Wellen.Brecher hat zuletzt unter anderem mit 'Tierisch Verboten' einen Track veröffentlicht, der die alltäglichen Herausforderungen von Menschen mit Behinderung eindringlich ins Bewusstsein rückt und kraftvoll, ja eigentlich schon punkig die…

Wellen.Brecher hat zuletzt unter anderem mit 'Tierisch Verboten' einen Track veröffentlicht, der die alltäglichen Herausforderungen von Menschen mit Behinderung eindringlich ins Bewusstsein rückt und kraftvoll, ja eigentlich schon punkig die…
Mit der Arturia FX Collection 4 wurde die neuste Version des Effekt-Bundles veröffentlicht. Vier neue Effekte wurden hinzugefügt und ältere Plugins überarbeitet. Mittlerweile ist es schon Tradition, dass Arturia das…
Die AIRA-Compact-Familie bekommt ein neues Mitglied. Der Roland S-1 ist ein weiterer Mini-Synthesizer, der auf dem Klassiker des SH-101 basiert. Streng genommen ist diese Ankündigung nicht Teil der Superbooth, denn…
Der MicroFreak von Arturia bekommt nicht nur neue Funktionen, sondern auch gleiche die limitierte Sonderedition Stellar spendiert. Das Update V5 bringt unter anderem neue Granular-Engines und erweiterte Sample-Funktionen. Wenn man…
Waldorf Pulse ist eine Serie von Synthesizern. Die Serie wird nun beendet und aufgelöst. Es gibt noch ein paar Geräte, dennoch wird sie enden. Auch in den Regalen. Jetzt ist…
Das jährlich heiß erwartete Synthesizer-Event steht kurz bevor. Die Superbooth 23 hat zwei Wochen bevor die Tore in Berlin geöffnet werden jetzt das Programm für die Messetage veröffentlicht. Über 200…
2019 stellte Arturia den Desktop-Synthesizer Microfreak vor, der nach wie vor mit einem kompakten Format, innovativen Features und einem fairen Preis begeistert. Nun wächst Micro zu Mini und der französische…
Mit fortschreitender technologischer Entwicklung werden virtuell-analoge Synthesizer immer attraktiver, sowohl preislich als auch im Hinblick auf den Leistungsumfang. Die britische Firma Modal Electronics zeigte dies unter anderem mit den erschwinglichen…
Im Mai findet die Superbooth 2023 statt. Auf der Synthesizer-Messe finden sich zahlreiche Hersteller:innen und Musiker:innen zusammen und präsentieren ihre neuesten Instrumente und Entwicklungen. Der Ticketverkauf hat ab sofort begonnen.…
Logic hat eine erstaunliche Entwicklung hinter sich, die sich über mehrere Jahrzehnte und fast genauso viele Namen erstreckt. Inzwischen gehört das Programm zu Apple, heißt offiziell Logic Pro X und…
In Zeiten, in denen DJ-Mixer und DJ-Software bereits Effekte an Bord haben, fragt man sich vielleicht, ob externe DJ-Effektgeräte überhaupt Sinn ergeben. Die Anschaffung ist schließlich mit zusätzlichen Kosten verbunden,…
Neben analogen Synthesizern feiern auch Drumcomputer in den letzten Jahren vermehrt ihr Comeback. Seien es Vintage oder die neu entwickelte Drummachine: Hardware liegt voll im Trend. Anwender:innen schwärmen vom druckvollen…
Wer auf der Suche nach einem neuen Synthesizer ist, sieht sich einer ungeheuren Vielfalt konfrontiert. Fantastische Instrumente zahlreicher Hersteller bieten unendlich viele Möglichkeiten bei Klangerzeugung, Syntheseformen und Formfaktor. Und da…
Bei Arturia gibt es ab heute Weihnachtsgeschenke. Der Filter aus dem Korg MS-20 V wird als eigenständiges Plugin veröffentlicht und ist bis Anfang Januar kostenlos. Arturia erweitert zur Weihnachtszeit ihre…
Eddie Hale begeisterte zuletzt mit einem introspektiven Album, das besonders durch einen extrem detailreichen, unmittelbaren, fast schon ASMR-artigen Sound auffiel. Der gebürtige Australier ist dabei kein Newcomer, schon seit 2013…
OTO Machines hat einen kleinen und kompakten Mixer mit dem klangvollen Namen Bébé Chérie veröffentlicht. Mit sechs Kanälen ausgestattet, eignet sich das Gerät perfekt für Synthies und Drummachines der Sorte…
Wenn im eigenen Email-Postfach ein neues Album von Scissors and Thread aufpoppt, muss man natürlich erstmal neugierig werden – schließlich steht das New Yorker Label seit mehr als einem Jahrzehnt…
Nach über zwanzigjährigem Bestehen von FL Studio haben Novation im Mai 2022 zwei MIDI-Controller auf den Markt gebracht, die speziell auf die fruchtige DAW abgestimmt sein sollen. FLKey Mini heißt…
Mit dem Synthesizer-Debüt Malevolent will der englische Hersteller PWM eine ganz bestimmte Nische besetzen. Dank semimodularer Funktionsweise, geringem Formfaktor und fairem Preis soll sich das Instrument gegen die monophonen Analogsynths…
Es ist so weit: Nachdem die letzten beiden Ausgaben wegen gewissen Umständen einmal volldigital (2020) und einmal als Hybrid (2021) stattfinden mussten, konnte das Krake Festival 2022 endlich wieder aus…
Der Midicake ARP ist ein neuer Hardware-Arpeggiator, mit dem komplexe Arpeggios, aber auch Pads und Chords erstellen kann. Die Entwicklung ist jetzt vollständig abgeschlossen und schon bald soll das Gerät…