Synido bietet mit dem TempoPAD C16 einen MIDI-Pad-Controller an, der mit einem Step-Sequenzer ausgestattet ist. Er kann verkabelt oder drahtlos eingesetzt werden.
Der chinesische Hersteller Synido ist noch relativ neu auf dem Markt und bietet MIDI-Controller, Keyboards und Audio-Interfaces an. Zu den bereits erhältlichen Pad-Controllern TempoPAD Z-1 und Tempo Pad Beat Maker Maschine gesellt sich nun das Modell TempoPAD C16.
Der neue Controller ist dafür gemacht, Beats einzuspielen und Samples zu triggern. Außerdem ist er recht flexibel einsetzbar.
Synido TempoPAD C16: MIDI-Controller und Step-Sequenzer
Laut Angaben des Herstellers soll sich der Synido TempoPAD C16 mit Programmen wie Ableton Live, FL Studio, Logic Pro X, Pro Tools, Cubase, Studio One, Reason, GarageBand, Reaper und Cakewalk kombinieren lassen. Er kommuniziert mit den Betriebssystemen Windows, macOS, iOS und Android.
Das akkubetriebene Gerät kann MIDI-Daten via USB oder Bluetooth übertragen. Es ist mit 16 anschlagdynamischen, beleuchteten Pads ausgestattet. Diese werden durch acht Endlos-Drehregler zur Anpassung von Effekten und Instrumenten sowie zwölf frei zuweisbare Taster mit Status-LEDs ergänzt. Drei Arbeitsmodi (Keyboard/Custom/Dark) ermöglichen eine Mehrfachbelegung.
Ein kleines Display blendet Parameterinformationen ein, die sich direkt am Gerät bearbeiten lassen, ohne dass zusätzliche Konfigurationssoftware erforderlich ist. Der integrierte Sequenzer verfügt über 16 Steps mit 16 Spuren sowie die Funktionen Note Repeat, Tempo Pad und Aftertouch.
Der Synido TempoPAD C16 wird für 189,99 US-Dollar angeboten. Weitere Informationen zum Gerät sind auf der Website des Herstellers zu finden.
0 Kommentare zu "Synido TempoPAD C16: MIDI-Controller und Step-Sequenzer"