Dank der netten Leute bei AKAI stand mir eine, der wenigen in Deutschland zirkelnden, APC schon Wochen vor der regulären Auslieferung zur Verfügung. Also fix die Zeit genutzt und einen…
In diesem Bereich dreht sich alles um DJ- und Produzenten-Equipment. Wie schlagen sich die Geräte der verschiedenen Hersteller im Test? Regelmäßig bewerten wir hier die neuesten Plattenspieler, DJ-Controller, Kopfhörer, Synthesizer und mehr. Eben alles was für die elektronische Szene wichtig ist.
Nehme ich die KRK RP5? Nur die oder noch einen Subwoofer? Oder besser gleich die RP8? Jan hatte die Qual der Wahl, seinen Erfahrungsbericht lest Ihr hier.
KRK ROKIT G2 – ein subjektiver Erfahrungsbericht
KORGs nano-Serie bietet sich als zusätzlicher Controller für ein DVS an. Maxwell testete mit Traktor Scratch.
KORG nanoPAD - Test
Der beste Flori, der wo gibt auf die Welt hat getestet, ob der 1D der beste MIDI-Controller ist, der wo gibt auf die Welt. Here we go.
ALLEN & HEATH 1D - Test
Wir waren mal so frei und haben unserem treuen Blogleser Max einen STANTON SCS-3D, besser bekannt als DaScratch, geschickt, um zu schauen wie sich dieser in der Praxis bewährt.
STANTON DaScratch - Test
Wir werfen einen Blick auf den kompakten „Digital Music Controller“ von CORTEX.
Test - CORTEX HDC 1000
AKAIs zweiter* Drumcomputerversuch präsentiert sich als MPC angehauchte Variante eines Gerätes aus der Alesis SR-Serie, was nicht die schlechtesten Referenzen sind. Ein Test.
AKAI XR20 – Erfahrungsbericht
MIXMEISTER, die DJ-Software die mehr Ähnlichkeiten mit Ableton als mit Traktor hat , bekommt von NUMARK die passende Hardware.
MIXMEISTER CONTROL – Vorstellung
Da sich einiges getan hat, haben wir den Vergleich der DJ-Controller mit Interfaces mal überarbeitet.
Vergleich - Controller mit Interfaces
Nun hatte ich auch etwas Zeit, die ich mit TRAKTOR PRO verbracht habe. Im folgenden ein erstes Fazit und einige Video-Tutorials.
TRAKTOR SCRATCH PRO - Erstkontakt
Belgien schickt über SYNQ ein 19“ Gerät ins große Controller-Rennen. Besonderheit ist, neben einer eingebauten 6-Kanal Soundkarte ein kleiner, integrierter Mixer.
SYNQ – PCM1 Media Controller
RELOOPs Einstieg in den DVS-Markt kommt ganz in weiß. Wir testen ob die Praxistauglichkeit mit dem Stylefaktor im Einklang steht.
Ick glob ick – SPIN
Ein Schlachtschiff von Mixer. Klassische vier Kanäle mit ganz vielen Extras und einem Geheimfach. Trotzdem ist mein Eindruck durchwachsen.
VESTAX PMC 580 pro – Vorstellung
ECLERs Nuo Serie hat unlängst ein Facelifting erfahren. Besonders deutlich werden die Änderungen am Nuo 4(.0). Ein Vergleich.
ECLER Nuo 4 vs Nuo 4.0 – Besser? Schlechter?
Seit 2003 ist es das Ansinnen von LIVID INSTRUMENTS die Grenzen zwischen Video und Audio aufzuheben. Multimedia ist das Stichwort. Wir haben den stylischen Controller OHM mit Ableton "zweckentfremdet".
LIVID OHM – Multimedia Controller
Schon die Vorankündigung ließ erahnen, dass MAGMA die Hausaufgaben gemacht hat. Ein kurzer Test am Objekt bestätigt die Vermutung.
MAGMA Laptop-Stand 2.0 – Kurztest
Mit den AUDIO CUBES gelangt nun ein Controller und Sounderzeuger in den Handel, der wirklich neue Wege beschreitet. Ich hatte Gelegenheit damit zu würfeln und bin angetan.
AUDIO CUBES – Würfelspiele
Seit Jahrzehnten steht der amerikanische Hersteller MACKIE im Live- und Studiobereich für solide Mixer. Der Schritt auf den DJ-Markt wurde lang angekündigt, wir schauen ob sich das Warten gelohnt hat.
MACKIE d.4pro – Test
Was braucht ein Mobil-DJ zum Glück? Natürlich Equipment im klassischen CD-Player Look und 19“ Rackformat. NUMARK wird dem Wunsch mit dem Controller DMC2 gerecht. Wir testen.
NUMARK DMC2 – Test mit CUE LE
Eclers 2-Kanalmixer NUO 2 nach einem Jahr im Einsatz . Im Folgenden ein kleiner Erfahrungsbericht von Max. Danke dafür.
ECLER NUO 2 – Erfahrungsbericht
Kinder wollen spielen. Und DJs auch. Der KAOSSILATOR trifft für meinen Geschmack ins Schwarze. Ein Pocket Synthesizer, der Spass macht. Viel Spass macht.