Geräte für Einsteiger oder semiprofessionelle Anwender sind oft wenig attraktiv, da sie meist nur einen reduzierten Funktionsumfang bieten oder die Qualität der Hardware nicht überzeugt. Mit dem DDJ-SB3 möchte Pioneer…

In diesem Bereich dreht sich alles um DJ- und Produzenten-Equipment. Wie schlagen sich die Geräte der verschiedenen Hersteller im Test? Regelmäßig bewerten wir hier die neuesten Plattenspieler, DJ-Controller, Kopfhörer, Synthesizer und mehr. Eben alles was für die elektronische Szene wichtig ist.
Geräte für Einsteiger oder semiprofessionelle Anwender sind oft wenig attraktiv, da sie meist nur einen reduzierten Funktionsumfang bieten oder die Qualität der Hardware nicht überzeugt. Mit dem DDJ-SB3 möchte Pioneer…
Die seit Oktober 2016 erhältliche TR-09 aus der Roland Boutique-Serie ist eine optisch geschrumpfte Re-Produktion der klassischen Roland TR-909. Die Sounds des beliebten "Rhythm Composer" aus den frühen 80ern haben…
Numarks NS6II ist ein vierkanäliger DJ-Controller der für die Zusammenarbeit mit Serato optimiert wurde. Was die zwiete Auflage des Boliden kann und nicht kann, checken wir in diesem Testbericht.
Nachdem Roland bereits die TR-909 in der Boutique-Serie neu aufleben ließ, folgte im Oktober des letzten Jahres ein Clone der legendären TR-808. Die Reproduktion des kultigen Rhythm-Composer des japanischen Herstellers,…
Mit dem RP-2000 MK2 stellt Reloop ein Update ihres Einsteiger-Turntables vor. Der Plattenspieler mit Direktantrieb ist auf angehende DJs ausgelegt, die das Auflegen mit Vinyl erlernen möchten. Welche Features der…
Der Pioneer DJ DJS-1000 präsentiert sich als waschechter DJ-Samper. Über den Praxiseinsatz und die Abgrenzung zum Toraiz SP-16 informiert dieser Testbericht.
Mit dem Rotary-Mixer TRM-402 möchte Omnitronic das Retro-Mixing neu beleben. Überzeugt das Oldschool-Konzept in der Praxis?
Anfang September 2017 stellte Pioneer DJ drei neue DJ-Kopfhörer-Modelle auf der IFA in Berlin vor: HDJ-X5, HDJ-X7 und HDJ-X10. Die neuen Modelle ersetzen dabei die alte Serie bestehend aus HDJ-2000MK2,…
Hersteller Roland hat dem Serato-DJ-Zweideck-Controller DJ-202 eine kreative Sonderausstattung verpasst. Was steckt dahinter?
Wenn man sich die Feature-Liste aktueller DJ-Mischpulte anschaut, so findet man in der Regel ein digitales Innenleben, Effekte und oft sogar Audiointerfaces vor. Das alles gibt es NICHT beim Omnitronic…
Wenn man sich auf dem Controller-Markt umschaut, findet man verschiedene Gerätearten, die von großen Vierdeck-Controllern mit touch-sensitiven Jogwheels und Touch-Displays bis hin zu kleinen Taschengeräten für spezielle Einsatzgebiete reichen. Definitiv…
Die Marke Mixars gehört zur italienischen Audioschmiede dBTechnologies und bietet verschiedene DJ-Produkte wie Controller, Mixer, Kopfhörer und Plattenspieler an. Den ersten digitalen Battlemixer Duo hatten wir bereits auf DJ LAB getestet,…
Die DJ-App Soda bietet verschiedene Zwei- und Vierdeck-Layouts und ein Baukastensystem zur Kreation eigener Bedienoberflächen. Überzeugt die Umsetzung in der Praxis?
Dreadbox hat mit dem Hades DIY-Kit einen monophonen analogen Synthesizer als Bausatz für unter 150 Euro herausgebracht. Kann man auch als Löt-Laie einen funktionierenden Synthesizer selbst bauen?
Beim Reloop RP-7000 MK2 handelt es sich um einen DJ-Plattenspieler mit quarzgesteuertem Direktantrieb und hoher Drehkraft. Äußerliche Verwandtschaften zu einem Technics sind unübersehbar, beim Funktionsumfang liegt der Reloop gar vor…
Gerade erst hat Pioneer DJ die Kopfhörerlinie mit den HDJ-X Modellen aktualisiert und schon kommt der nächste Schlag: Ein weiteres Modell mit dem Namen HDJ-S7.
Der Korg Monologe ist ein monophoner analoger Synthesizer mit innovativem Konzept und eingebautem Sequenzer. Konkurrenz für MicroBrute und TB303 Clones?
Mit dem Erscheinen des Seventy-Two Mixers wird klar, dass Rane der Battle-Community treu bleiben wird. Was der neue Battlemixer mit integriertem Touchdisplay verspricht und was er letztendlich hält, haben wir…
Die Premium Marke Rane bekannte sich auch nach der Digitalisiserung im DJ-Bereich weiterhin dazu, hochwertige DJ-Mixer herzustellen und ist nicht mit auf die Controller-Welle aufgesprungen. Mit dem motorisierten Twelve Turntable…
Ableton Live gehört sicherlich zu den beliebtesten DAWs am Markt, allerdings mussten sich die Anwender lange gedulden und ganze fünf Jahre auf ein Major-Update warten. Langjährige User sind daher besonders…
Vier Jahre nach dem Erscheinen der TR-8 präsentiert Roland überraschend einen Nachfolger der beliebten All-in-One-Lösung. Die TR-8S beinhaltet nicht nur die legendären Drum-Sounds des japanischen Herstellers aus den Achtzigerjahren, sondern…