Die Muna ist einer der ältesten Clubs in Deutschland und feiert im November ihr 30-jähriges Bestehen. Trotz ihrer eher abschüssigen Lage nahe der thüringischen Kleinstadt Bad Klosterlausnitz zieht sie weiterhin…

Die Muna ist einer der ältesten Clubs in Deutschland und feiert im November ihr 30-jähriges Bestehen. Trotz ihrer eher abschüssigen Lage nahe der thüringischen Kleinstadt Bad Klosterlausnitz zieht sie weiterhin…
Das Nachtiville am Weißenhäuser Strand ist Geschichte. Schleichende Ticketverkäufe und schlechte Stimmung in der Branche sind die Gründe für die Absage, sagen die Organisatoren. Im Interview sprechen sie über fehlende…
Ein weiterer Kult-Club schließt zum Ende des Jahres. Das CULTeum in Karlsruhe war 30 Jahre lang Anlaufpunkt für Techno- und Gothic-Partys. Ausschlaggebend für die Schließung sind unter anderem wirtschaftliche Gründe.…
Das Gewölbe prägt das Kölner Clubgeschehen schon je nach Zählweise seit gut einem Vierteljahrhundert. Doch obwohl der Bahnhof Köln West schon seit Ewigkeiten ein Anlaufpunkt für die Szene ist, ruht…
Der 2016 eröffnete Cultclub „De School“ in Amsterdam hat Anfang dieses Jahres für immer seine Pforten geschlossen. Ein in Kürze erscheinendes Buch soll die Erinnerungen bewahren. Der Club „De School“,…
Das Hafenklang in Hamburg hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um die drohende Schließung zu verhindern. Grund für die schwierige Lage seien unter anderen gestiegene Betriebskosten und das veränderte Ausgehverhalten nach der…
Das objekt klein a wurde im Jahr 2017 gegründet, um eine Leerstelle in Dresden zu füllen und als nachhaltige Anlaufstelle der dortigen Clubkultur zu fungieren. Über die Zeit musste es…
Das Nachtiville geht Anfang des kommenden Jahres in die dritte Runde. Anfang Januar 2025 findet das Winterfestival wieder im Ferienpark am Weissenhäuser Strand statt. Jetzt wurde das Line-Up für die…
Wie hat sich die Clubszene auf Ibiza entwickelt? Wird die Insel aufgrund gestiegener Preise zum Party-Ort für Superreiche? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine neue Doku von AlphaTheta über das…
Der Amsterdamer Club De School hat ein großes Archiv mit über 800 Sets aus den letzten acht Jahren veröffentlicht. Der berühmte Club musste Anfang des Jahres schließen. De School hat…
Die Leipziger Volkszeitung hat gestern einen Bericht veröffentlicht, wonach das Institut für Zukunft zum Ende des Jahres schließen wird. Die Gerüchte wurden von weiteren Quellen bestätigt. Angeblich will sich der…
Robin Wang alias Sam Goku ist Producer und DJ aus München mit einem Hang zu Longplayern: Der 31-Jährige veröffentlichte bereits zwei Alben; das erste beim Label Antomnation, das zweite bei…
Ein neues Förderprogramm der Initiative Musik unterstützt Clubs, die in ihre Technik investieren wollen. Kleinere und mittlere Clubs können bis zu 15.000 Euro beantragen, um neue oder gebrauchte Licht-, Ton-…
In einem Monat findet die Superbooth 24 statt. Das FEZ-Gelände in Berlin wird dann wieder zum großen Spielplatz für Musiker:innen, Hersteller und Synthesizer-Nerds. Mittlerweile wurde ein Großteil des Programms vorgestellt.…
James Blake bewirbt ein Abo-Modell, die Universal Music Group steckt Millionen in Plattformen mit Namen wie WeVerse oder YOUniverse und Spotify plant den Rollout sogenannter Superfan Clubs. Klarer Fall: Leidenschaftliche…
Berichten von Resident Advisor zur Folge, soll das ÆDEN Mitarbeiter:innen entlassen haben, die einen Betriebsrat gründen wollten. Der Club selbst hat sich dazu bisher noch nicht dazu geäußert. Der Vorfall…
Die neue Bandcamp-Alternative AC55ID geht mit dem Versprechen an den Start, dass Künstler:innen und Labels dort 100 Prozent der Einnahmen behalten. Die neue Plattform will sich über ein Subscription-Modell finanzieren.…
2023 verzeichnete die Festival-Kultur eine Krise, die von Ausfällen geprägt wurde. Auch in diesem Jahr müssen viele Veranstaltungen mit Absagen rechnen. Ein Projekt soll nun entgegenwirken. Großbritannien geht aktuell von über…
Im zurückliegenden "Jahr der Effizienz" verloren zehntausende Menschen ihre Jobs bei Firmen, die trotz neuerlichem Schlankheitswahn fröhlich investierten und versuchten, ihre Marktanteile und Gewinne noch fetter zu machen. Bestes Beispiel:…
Die Verlosungen für die Tickets der Fusion 2024 haben begonnen. Wie kann man sich bis Mitte Januar entweder als Einzelperson oder als Gruppe auf Tickets bewerben. Dieses Jahr wurde das…
Der TV-Sender Deutsche Welle hat eine neue Musikdokumentation über Techno hochgeladen, in der die Veränderung des Genres thematisiert wird: Durch Social Media und Kommerzialisierung ist Techno mittlerweile mehr als nur…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen