Was man in den UDG Ultimate Backpack Slim alles packen kann und wie gut er sich im Alltag schlägt, erfahrt ihr hier im Test.

In diesem Bereich dreht sich alles um DJ- und Produzenten-Equipment. Wie schlagen sich die Geräte der verschiedenen Hersteller im Test? Regelmäßig bewerten wir hier die neuesten Plattenspieler, DJ-Controller, Kopfhörer, Synthesizer und mehr. Eben alles was für die elektronische Szene wichtig ist.
Was man in den UDG Ultimate Backpack Slim alles packen kann und wie gut er sich im Alltag schlägt, erfahrt ihr hier im Test.
Kaum ein Synthesizer der letzten Zeit hat so stark polarisiert wie der Model D von Behringer. Wir haben ihn im Testbericht.
Reloop bietet mit Tape 2 eine neue Version seines kompakten DJ-Recorders an. Überzeugt das Hosentaschengerät im Praxiseinsatz?
Mit der Ankündigung des Volca Modular hat Korg für Aufsehen gesorgt. Geht das Konzept eines modularen Synthesizers für die Westentasche wirklich auf?
Seit Oktober 2018 ist mit dem Tanzbären 2 der Nachfolger der wilden Drum Machine aus dem Hause MFB auf dem Markt. Im selben Jahr bereits auf der Superbooth angekündigt, zeichnet…
Pioneer DJ schickt mit dem HDJ-X10C eine limitierte Premiumversion seines Kopfhörer-Topmodells HDJ-X10 ins Rennen. Rechtfertigt die edle Materialwahl den höheren Verkaufspreis?
Reloop preist mit dem RP-1000 MK2 einen DJ-Plattenspieler für Einsteiger an, der mit einem Riemen angetrieben wird – diese Art von Antrieb ist normalerweise eher im HiFi-Bereich anzutreffen.
Pioneer hat seinem DJ-Kopfhörer der Einsteigerklasse, dem HDJ-X5, eine Bluetooth-Verbindung spendiert. Für alle, die sich schon auf kabellose DJ-Sets freuen, hier ein kurzer, desillusionierender Spoiler: Die Bluetooth-Verbindung ist nur für…
Zusammen mit dem Volca Modular zählt der Volca Drum zu den heiß ersehntesten Neuankündigungen für das Jahr 2019. Zwar gibt es bereits Volca Beats und Volca Kick, Korg will dem…
Beim Remake der Maschine Mikro MK3 soll besonders auf einen effizienteren Workflow geachtet worden sein. Ob und an welchen Ecken gespart wurde, klärt unser Testbericht.
Die Audio-App DJ DEX 2 von Digital 1 soll ein iPad in eine leistungsstarke Mixkonsole verwandeln. Ist die Mission geglückt? Können DJs wirklich mit ihr auflegen?
Beim AKAI Fire handelt es sich um den allerersten dedizierten Hardwarecontroller für Image Lines FL Studio. Was kann das mit Spannung erwartete Tool und wie schlägt es sich im Test?
Der aktuelle MiniBrute 2S besticht durch einen neuen Sequenzer – deswegen das "S" – der im folgenden Test besonders unter die Lupe genommen wird.
Die Berliner um Adam Audio hatten nach strukturellen Änderungen zuletzt auch das Produktportfolio aufgebohrt. Jetzt liegt hier der neue Studio Pro SP-5, mal sehen und hören, was er so kann.
Wir haben uns deswegen Pioneer DJs All-in-One-Lösung XDJ-RR näher angeschaut und herausgefunden was man damit alles anstellen kann.
Native Instruments veröffentlicht die dritte Version des Vierkanal-Controllers Traktor Kontrol S4, die mit Displays und revolutionären motorisierten Jogwheels ausgestattet ist.
Das lange ersehnte Traktor Pro 3 Update bietet optische Überarbeitungen und kreative Erweiterungen. Ein rundum gelungenes Update?
Beim Digitone handelt es sich um einen achtstimmig polyphonen Synthesizer der Firma Elektron. Wir haben das innovative FM-Instrument zum Test angesehen.
Lange war es ruhig um die Traktor Produkte von Native Instruments. Mit dem Erscheinen des neuen Traktor Pro 3 setzt der Hersteller auch wieder auf eigene Hardware im DJ-Bereich und…
Der Installationsmixer Allen&Heath Xone:96 kombiniert analoge Schaltungen mit digitalen Features und bietet ein sehr breites Einsatzspektrum. Ein Mischpult für alle DJs?
Denon DJ erweitert die professionelle DJ-Serie Prime um den motorgetriebenen Mediaplayer SC5000M Prime. Eine sinnvolle Ergänzung?