Der quasi Nachfolger des Total Control ist seit wenigen Tagen erhältlich. Bei deutlich unter 200 € Neupreis will Numark mit dem MIXTRACK vor allem im Einsteigerbereich Marktanteile zurück erobern.
In diesem Bereich dreht sich alles um DJ- und Produzenten-Equipment. Wie schlagen sich die Geräte der verschiedenen Hersteller im Test? Regelmäßig bewerten wir hier die neuesten Plattenspieler, DJ-Controller, Kopfhörer, Synthesizer und mehr. Eben alles was für die elektronische Szene wichtig ist.
Schon etwas länger auf dem Markt ist VESTAXs VAI80 Soundkarte. Sie fällt durch ihr Design ins Auge, kann sie aber auch das Ohr überzeugen? Unser Hörtest geht dem nach.
VESTAX VAI80- The Tank Test
Allen Anti-Prognosen zum Trotz erfreuen sich Digitale Vinylsysteme nach wie vor großer Beliebtheit. Hier sind die populärsten ihrer Art zum aktuellen Vergleich angetreten.
DVS Casting 2010
Mit dem VMS4 liegt AMERICAN AUDIO im Trend: Software-Controller trifft DJ-Mixer. Wir testen die Kombination.
AMERICAN AUDIO VMS4 - Test
Eine neue Soundkarte von RELOOP will sich mit dem größe- und preisähnlichem Champion AUDIO2DJ messen. Auf gehts.
RELOOP PLAY vs. NI AUDIO2DJ
Drei Farben für ein Halleluja. Und zweimal fünf Buttons in drei Ebenen. Macht sechzig mögliche Belegplätze für MIDI-Funktionen. Der Dicer im Test.
NOVATION DICER – SSL Controller
Wenn sich Drumpad und Tasteninstrument ganz arg lieb haben, bekommen sie Nachwuchs: nämlich ein MIDI Performance Keyboard, oder kurz MPK. Was sowas kann, hat Maxwell kurz für uns getestet und…
AKAI MPK25 - Test
Mit halben Sachen geben wir uns ja eigentlich nicht zufrieden. Aber im Fall des Itch-Controllers V7 von Numark machen wir eine Ausnahme!
NUMARK V7 - Erstkontakt
Anfang der Woche hat uns die Erstauslieferung des "Typhoon" erreicht, dem PC-fähigen Pendant zu Vestax Spin.
VESTAX TYPHOON - Erstkontakt
Da wir täglich diverse Anfragen erhalten à là "Passt Gerät X, Controller Y, Interface Z und 'n Schlübber in diesen oder jenen Bag", könnte das ein oder andere Fallbeispiel vllt.…
Pac(k)man: pack den Bag
Frisch vom Produktionsband herunter, erreichte uns heute das neue MIXDECK von Numark. Wir haben es gleich mal aufgebaut, angeschlossen und einem kurzen Test unterzogen.
NUMARK MIXDECK - Erstkontakt
Da wir die letzten Tage wirklich sehr viel im Shop zu tun hatten und nicht alle Messe-News zeitnah veröffentlichen konnten, kommt hier eine Zusammenfassung mit allen bisher noch nicht erwähnten…
MUSIKMESSE 2010 - Fazit
"Yet another controller", würden viele sagen... Doch dem ist nicht so. Denn es ist nicht einfach nur ein weiterer Controller, sondern die erste auf Traktor zugeschnittene Bedieneinheit aus eigenem Hause:…
NI TRAKTOR KONTROL X1 - Test
Mit "Spin" bringt Vestax eine "Out Of The Box" Lösung, bestehend aus Controller, Software und Audio Interface auf den Markt, die, wenn man den Preis betrachtet, den interessierten Bedroomer ansprechen soll.…
VESTAX SPIN - Test
Wer A8-A2-SL3-SL1 nicht für ein Aktenzeichen hält, für den ist vielleicht das Ergebnis unseres kleinen Tests von Interesse. Audio8, Audio2, Serato 1 oder Serato 3, welche Soundkarte klingt besser?
OHRENGERICHT – A8 A2 SL3 SL1
Mit dem NSFX bietet NUMARK den Besitzern des NS7-Controllers eine Ergänzung zur Steuerung der Effekte in Itch. Marcel hat das mal unter die Lupe genommen.
NUMARK NSFX – Erster Eindruck
Wenn DENONs Controller für Serato Scratch Live so gut wie schwer ist, ist er Weltklasse. Ein Testbericht.
DENON HC1000S – Review
Die neue Auflage des Laptopstand wartet mit einigen Verbesserungen auf. Wir sagen welche.
MAGMA – Laptop Stand 2.1
Ein neues Produkt von UDG, um die es in letzter Zeit etwas still war. Speziell konzipiert für Midi-Controller, Notebooks oder DJ-Mixer - ein All-In-One Trolley! Wir haben ihn uns angesehen.
UDG – Creator Wheeled Midi Case
AKAIs LPD8 ist ein schicker und solider Slimline-Controller, der sich zum Steuern erweiterter Funktionen von digitalen Vinylsystemen anbietet. Wir haben uns die Zusammenarbeit mit Traktor Scratch Pro und Serato einmal…
AKAI LPD8 mit TSP & SSL
Schon auf der Musikmesse 2009 sorgte der Nextbeat für Aufsehen. Die größte Besonderheit dieses All-In-One Apparats ist ohne Zweifel seine abnehmbare Bedieneinheit, die dann wireless mit der Basis kommuniziert .