichte zieht.…

Obwohl ihr ein ganz eigenes Grundgefühl innewohnt, hat elektronische Musik noch darüber hinaus etliche unterschiedlichste Facetten. DJ LAB versucht über Portraits der etablierten und aufstrebenden Künstler, Einblicke in verschiedene Städte und ihnen immanente Szenen, aktuelle Releases sowie kritische Hinterfragung des Status Quo die verschiedenen Aspekte des Genres einzufangen und zu einem Gesamtbild verdichten zu lassen.
Wem gehört die Musik, wer darf sich Ideen, Melodien, Rhythmen oder sogar Vibes auf die Fahne schreiben? Eine gewichtige Frage, die sich durch einen Großteil unserer (vermehrt der modernen) Musikgeschichte zieht.…
Der Bass gibt den Takt vor - die wohl älteste Weisheit auf der Tanzfläche. Dabei regen selbst tiefe Basstöne, die nicht gehört werden, zu mehr Bewegung an. Zu diesem Ergebnis…
Am Wochenende verstarb der US-amerikanische Musiker Norm Chambers an Krebs. Wir hören uns in Erinnerung an einen tollen Synthie-Komponisten, sein Album Science of the Sea an. Außerdem hat die mysteriöse…
In '25 Years of UK Garage' wird die Geschichte des Crossover-Genres nacherzählt. Die Dokumentation lässt Akteur:innen der Szene zu Wort kommen und wird Anfang Dezember erscheinen. UK Garage ist deutlich…
Mit dem UG2 hat ein neuer Club in Mönchengladbach seine Türen geöffnet. In der Nähe vom alten Markt soll ein Ort für Techno, Tanz und Kultur entstehen. Ein besseres Wochenende…
Bis zu sechs Jahre Haft für Veranstalter:innen von illegalen Raves sind ab sofort möglich. Die neue Rechtsregierung von Giorgia Meloni möchte härter gegen Free Partys vorgehen. Starke Kritik äußerte die Opposition…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
'Actual Life 3', das neue Album von Fred Again, ist keinen Tag draußen - und trotzdem seit Monaten ein Klassiker. Am 29. Juli krachte der britische Producer mit einem Boiler-Room-Set…
Move D & D-Man haben alte Aufnahmen ausgraben, die zum Ende des Jahres auf Smallville erscheinen. Der Musiker Duval Timothy schreibt nicht nur wunderbare Harmonien für Kendrick Lamar, sondern auch…
Der Fotograf Christian Brox hat mit 'Berlin Possibility - Rave in den Ruinen: Clubkultur 1991-2000' einen Bildband veröffentlicht. Auf über 300 Seiten wird die Clubkultur Berlins in den Jahren nach…
Die ARD-Reportage erzählt Geschichten von Frauen in der bunten und manchmal pechschwarzen House- und Technoszene in Deutschland. Dabei soll die weibliche Perspektive in einer Branche gezeigt werden, die weiterhin von…
Verlosung Wir verlosen 2 x 2 Tickets für Vektor II im Institut fuer Zukunft Leipzig. Wie gewinnen? So könnt ihr gewinnen: Markiert in den Kommentaren auf Facebook oder Instagram die…
'Fear Of Programming' heißt die neue LP von Marcel Dettmann. Es ist das erste Solo-Album des Berliners seit 'Dettmann II' aus dem Jahr 2013. Obwohl Marcel Dettmann nun schon eine…
Als McFit-Gründer legte Rainer Schaller eine steile Unternehmer-Karriere hin. Das große Unglück bei der Loveparade 2010 überschatte allerdings seine Geschichte. Bei einem Privatflug ist er nun vor Costa Rica mutmaßlich…
Vor Kurzem ist die Distillery noch 30 Jahre alt geworden und jetzt steht ein Umzug für den Leipziger Club an. Damit die neuen Räume an der alten Messe bezogen werden…
Da wurde doch geklaut! Behauptet zumindest die italienische Seite Soundwall, wenn es um Anfisa Letyagos neuesten Track 'Rosso Profondo' geht. Leidtragender sei Donato Dozzy, dessen Klassiker 'Parola' "schamlos" kopiert" wurde.…
2017 verkündete die Berliner Band Moderat eine vorübergehende Auszeit. Der Dokumentarfilm 'The Last Days' begleitet die Musiker bei den letzten Konzerten vor der Schaffenspause, erzählt von Freundschaft, Reibereien und ermüdendem…
Die einen machen ein Doppelalbum mit einem seltenen Konzept, die andere verneigt sich vor dem Komponisten Julius Eastman. Unsere Musiktipps zum Wochenende kommen von Mount Kimbie und Loraine James. Loraine…
DJ Stingray 313 hat eine Reissue seiner ersten beiden EPs angekündigt. 'Aqua Team' und 'Aqua Team 2' werden als LP gebündelt neu gepresst und erscheinen auf seinem Label Micron. Schon…
Zwanzig Jahre sind in der Szene für elektronische Musik eine lange Zeit. Vor allem für einen Plattenladen, der in der Talsohle des Vinylgeschäfts seine Türen öffnete und seitdem sowohl viele…
Wie können Clubs ein Entfaltungsort für queere, feministische, dekoloniale Utopien sein - inmitten von Krieg, Diskriminierung, Hierarchien und Ausbeutung? Dieser und weiteren Fragen widmete sich das "Balance Club / Culture"…