Der in Kreuzberg ansässige Club RE:MISE wird im November seine Türen schließen. Die Betreiber:innen verfolgen allerdings den Plan, den Club an anderer Stelle wieder aufzusperren. Der früher als Fiese Remise…

Der in Kreuzberg ansässige Club RE:MISE wird im November seine Türen schließen. Die Betreiber:innen verfolgen allerdings den Plan, den Club an anderer Stelle wieder aufzusperren. Der früher als Fiese Remise…
Ein erschreckender Bericht über die aktuelle Clubsituation im Vereinigten Königreich wurde veröffentlicht. Demnach mussten seit 2020 rund 300 Clubs schließen. Das Clubsterben begann allerdings schon weitaus früher. Der Veranstaltungsbereich war…
Das Problem von Clubschließungen ist nicht erst seit Corona präsent. In England mussten laut Radio 1 Newsbeat seit 2015 491 Clubs ihre Pforten schließen. Das ist rund ein Viertel aller…
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat Clubs als Kulturstätten anerkannt. Damit werden sie baurechtlich nicht mehr mit Vergnügungsstätten gleichgestellt und können in Zukunft besser vor Verdrängung besser geschützt werden. "Clubkultur als Teil…
Das „Parlamentarische Forum Clubkultur“ hat einen fraktionsübergreifenden offenen Brief an Bundesminister Horst Seehofer übergeben. Die Forderung: Musikclubs und Livespielstätten baurechtlich als Anlagen für kulturelle Zwecke anzuerkennen. Die Politik setzt sich…
Den Club der Visionäre in Berlin hat es in den letzten Monaten hart getroffen. Im April 2019 zerstörte ein Brand große Teile des Clubs am Flutgraben des Landwehrkanals. Und die…
Die Linksfraktion bemüht sich weiterhin, den Forderungen der Club- und Festival-BetreiberInnen nachzukommen. Der neue Antrag mit dem Titel „Clubs und Festivals über die Corona-Krise retten“ soll dafür sorgen, dass kein…
Das Thema Clubsterben sorgt aktuell für viele Diskussionen und auch diverse Initiativen. Selten waren sich aber Kulturschaffende und Politiker so einig, wie es im Augenblick scheint. In einem öffentlichen Fachgespräch…
Die Griessmuehle hat neue Räumlichkeiten gefunden. Diese sind allerdings nur temporär, können aber zumindest das Programm der nächsten zwei Monate beherbergen. Wie wir berichteten, waren die Verhandlungen der Griessmuehle mit…
In den letzten Wochen war das Thema Clubsterben sehr präsent in den Medien. Auch die Berliner Griessmuehle ist bedroht und wird die Pforten zum Ende des Monats schließen. Aber vielleicht…
Zunehmend schließen in Deutschland Veranstaltungsorte und Clubs wie zuletzt das KitKat, der Farbfernseher oder der Loft Club, am häufigsten sind Mietpreiserhöhungen und Lärmbeschwerden der Anwohner ursächlich dafür. Bereits 2018 sollte ein Fördertopf…
Wieder eine schlechte Nachricht aus der Berliner Clublandschaft: Den BetreiberInnen des KitkatClubs und des Sage Clubs wurden die Räumlichkeiten gekündigt, die Zukunft der beiden Party-Institutionen ist damit unklar. Seit Juli…