Der Fotograf Christian Brox hat mit 'Berlin Possibility - Rave in den Ruinen: Clubkultur 1991-2000' einen Bildband veröffentlicht. Auf über 300 Seiten wird die Clubkultur Berlins in den Jahren nach…

Der Fotograf Christian Brox hat mit 'Berlin Possibility - Rave in den Ruinen: Clubkultur 1991-2000' einen Bildband veröffentlicht. Auf über 300 Seiten wird die Clubkultur Berlins in den Jahren nach…
Wie können Clubs ein Entfaltungsort für queere, feministische, dekoloniale Utopien sein – inmitten von Krieg, Diskriminierung, Hierarchien und Ausbeutung? Dieser und weiteren Fragen widmete sich das „Balance Club / Culture“…
Verlosung Wir verlosen 1 x 2 Tickets für das Balance Festival 2022 ❤️? Wie gewinnen? So könnt ihr gewinnen: Markiert in den Kommentaren auf Facebook oder Instagram die Person, mit…
Clubtopia lädt Ende September zum Future Party Lab 2022 ein. Die Veranstaltung im Berliner Marie-Antoinette & Fitzroy bietet einen gesamten Tag lang zahlreiche Workshops und Gesprächsrunden zum Thema Nachhaltigkeit an. …
Der erst im letzten Jahr eröffnete Leipziger Techno-Club 'Neue Welt' hat seinen Namen wegen Kolonialismus-Kritik geändert. Kein Jahr nach der Eröffnung im Oktober 2021 hat der Leipziger Techno-Club in der Rolf-Axen-Straße seinen…
Der Sommer macht den Anschein dass die Veranstaltungsbranche wieder dort ist, wo sie früher einmal war. Es gibt wieder ausverkaufte Konzerte, zehntausende Besucher:innen bei Festivals und lange Schlangen vor beliebten…
Der Nachhaltigkeitskodex 'Zukunft Feiern!' der Initiative Clubtopia wird zu einem bundesweiten Kooperationsprojekt ausgebaut. Gemeinsam mit Partner:innen aus anderen Städten können sich Clubs und Kulturstätte zu mehr Klima- und Uweltschutz verpflichten.…
Die Dedaena Bar in Tiflis war letzte Woche Ziel eines massiven Cyberangriffs, nachdem der Club auf seiner Website ein russisches Visumformular veröffentlicht hatte. Damit sollten Putin-Anhänger:innen und Kriegsbefürworter:innen vom Betreten…
Ende September beginnt das Balance Club / Culture Festival in Leipzig. Die fünfte Ausgabe des Festivals findet erstmals seit 2019, wieder an mehreren Tagen in verschiedenen Locations statt. Jetzt wurden…
Mit 'Tresor True Stories' wurde ein neues Buch über die lange Geschichte des Berliner Clubs veröffentlicht. Auf 352 Seiten wird der Werdegang des Tresors von den Tagen der Wende bis…
Ein erschreckender Bericht über die aktuelle Clubsituation im Vereinigten Königreich wurde veröffentlicht. Demnach mussten seit 2020 rund 300 Clubs schließen. Das Clubsterben begann allerdings schon weitaus früher. Der Veranstaltungsbereich war…
Die Ukraine war vor dem Krieg einer der spannendsten Hotspots der europäischen Technoszene. Abseits etablierter Clubstrukturen entstand hier eine neue diverse Undergroundkultur. Raver:innen aus der ganzen Welt strömten in das…
Im Oktober findet in Berlin wieder der Tag der Clubkultur statt. Im August startet die zweiwöchige Bewerbungsphase für den Preis von je 10.000 Euro. Initiiert vom damaligen und heutigen Kultursenator…
Der Klub Closer aus Kiew veranstaltet zwei Fundraiser-Partys in Berlin. Ende Juli und im August finden die Events mit Live- und DJ-Programm im Zenner an der Spree statt. In Mitten…
Am Wochenende kam es zu einem Brand in einem Dresdner Industriegelände. Die Flammen breiteten sich rasch aus und einige Kreativräume wurden zerstört. Auch der beliebte Club Sektor Evolution hat schwere…
Die Berliner Clubcomission hat zusammen mit der App 'berlinHistory' eine Karte geschlossener Berliner Clubs und Spielstätten der letzten sechs Jahrzehnte geschaffen. Die kulturelle Geschichte der Hauptstadt wurde stark von der…
Von Juli bis Ende August findet das Event "Tresor 31: Techno, Berlin und die große Freiheit" statt. Anlässlich des Geburtstages des Clubs wird es zahlreiche Konzerte, Clubnächte und Ausstellungen geben.…
Seit gut einem Monat haben die Clubs wieder auf, nun darf man in den meisten Bundesländern auch ohne jeden Test oder Impfnachweis feiern. Wie ist die Stimmung in der Branche…
Musik-Dokus gibt es wie Sand am Meer und in ein paar Jahrzehnten haben sich auch einige von ihnen zum Thema Dance Music angesammelt. Ob sie die Geschichten einzelner Genres wie…
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist ein Teil der Decke im Düsseldorfer Club 'Nachtresidenz' eingestürzt. Dabei wurden vier Menschen, davon zwei schwer, verletzt. Zu der Katastrophe kam es…
Im Mai wird mit "Coming To Berlin" ein neues Buch veröffentlicht, welches die Clubkultur von Innen heraus zeigen möchte. Anhand von Interviews, Geschichten und Begegnungen mit Musiker:innen der Stadt soll…