Man stelle sich eine Art öffentliches Audiotagebuch vor. So etwas wie Instagram und Co., aber nicht so prätentiös und verlogen. Etwas, was in eine entlegene Szenerie versetzen und aus konservierten…
![Review: Albrecht La'Brooy - Healesville [Apollo]](https://www.dj-lab.de/app/uploads/2019/08/Albrecht_LaBrooy_Healesville_Teaser-880x520.jpg)
Obwohl ihr ein ganz eigenes Grundgefühl innewohnt, hat elektronische Musik noch darüber hinaus etliche unterschiedlichste Facetten. DJ LAB versucht über Portraits der etablierten und aufstrebenden Künstler, Einblicke in verschiedene Städte und ihnen immanente Szenen, aktuelle Releases sowie kritische Hinterfragung des Status Quo die verschiedenen Aspekte des Genres einzufangen und zu einem Gesamtbild verdichten zu lassen.
Man stelle sich eine Art öffentliches Audiotagebuch vor. So etwas wie Instagram und Co., aber nicht so prätentiös und verlogen. Etwas, was in eine entlegene Szenerie versetzen und aus konservierten…
Ein Bericht des belgischen Senders VTM News legt nahe, dass Mitarbeiter des belgischen Mega-Festivals Tomorrowland auf dem Event Drogen verkaufen und die Sicherheitscheck für die Angestellten lasch sind. Dass Drogen…
25 Jahre gibt es die Nation of Gondwana nun bereits, seit 1995 findet das Festival für elektronische Musik in Berlins Umland statt. Und seit 1999 in unmittelbarer Nähe zu Grünefeld…
Der Berliner Club Mensch Meier geht nach der im März durchgeführten Razzia in die Offensive. Wie die Verantwortlichen des Clubs nun bekanntgeben, wurde eine Klage gegen das Hauptzollamt Berlin eingereicht.…
Axel Boman veröffentlicht endlich wieder eine neue EP. Der Release ist dabei die erste Solo-Veröffentlichung des Schwedens seit knapp zwei Jahren. 'Le New Life' ist dabei etwas üppiger, als man…
Unter dem Begriff Deep House vereinen sich mittlerweile zahlreiche verschiedene musikalische Formen, die klanglich nur wenig miteinander zu tun haben. Wankelmut, Âme oder Kerri Chandler werden unter Deep House gelabelt,…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Mit der Einführung von Mixcloud Premium müssen wir bei dem kostenlosen Angebot demnächst mit Einschränkungen rechnen. Mixloud Select bleibt weiterhin erhalten. Auch Musik-Streaming-Dienste können nicht von Luft und Liebe leben.…
2018 lieferte Helena Hauff mit 'Qualm' ein radikales Elektro-Album, welches deutlich aus dem Konsens der elektronischen Szene herausfiel, ein Gegenargument zu häufiger Überproduktion und audiophilem Fetischismus. Danach: Erst einmal Pause.…
Vom 12.-21 April fand in Kalifornien das momentan wahrscheinlich bekannteste Musik-Festival der Welt statt: Coachella. Das berühmte Happening war mal wieder für einige Tage lang ein Magnet für etliche Superstars…
Der DJ als Vorbild, als Influencer. Dass Dominik Eulberg als solcher diese Rolle innehat, ist dem studierten Biologen und Vogelkundler von Beginn seiner Karriere bewusst. Seine Reichweite nutzt der im…
Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt ist bis zum 30. Juli in der Arte Mediathek verfügbar. Falls ihr den Film noch nicht gesehen habt – jetzt ist die…
Das Nachtdigital-Festival findet dieses Jahr zum letzten Mal statt. Die Veröffentlichung der Vinyl-Compilation Nachtdigital Mint ist das begleitende, letzte Statement. Zwei Mix-Tapes gesellen sich dazu. Wenn vom 2. bis zum…
Wenn ihr ein individuelles Poster mit der grafischen Umsetzung eures Lieblings-Tracks haben wollt, ist das aktuelle Kickstarter-Projekt Waveform vielleicht genau das Richtige! Der englische Designer Alex Szabo-Haslam interessiert sich nicht…
Unsere Gastautorin Antoinette Blume war auf dem Gamma Festival in St. Petersburg und hat einen Reisebericht über ihren Techno-Urlaub in Russland geschrieben. Sonst schreibt sie beim Leipziger Blog frohfroh über…
Es war der Samstag des Fusion Festivals. In der aufkommenden Hitze suchten immer mehr Menschen einen Platz in der schattigen Waldlichtung der Bachstelzen. Nicht aber um dort der Sonne zu…
Der Hamburger Kult-Club Golden Pudel wird einen neuen Raum eröffnen. In dem creative space soll es dann regelmäßig Lesungen, Workshops und Konzerte geben. Zwei Jahre ist es mittlerweile her, da…
Telekom Electronic Beats bringt seit über einem Jahr im zweiwöchentlichen Takt neue Episoden ihres TEB Podcasts heraus. Dabei kommen einflussreiche Persönlichkeiten aus dem elektronischen Nachtleben zu Wort, unter anderem durften…
Der Sender Deutsche Welle (kurz DW) hat eine Dokumentation über den Berliner Club Griessmuehle gedreht. Zu Wort kommt dabei auch DVS1. Als erstes Filmteam überhaupt bekommt damit die öffentlich-rechtliche DW…
Als Final Fantasy VII vor 22 Jahren veröffentlicht wurde, war der Hype riesig. Das zunächst für die Playstation erschienene Rollenspiel des japanischen Entwicklers Square Enix hob die Messlatte für Videogames…
Ach, herrlich. Viel zu selten gelingen der Techno- und Houseszene noch solche unbeeindruckten und von aller Entschlossenheit durchdrungenen Liebhaberprojekte wie 'Krätze', ein Buch! Höchst unprätentiös, aber – so ist zu…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen