Eine Sound-Installation, die Kunst, Meditation und Technologie vereint: Das ist "The Oracle", noch bis zum 30. März in der Quantum Galerie in Berlin zu sehen. In der Quantum Galerie am…

Eine Sound-Installation, die Kunst, Meditation und Technologie vereint: Das ist "The Oracle", noch bis zum 30. März in der Quantum Galerie in Berlin zu sehen. In der Quantum Galerie am…
Am kommenden Wochenende beginnt das MaerzMusik 2022. Das Festival für neue Musik ist Teil der Berliner Festspiele und läuft insgesamt zehn Tage lang an zehn verschiedenen Standorten. Es gibt mal…
In Kooperation mit dem Musée de la Musique in Paris, läuft im Düsseldorfer Kunstpalast derzeit die Ausstellung „Electro. Von Kraftwerk bis Techno“. Bis Mitte Mai wird dort die Geschichte der…
Das Kreativstudio Dorothy hat die Entwicklung der elektronischen Musikgeschichte mittels einer Karte visuell dargestellt. Die galaktische Karte interpretiert dabei die Geschichte der elektronischen Musik mit prägenden Künstler:innen und Bands. Im…
Nach längerer Schließung wurde die Ausstellung 'Studio Berlin' im Berghain jetzt wieder eröffnet. Bis Mitte August werden in den Räumlichkeiten des Clubs Werke von in Berlin lebenden Künstler:innen ausgestellt. Acht…
Zusammen mit über 50 Partner*innen aus der Musikbranche wurde die Online-Ausstellung Music, Makers & Machines eröffnet. Über Googles Arts & Culture-Plattform kann man in eine interaktive Welt einsteigen, die viele…
Verspätetes Nikolausgeschenk: Das Museum Of Modern Electronic Music, kurz MOMEM, hat sich nun doch ein Darlehen durch die Stadt Frankfurt sichern können. Nach langem Hin und Her steht damit die…
Berlin wird um eine elektronische Attraktion reicher: Ab morgen Freitag den 13. September eröffnet im C/O Berlin mit No Photos on the Dance Floor! Berlin 1989-Today eine Ausstellung, die die…
Die Saatchi Gallery in London eröffnet diesen Monat die Ausstellung „Sweet Harmony: Rave | Today“, die sich mit der Rave-Kultur der 80er und 90er Jahre beschäftigt. Es ist das erste…
Das Moogseum ist ein Museum, das sich den elektronischen Instrumenten des Erfinders Bob Moog widmet. Mit dem Moog-Synthesizer hat Bob Moog, der in diesem Jahr 85 Jahre alt geworden wäre,…
Vom 9. April bis zum 11. August findet eine Ausstellung über elektronische Musik in der Philharmonie De Paris statt. Dabei treffen Ausstellungsstücke von Kraftwerk, Daft Punk und Jean-Michel Jarre aufeinander.…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen