Nicht mehr ganz taufrisch, trotzdem interessant. Jim Pavloff baut den Mitneunziger-Hit von The Prodigy nach.
Dabei erfährt man nicht nur welche Samples Liam Howlett verwurstet hat, sondern auch wie. Eine spannende Therapie, für all jene, die glauben Musik auf Platte, CD oder MP3 kommt ohne Entstehungsprozess direkt aufs Medium.
Lehrreich zudem. So wusste ich bisher nicht, dass markante Samples dem Jazzer Randy Weston oder die Vocals den Ultramagnetic MCs entliehen wurden. Also: Look, Listen & Learn.
0 Kommentare zu "Making of "Smack My Bitch Up""