Mit dem SM-8 erweitert der kalifornische Lautsprecherspezialist Kali Audio seine Premium-Lautsprecherserie Santa Monica. Der Neuzugang bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und kann per Software konfiguriert werden.
Kalifornien, auch "The Golden State" genannt, ist mit dem berühmten Silicon Valley die Heimat vieler Hightech-Konzerne wie Apple und Google sowie der Filmindustrie. Die Ansiedlung von Audiofirmen wie Kali Audio ist daher nicht überraschend. Kali Audio hat verschiedene Lautsprecherserien im Programm, die oft den Namen einer Region oder Stadt tragen. Die jetzt ergänzte SM-Serie steht für Santa Monica und ist die Premiumlinie des Herstellers.
Im Oktober 2024 wurden die Kali Audio SM-5 vorgestellt und jetzt um das größere Modell SM-8 ergänzt.
Kali Audio SM-8: Neue Dreiwege Nahfeldmonitore
Der Kali Audio SM-8 ist mit einem 8-Zoll-Woofer, einem 4-Zoll-Mitteltöner und einem koaxialen 1-Zoll-Hochtöner ausgestattet. Die Übergangsfrequenzen liegen bei 280 Hz und 2.800 Hz, die Leistung der Class-D-Endstufe bei 300 Watt. Der Frequenzbereich reicht von 37 Hz bis 35 kHz, der maximale Schalldruck beträgt 119 dB.
Ein DSP ermöglicht zahlreiche klangliche Anpassungen, die per Software (Mac, Windows) vorgenommen werden können. Zudem lassen sich Klangprofile speichern. Zur Auswahl stehen ein parametrischer EQ mit acht Bändern sowie Delay- und Trim-Parameter, um Raumgrößen, Abstände etc. berücksichtigen zu können. Die Übertragung der Parameter kann entweder direkt über ein Netzwerk oder zwischengespeichert über einen USB-Stick erfolgen. Zudem sind rudimentäre Klanganpassungen per Dip-Schalter an der Box direkt möglich. Kleine Schaubilder auf der Rückseite unterstützen diesen Vorgang.
Der Kali Audio SM-8 ist mit symmetrischen XLR/TRS-Combo-Eingangsbuchsen ausgestattet und verfügt zudem über einen AES/EBU-Anschluss (über BNC), einen Ethernet-Port sowie eine USB-A-Buchse auf der Vorderseite.
Der Vertrieb des Speakers in Deutschland hat noch nicht begonnen, der UVP von 2.499 Euro pro Stück ist jedoch bereits bekannt. Alternativ wird es den SM-8 auch als passive Version (ohne Verstärker) geben, hierzu liegt uns aktuell aber noch kein Preis vor.
Weitere Informationen finden sich auf der Hersteller-Website.
0 Kommentare zu "Kali Audio SM-8: Neue Nahfeldmonitore aus Kalifornien"