Der Bezirk Hamburg-Mitte stemmt sich nun auch politisch gegen das Club- und Kultursterben in der Stadt. Letzte Woche hat die Bezirksversammlung für eine Vorkaufsrechtsverordnung gestimmt. Aus Hamburg gab es dieses…

Der Bezirk Hamburg-Mitte stemmt sich nun auch politisch gegen das Club- und Kultursterben in der Stadt. Letzte Woche hat die Bezirksversammlung für eine Vorkaufsrechtsverordnung gestimmt. Aus Hamburg gab es dieses…
Belgiens ältester Techno-Club Fuse zählt zu den beliebtesten Clubs weltweit und feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen mit einem Buch, einer Vinyl-Compilation und einer im April startenden, internationalen Tour…
Das PAL in Hamburg hat einen neuen Standort. Ende letzten Jahres gab man das Ende in der Karolinenstraße bekannt, doch deutete bereits ein Standortwechsel an. Schon im März soll es…
In Wuppertal öffnet am kommenden Wochenende (08. Dezember) erstmals seine Türen. Das Open Ground befindet sich tief unter der Erde in einem ehemaligen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Es ist…
Das PAL in Hamburg hat kurzfristig über die Schließung des Clubs informiert. Ende des Jahres wird der Standort in der Karolinenstraße dauerhaft geschlossen. Aus der Hamburger Clubszene kommen zum Ende…
In Düsseldorf wird die Vergnügungssteuer einerseits erhöht, für einige aber abgeschafft. Ab dem kommenden Jahr sollen Clubs und Tanzveranstaltungen nicht mehr darunter fallen. Die Vergnügungssteuer ist Clubbetreiber:innen schon lange ein…
Die riesige Fläche am stillgelegten Flughafen Tegel in Berlin befindet sich derzeit in einer Umbruchphase. Jetzt hat dort mit Turbulence TXL ein neuer Club eröffnet. Es ist eine große Fläche…
Das Objekt klein a in Dresden ist in einer finanziellen Notlage. Deswegen wurde jetzt ein Fundraiser gestartet. Neben einer Spende gibt es auch verschiedene Artikel im Soli-Shop. Berichte wie diese…
Das OXI in Berlin setzt auf eine neue Preispolitik. Ab sofort sollen sämtliche Eigenveranstaltungen kostenlos sein. Damit reagiert man auf die steigenden Preise durch die Inflation, die viele Besucher:innen derzeit…
Osnabrück und Umgebung kann sich über einen neuen Techno-Club freuen. Das Darknet öffnet am Samstag (03. Juni) erstmals seine Türen. Das Opening wird mit einem Showcase des Kollektivs Anthrazit gefeiert.…
Jugendliche in Berlin dürfen sich freuen, denn der Kultursenat spendiert ihnen 50 Euro. Das Projekt Jugendkulturkarte gilt für Clubs, Konzerte, Museen, Theater und Kinos fördern, und soll Jugendliche während der…
Die Clubcommission lädt die großen Parteien in Berlin erneut zu einem Gespräch ein. Im Zuge der Wahlwiederholung, soll es mit den Spitzenkandidat:innen eine Debatte über die Zukunft der Clubkultur geben.…
In 'Temporary Pleasure: Nightclub Architecture, Design and Culture from the 1960s to Today' zeigt John Leo Gillen den architektonischen und gestalterischen Wandel von Clubs auf. Anhand großer Clubs wird mit…
Der Nachhaltigkeitskodex 'Zukunft Feiern!' der Initiative Clubtopia wird zu einem bundesweiten Kooperationsprojekt ausgebaut. Gemeinsam mit Partner:innen aus anderen Städten können sich Clubs und Kulturstätte zu mehr Klima- und Uweltschutz verpflichten.…
Mit 'Tresor True Stories' wurde ein neues Buch über die lange Geschichte des Berliner Clubs veröffentlicht. Auf 352 Seiten wird der Werdegang des Tresors von den Tagen der Wende bis…
Im Oktober findet in Berlin wieder der Tag der Clubkultur statt. Im August startet die zweiwöchige Bewerbungsphase für den Preis von je 10.000 Euro. Initiiert vom damaligen und heutigen Kultursenator…
Das Printworks in London wird geschlossen. Die Pläne der Eigentümer waren bereits bekannt und eine entsprechende Petition gegen die Schließung blieb erfolglos. In Zukunft wird das Gebäude in eine Bürofläche…
Das Berghain hat auf die jüngsten Fälle des Needle-Spikings reagiert und einen neuen Awareness-Guide veröffentlicht. Darin sind Informationen zu Verhaltensweisen im Club und wichtige Anlaufstellen für Hilfe aufgeführt. Seit die…
Ende letzter Woche beschloss die Stadt Leipzig, insgesamt elf freie Flächen für nicht-kommerzielle Open Airs bereitzustellen. Pro Jahr soll es 56 verschiedene Veranstaltungen mit bis zu 2000 Personen geben. Die…
Vor Kurzem kündigte DVS1 den Start von Aslice an. Der Service soll der ungerechten Verteilung von Geldern in der Clubszene entgegenwirken. Die Initiative ist wichtig und der ihr zugrundeliegende Gedanke…
Seit gut einem Monat haben die Clubs wieder auf, nun darf man in den meisten Bundesländern auch ohne jeden Test oder Impfnachweis feiern. Wie ist die Stimmung in der Branche…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen