Wer bei Balduin an Baldrian denkt, atmet dreimal tief durch. Alles easy, keine Panik! Christoph Stroppel kümmert sich um uns. Der Boy mit dem coolsten Straßennamen im Game klappt nämlich…
![Review: DJ Balduin – Concrete Mimosa [KANN]](https://www.dj-lab.de/wp-content/uploads/2023/06/DJ_Balduin_Concrete_Mimosa_Review_Teaser-832x492-c-default.jpg)
Obwohl ihr ein ganz eigenes Grundgefühl innewohnt, hat elektronische Musik noch darüber hinaus etliche unterschiedlichste Facetten. DJ LAB versucht über Portraits der etablierten und aufstrebenden Künstler, Einblicke in verschiedene Städte und ihnen immanente Szenen, aktuelle Releases sowie kritische Hinterfragung des Status Quo die verschiedenen Aspekte des Genres einzufangen und zu einem Gesamtbild verdichten zu lassen.
Wer bei Balduin an Baldrian denkt, atmet dreimal tief durch. Alles easy, keine Panik! Christoph Stroppel kümmert sich um uns. Der Boy mit dem coolsten Straßennamen im Game klappt nämlich…
In anderen Städten ist es schon längst üblich, in Berlin ist es ab sofort nun auch möglich. Durch das Testen von Drogen soll der Konsum für Feiernde in der Party-Hauptstadt…
Bei Spotify geht die Kündigungswelle weiter. Das Unternehmen kündigte an 200 Stellen, was ungefähr 2% der Belegschaft entspricht, zu streichen. Davon ist in erster Linie die Podcast-Sparte betroffen. Tech-Firmen sind…
Ein buntes Debütalbum, eine reife Soundcollage und ein klassisches KANN-Release. Unsere Musiktipps kommen dieses Wochenende von DJ Fuckoff, Anthony Naples und Snad. DJ Fuckoff - Fucktopia Die Neuseeländerin ist mitten…
Osnabrück und Umgebung kann sich über einen neuen Techno-Club freuen. Das Darknet öffnet am Samstag (03. Juni) erstmals seine Türen. Das Opening wird mit einem Showcase des Kollektivs Anthrazit gefeiert.…
"Geschlossene Gesellschaft" ist ein Dokumentarfilm der Produktionsfirma What The Film, der hinter die Pandemie-bedingt geschlossenen Türen der Münchner Clubs P1, Harry Klein, Backstage und Milla luschert. Dabei geht es nicht…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Das Good2U-Festival in Sachsen vermischt Warehouse-Ambiente mit Natur und elektronischer Musik. Das vollständige Line-Up wurde vor kurzem bekanntgegeben - mit dabei sind unter anderem KiNK und Tasha. Der Festivalsommer 2023…
Laut einem neuen Bericht von Luminate gibt es einen neuen Rekord von hochgeladener Musik auf Streaming-Plattformen. Demnach werden mittlerweile täglich über 100.000 Songs am Tag auf Spotify, Apple Music und…
"Haben wir heute schon über Coachella gesprochen?", fragt Ed Russell. Eine Zoom-Kachel weiter streicht sich sein Bruder Tom über die Glatze. "Ich weiß es nicht, einmal vielleicht?" Er grinst, Ed…
Ein bekanntes Label geht mit neuem Namen in die nächste Phase und zwei Musikerinnen kündigten zeitgleich ihre LPs an, die den diesjährigen Sommer beenden werden. Unsere Musiktipps kommen dieses Wochenende…
SoundCloud ist aus dem Leben vieler Produzent:Innen und Musik-affinen Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Musikstreaming Plattform muss trotz ihrer großen Beliebtheit immer wieder harte Rückschläge in der unternehmerischen Rentabilität einstecken.…
Die Mitarbeiter:innen von Bandcamp haben erfolgreich über die Gründung einer Gewerkschaft abgestimmt. Im März wurde Bandcamp United bereits angekündigt und ist jetzt nur noch Formsache. Die Belegschaft von Bandcamp hat…
Die schnelle Brille ist geputzt, der Harness gefettet - die Festivalsaison für technoide Traumtänzer:innen kann kommen! Was in diesem Jahr über Wiesen, Seen und Raketenbasen böllert, erfahrt ihr im Open-Air-Überblick…
Die Distillery in Leipzig verabschiedet sich von ihrer alten Location. Ende Mai findet die Veranstaltung 'The Last Dance' in der Kurt-Eisner-Straße statt. Danach schließt der Club dort für immer seine…
Bis zu seinem letzten Tag war die Musik ein großer Teil von Ryuichi Sakamoto. So stellte der Japaner eigens eine Playlist für seine Beerdigung zusammen. Sein Team teilte diese jetzt…
Die ARTE-Doku "Wiederaufbau mit Beats" zeigt wie sich junge Menschen aus der Kiewer Musikszene zusammengeschlossen haben, um das Land inmitten des Krieges wieder aufzubauen. Darin werden drei Menschen aus der Szene…
Im Club 15 oder sogar 20 Euro Eintritt zu zahlen ist neuerdings normal. Das kann doch nicht nur an der Inflation liegen? Warum haben Clubs die Preise an der Tür…
In Berlin wurde das parteiübergreifende Parlamentarische Forum für Clubkultur, Kulturräume und Nachtleben gegründet. Dadurch soll ermöglicht werden, dass ein regelmäßiger überfraktioneller Austausch über die Berliner Clubkultur gewährleistet wird. Am 11.…
Petra aka Peachlyfe ist eine der derzeit interessantesten Künstler:innen der Technoszene. Sie pendelt zwischen Berlin und Kopenhagen, produziert, legt auf, spielt live - und hebelt dabei track by track das…
Tasty Chips stellt auf der Superbooth mit dem GR-MEGA den Nachfolger des 2017 veröffentlichten GR-1 Granular-Synthesizers vor. Die neue Granular-Workstation kommt mit Erweiterungen im Interface-Design, vor allem wurde das Innenleben mit…