Gestern Abend wurden im Forum von Gearslutz und auf Ask.Audio erste Infos zu einem kommenden Produkt von Arturia enthüllt: Der Drumbrute Impact. Die Drum Machine ist, wie der Name schon sagt,…

Gestern Abend wurden im Forum von Gearslutz und auf Ask.Audio erste Infos zu einem kommenden Produkt von Arturia enthüllt: Der Drumbrute Impact. Die Drum Machine ist, wie der Name schon sagt,…
Der Korg Monologue ist ein monophoner analoger Synthesizer, der auf der Technik des Korg Minilogue aufbaut und dabei noch einige Erweiterungen wie eine analoge Drive Sektion oder ein 16-Step Sequenzer…
Ableton hat soeben ein neues Pack vorgestellt, welches acht verschiedene Tools zur Klangerzeugung beinhaltet und laut des in Berlin ansässigen Unternehmens neue Bearbeitungsmöglichkeiten in Sachen Punch, Textur und Klangfarbe bietet.…
Ableton Live gehört sicherlich zu den beliebtesten DAWs am Markt, allerdings mussten sich die Anwender lange gedulden und ganze fünf Jahre auf ein Major-Update warten. Langjährige User sind daher besonders…
PreSonus Studio One 4.0 ist da. Das umfangreiche Major-Update umfasst zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen. Der Versionsschritt geht auf viele Wünsche der Community ein und ist mit zahlreichen und interessanten…
Pioneer DJ beglückte die DJ-Szene in diesem Jahr mit einer Vielzahl an Produkten. Neben zahlreichen Controllern und einer App, veröffentlichte der japanische Hersteller auch den Sampler Toraiz SP-16. Ob Pioneer…
Native Instruments zauberte vor ein paar Wochen den neuen Maschine Controller JAM aus dem Hut, der sich recht deutlich von der bisherigen Maschine-Controller-Serie unterscheidet und optisch an Ableton Push 2…
Der kanadische Dienstleister MixGenius bietet unter dem Namen LANDR seit 2014 einen vollautomatisierten, internetbasierten Masteringservice für Songs an. Das Thema Mastering wird unter Musikproduzenten, aber auch DJs oft sehr gerne kontrovers…
Ableton Live ist als Sequencer-Programm bei Produzenten elektronischer Tanzmusik sehr beliebt, da es eine patternbasierte Arbeitsweise erlaubt. Da die Bedienung einer Musiksoftware mit einer Computermaus aber alles andere als sexy…
Das Launchpad ist ohne Zweifel ein Klassiker unter den Matrix-Controllern für Ableton Live. In der aktuellen Version wurde die Hardware vom Hersteller gründlich überarbeitet und bringt als Launchpad Pro zahlreiche…
Mit dem neu erschienen Electribe Sampler komplettiert der japanische Hersteller Korg seine Groove-Box-Serie, die Electribes von Korg gehören bei vielen Live-Acts, DJs aber auch in Studios mittlerweile zur Grundausstattung. Was…
Ein kleines Video zeigt die Entstehung eines Reggae-Tunes aus dem Hause MANUDIGITAL. (mehr …)
Der LIVID OHM war einst der schönste Controller, beim BASE II setzen die Texaner nicht nur auf optische Besonderheiten. (mehr …)
Die Volca-Serie wurde Anfang 2013 von Korg vorgestellt und umfasste die drei Geräte Beats, Bass und Keys. Klanglich und optisch hatte der Hersteller bei der Umsetzung analoge Klassiker als Vorbilder…
Glitch Hop, Ghetto Funk, Midtempo Bass ... Genres in denen sich Adam Schechter a.k.a. WARP9 bewegt. In einer Serie von Videos zeigt der Israeli aus Miami wie er seine Zutaten…
MPC-Jünger, aufgepasst: der frische 1.5er Update enthält zwei nicht unwesentliche Neuerungen. (mehr …)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen