Chicago, Beirut und Berlin. Für unsere Musiktipps zum Wochenende schauen wir heute mal über den Rand der Techno- und House-Musik und beschäftigen uns mit Jazz, Bossa und Fusion aus den…

Chicago, Beirut und Berlin. Für unsere Musiktipps zum Wochenende schauen wir heute mal über den Rand der Techno- und House-Musik und beschäftigen uns mit Jazz, Bossa und Fusion aus den…
Levon Vincent hat wie so viele Musiker:innen ein Corona-Album veröffentlicht und Aguila spielt sich mit seiner neuen EP in die Open Air Sets des Sommers. Wir haben wieder Musiktipps zum…
Spätestens seit letztem Jahr ist Kareem Ali auf der kosmischen Überholspur unterwegs. Der in Phoenix lebende US-Amerikaner veröffentlicht in kurzen Intervallen immer neue Musik und hat sich einen Namen mit…
Der DJ und Modedesigner Virgil Abloh ist im Alter von 41 Jahren an einer schweren Krankheit verstorben. Er wurde als Designer von Louis Vuitton weltbekannt und war als DJ unter…
DJ Seinfeld hat eine neue Platte veröffentlicht. Bei Ninja Tune, mit viel Tamtam. Ohne was dahinter. Wer die letzten fünf Jahre nicht jede einzelne Platte abfeierte, die der Musiker aus…
Die legendäre fabriclive-Serie ist mittlerweile Geschichte, doch bringt der Club unter dem Titel ‘fabric presents’ weiterhin Mixe heraus. Kann ja nicht schaden. Nach unter anderem Bonobo, Amelie Lens sowie zuletzt…
Am Sonntag (25.10) wird anlässlich des ADE 2020 der Film 'Larry's Garage' gezeigt. Die Dokumentation handelt von dem DJ Larry Levan und dem legendären New Yorker Club Paradise Garage. Neben…
Hochhäuser, Industriebaracken und die Lichter der Stadt: Seit ihren Anfängen erzählt elektronische Musik die Geschichte der Orte, an denen sie entstand. Vom maschinellen Takt der Fließbänder in den Autofabriken Detroits,…
House-Legenden Larry Heard (aka Mr. Fingers) und Robert Owens haben Klage gegen das in Chicago ansässige Label Trax Records eingereicht. Der Anklageschrift nach, die am 23. Juni in Illinois eingereicht…
Nein, Rave ist nicht systemrelevant und Clubs sind nicht essenziell. Doch ist es trotzdem wichtig, jetzt in Kultur zu investieren. Denn über Kultur konstituiert sich die Gesellschaft und wo die…
Ob Standardwerke, Belletristik, Fotobücher oder Techno Autobiographie: Unsere Essentials-Serie stellt die wichtigsten Bücher rund um Techno, House und DJing vor. Übrigens: Wir haben in diesem Artikel so oft es geht…
Niemand will Hypes folgen, alle möchten Hypes auslösen. Alle, bis auf Steffen Laschinski, versteht sich. Seit über zehn Jahren veröffentlicht er überwiegend unter dem Pseudonym Rising Sun Musik, die immer…
ENGLISH VERSION BELOW Gegen Ende der 80er Jahre fing die Rave-Bewegung in Großbritannien Feuer. Was zuvor in Detroit, New York und Chicago begann, schwappte nun rüber auf die Insel…
Das Amsterdam Dance Event (ADE) ist Konferenz und Festival in einem. Vom 16. bis zum 20. Oktober 2019 treffen in der niederländischen Hauptstadt rund 400.000 BesucherInnen auf über 2500 KünstlerInnen,…
Seit Jahren nun ist von einem grassierenden Electro-Revival die Rede und es ist nicht von der Hand zu weisen, dass das Genre zunehmend mehr Aufmerksamkeit erhielt. Warum aber eigentlich? Stein…
Für die Podcast-Serie 'Schallwandler' besucht Radiomoderatorin Manuela Krause einflussreiche KünstlerInnen der elektronischen Musikszene, um sie zu ihren Werdegängen zu befragen, Einblicke in ihre persönliche und musikalische Philosophie zu erhalten und…
Glückwunsch! Dieser Tage knackt Carl Craig die goldene 50. Mehr als die Hälfte der Zeit verbrachte der Produzent und DJ hinter den Plattendecks, beeinflusste und formte dabei die Entwicklung von…
Ende der siebziger Jahre erschien hierzulande Kraftwerks Autobahn. Die 20-minütige Abhandlung über das Fahren auf Deutschlands Schnellstraßen gilt als Meilenstein des Pop und ist mitverantwortlich für die Etablierung einer lebhaften…
Old-School House-Klänge, die an die goldenen Jahre des Chicago Deep House erinnern. Minimalistische Techhouse-Nummern mit Kraftwerk-Flair. Gelegentlich noch ein Hauch von Pop, Latin Drums oder aber wie zuletzt mit dem…
Mit Nummer 67 der Erfolgsreihe DJ-Kicks beginnt das Berliner Label !K7 Records das Jahr 2019 mit einem weniger housig-technoiden Set, als es die Vorgänger-Ausgabe von Robert Hood tat. UK-Produzent und…
Das niederländische Label Djax-Up-Beats war speziell in den 90ern eines der wichtigsten Labels für Techno- und House-Musik. Jetzt veröffentlichen Dekmantel eine zweiteilige Compilation mit Tracks aus dem Label-Katalog – exklusiv…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen