
Mehr als vermutlich jede andere Musikrichtung ist die Entwicklung von elektronischer Musik eng mit technologischen Fortschritten verbunden: Neu entwickelte Instrumente und zeitgenössischer Sound bedingen sich in Wechselwirkung. Gleiches gilt für das DJing, das Equipment bestimmt den Rahmen des Möglichen für den DJ und somit auch den Ablauf des Events oder der Club-Nacht. DJ LAB bildet hier das Equipment ab, das das Genre maßgeblich prägt und sein Fundament bildet.


Ableton Note: Neue iOS-App lässt Tracks auf Handy und Tablet erstellen

Neues Buch über Geschichte des Vinyl-Designs erschienen

50 Jahre Technics SL-1200: Der stille Held der Nacht

Test: MPC Studio MK2 / DAW-Controller

Howler: Praktisches DJ-Tool für Recording und Streaming von Sets

1010music nanobox razzmatazz: Drum-Sequencer mit FM-Synthese und Sampling

Serato DJ: Mit Update 3.0 Stems in Echtzeit erstellen und verarbeiten

Test: Presonus Studio One 6 Professional / Digital Audio Workstation

Teenage Engineering PO-80: Record Factory für eigene Dubplates

Elektron: Update bringt Song Mode für Digitakt, Syntakt und Digitone

Musikstreaming-Dienst und Lautsprecher: Polaroid steigt ins Musikbusiness ein

Update: Ableton Live aktualisiert auf Version 11.2

Aphex Twin: Kostenlose Software 'Samplebrain' liefert experimentelle Sounds

Test: Novation FLKey Mini / MIDI-Controller

Roland: Update 1.8 für MC-101, MC-707 und Verselab MV-1

Korg Drumlogue: Drummmachine und Synthesizer offiziell vorgestellt

Test: Elektron Analog Rytm MK II / Drum-Synthesizer

Swedish House Mafia: Plattenspieler und 'Obegränsad'-Kollektion mit IKEA

Synthstrom Audible Deluge: Neue Version mit verbessertem OLED-Display
