Wie kann man das Jahr 2024, was elektronische Musik in Deutschland angeht, zusammenfassen? Gar nicht. Alle erdenklichen Trends und Strömungen abzubilden, allein der Versuch, wäre vermessen. So vielseitig, stark und…

Wie kann man das Jahr 2024, was elektronische Musik in Deutschland angeht, zusammenfassen? Gar nicht. Alle erdenklichen Trends und Strömungen abzubilden, allein der Versuch, wäre vermessen. So vielseitig, stark und…
Mit Ben Klock und Fadi Mohem tun sich zwei Generationen von Berghain-Residents zusammen, um das gemeinsame Label LAYER mit einem Kollaborationsalbum einzuweihen, auf dem zwei Generationen von Grime-MCs vertreten sind…
Techno-Edits sind eine schöne Sache: Man krallt sich einen Hit und spannt Hühahott-Galopp davor. Schon haben es alle lustig. Und das ist ja selten verkehrt. Zumindest wenn man sonst nicht…
Auf Netflix kommt nur Schrott, die Socials sind auch voll damit. Also endlich wieder mal gediegen fernsehen! Da weiß man dann, wie es den normalen Leuten geht, wenn man sich…
Ob Standardwerke, Belletristik, Fotobücher oder Techno Autobiographie: Unsere Essentials-Serie stellt die wichtigsten Bücher rund um Techno, House und DJing vor. Übrigens: Wir haben in diesem Artikel so oft es geht…
Sein Revier ist der Club, sein Tempo sind 33 ⅓ Umdrehungen, seine Verbündeten sind DJs, Bedroom-Producer:innen und Plattensammler:innen. Er treibt unermüdlich an, gibt niemals auf und verzeiht nervöse Finger wie…
Das Nachtiville am Weißenhäuser Strand ist Geschichte. Schleichende Ticketverkäufe und schlechte Stimmung in der Branche sind die Gründe für die Absage, sagen die Organisatoren. Im Interview sprechen sie über fehlende…
Es ist eine Doku über den "Aufstieg und Niedergang der Ravegeneration", die ein User nach fast 30 Jahren zurück ins Heute holt. Neben Musikjournalisten, Neurologen und Plattenladenbesitzern treten auch Dr.…
Musik-Dokus gibt es wie Sand am Meer und in ein paar Jahrzehnten haben sich auch einige von ihnen zum Thema Dance Music angesammelt. Ob sie die Geschichten einzelner Genres wie…
Clubmusik boomt weiterhin, und alle wollen daran mitverdienen. Diese Geschichte ist bereits aus den Neunzigern bekannt und droht sich nun als Farce zu wiederholen: Die großen Musikkonzerne und andere internationale…
Marlon Hoffstadt ist gerade überall. Der Producer-DJ schreibt im Boiler Room an, zieht beim Tomorrowland ab, produziert Skibrillen-Techno. Vor ein paar Jahren hätte er darüber noch gesagt: Nee, sorry, ich…
"Warum sind Künstler:innen mit Behinderungen in der Musikindustrie immer noch nicht vertreten, selbst im inklusiven Bereich der elektronischen Clubkultur?". Diese Frage stellten sich die Veranstalter:innen des diesjährigen Krake Festivals und…
Zwei Techno-Reihen werden weiter fortgeführt und eine Legende des Jazz soll eine neue Dokumentation bekommen. Unsere Musiktipps kommen dieses Wochenende von Wata, Igarashi, Amotik und Sun Ra. Wata Igarashi -…
Wenn schillernde Outfits auf wabernde Acid Lines auf queeren Pop und Underground-Attitüde treffen, dann kommt in jedem Fall eine ziemlich heiße Show bei raus. Als Hard Ton touren die beiden…
Kommende Woche findet wieder das Krake Festival in Berlin statt. Das Line-Up liest sich auch dieses Jahr wieder wie das pure musikalische Chaos und verspricht zwei richtig gute Festivaltage im…
Im Juni kehrt das Krake Festival in die Berliner Clubs zurück: Nach einem Opening im Berghain findet die Wochenend-Party in diesem Jahr komplett im about blank statt. Jetzt ist das…
„A slice of the pie“, ein Stück vom Kuchen, versprach DVS1 Musiker:innen, deren Tracks in Clubs und auf Festivals gespielt werden, bei der Einführung von Aslice. DJs sollen dafür auf…
Nach 15 Jahren lösen sich ItaloJohnson auf. Als letzten Auftritt wird das Trio das Closing der Oster Klubnacht im Berghain spielen. Seit 2010 haben sie gemeinsam elektronische Musik gespielt und…
Das diesjährige Motto des CTM Festivals (früher auch Club Transmediale) in Berlin lautete "Sustain". Es ging in den Performances, Konzerten, Live- und DJ-Sets über zehn Tage um die Aushandlung dessen…
Während der Pandemie feierte ich in einem Club in England, auf der Mayday in Dortmund und vor dem Omen in Frankfurt. Ich stand in einem Technokeller in Minneapolis und sah…
Der Siegeszug der sogenannten Künstlichen Intelligenz, Festivalkrise, Clubsterben. Ein neuer Krieg beginnt, der Musikmarkt konsolidiert sich zunehmend und der große Trash-Pop-Takeover lockt die Majors an. Dazwischen gab's sogar ein paar…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen