Am Mittwoch den 01. September wurde offiziell der Code of Conduct vorgestellt und unterschrieben, eine Art Leitfaden und Regelbuch, mittels dessen sich Berliner Clubs freiwillig zu mehr Nachhaltigkeit verpflichten. "Feiern, als…

Am Mittwoch den 01. September wurde offiziell der Code of Conduct vorgestellt und unterschrieben, eine Art Leitfaden und Regelbuch, mittels dessen sich Berliner Clubs freiwillig zu mehr Nachhaltigkeit verpflichten. "Feiern, als…
Der Berliner Senat hat offiziell die 2G-Regel für Clubs beschlossen. Nachdem zuvor das Tanzverbot gerichtlich gekippt wurde, dürfen nun die Innenräume bei voller Auslastung geöffnet werden. Die Entscheidung des Berliner…
Ein tragischer Vorfall ereignete sich auf dem Berliner RAW-Gelände: Im Suicide Club (ehemals Suicide Circus) wurde eine 25-jährige Irin bewusstlos aufgefunden. Wenig später verstarb sie im Krankenhaus. Eine Frau aus…
Das Tanzverbot in Berliner Clubs und Diskotheken wurde per Eilantrag aufgehoben. Ein Gericht entschied, dass die derzeitige Regel unzulässig ist. Vor wenigen Tagen verabschiedete Berlin die 3G-Regel wie es derzeit…
Das Berlin Atonal ist ein jährliches Festival für visuelle Kunst und Soundinstallationen, welches im Kraftwerk in Berlin Mitte stattfindet. Dieses Jahr gibt es mit Metabolic Rift allerdings ein Ersatzprojekt anstelle…
Die neue Open Air Location 'Plötze' in Berlin darf nach Streitigkeiten mit den Behörden jetzt wieder öffnen. Unter bestimmten Auflagen finden ab dem kommenden Wochenende wieder Events im Strandbad am…
Der Club OXI Garten hat mittgeteilt, dass man vorerst schließen muss. Aufgrund von Beschwerden wegen Ruhestörung, habe das Umweltamt bis auf weiteres den Betrieb untersagt. Laut einem Statement will der…
Unter dem Namen 'Clubculture Reboot' wurde ein neues Pilotprojekt gestartet. Insgesamt werden dafür in sechs verschiedenen Clubs Indoor-Tanzveranstaltungen durchgeführt um Daten für eine Öffnung der Kultur zu sammeln. Noch ist…
Die Clubcommission hat in sich in einem Schreiben im Namen der Clubs von einer geplanten 'Berlin-Club-Demo' distanziert. Diese wurde von einer Privatperson ohne Rücksprache mit den Clubs angemeldet. Am Samstag…
Resident Advisor und die Berliner Radio-Station Refuge Worldwide bieten für die nächsten zwölf Monate DJ-Workshops an. Diese sind an Anfänger:innen gerichtet und finden in Berlin Neukölln statt. Refuge startete 2015…
Am vergangenen Wochenende wurde der neue Open Air Club 'Plötze' in Berlin eröffnet. In den kommenden Wochen finden dort unter anderem die Pornceptual Party und die 'Likeminded'-Reihe mit Luke Slater…
Nach längerer Schließung wurde die Ausstellung 'Studio Berlin' im Berghain jetzt wieder eröffnet. Bis Mitte August werden in den Räumlichkeiten des Clubs Werke von in Berlin lebenden Künstler:innen ausgestellt. Acht…
Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Nach über einem Jahr Pause dürfen Clubs und Veranstalter:innen in Berlin wieder Partys ohne Abstandsregeln im Freien organisieren. Bis zu 250 Personen können ab…
In Berlin gibt es bald einen neuen Club: Im Æden wird ab dem 12. Juni ein vielfältiges Kultur- und Musikprogramm zu sehen sein. Gerade jetzt, wenn die Straßen, Lokale und…
Berlin hebt die Testpflicht für die Außengastronomie und den Einzelhandel auf. Außerdem sind ab Freitag wieder Events mit bis zu 500 Gäst:innen in- und outdoor erlaubt. Die Infektionszahlen sinken, die…
Die Clubs in Berlin dürfen erstmals wieder öffnen. Mit den sinkenden Zahlen dürfen nun auch wieder Veranstaltungen unter freiem Himmel und mit einer Personengrenze von bis zu 250 Menschen stattfinden.…
Die Dokumentation 'Berlin Bouncer' von Regisseur David Dietl erzählt die Geschichte der Berliner Türsteher Frank Künster, Smiley Baldwin und Sven Marquardt. Dabei wird mit vielen persönlichen Anekdoten hinter die Kulissen…
Mit 'No Photos on the Dancefloor!' erscheint eine neue Compilation rund um das Thema Berlin Techno von 1992 bis heute. Das Release folgt der gleichnamigen Ausstellung aus 2019 und wurde…
Die steigenden Infektionszahlen lassen derzeit nahezu keinen anderen Schluss zu, als das derzeit geplante Pilotprojekt Testing vorerst einzustellen. Damit wollte man in Berlin unter strengen Auflagen testweise Kulturveranstaltungen durchführen. Osterruhe,…
Nach einer Sound-Installation im Sommer und einer Austellung im September 2020 wird es bald wieder audiovisuelle Kunst am Berghain geben. Dabei wird Jakob Kudsk Steensen die Halle am Berghain zu…
Die Aussichten werden immer düsterer für die Festivals in diesem Land. Mit einem Brandbrief haben nun 50 Open-Airs aus Berlin-Brandenburg auf ihre Lage aufmerksam gemacht und hoffen auf mehr Unterstützung.…