Der japanische Hersteller Roland komplettiert mit dem DJ-505 seine DJ-Controller-Trilogie und verbindet eine klassische Zweideck-Controller-Ausstattung, die zur Steuerung der Software Serato DJ Pro ausgelegt ist, mit einem Step-Sequenzer und Sounds…

Der japanische Hersteller Roland komplettiert mit dem DJ-505 seine DJ-Controller-Trilogie und verbindet eine klassische Zweideck-Controller-Ausstattung, die zur Steuerung der Software Serato DJ Pro ausgelegt ist, mit einem Step-Sequenzer und Sounds…
Behringer hat auf Facebook zwei interessante Meldungen veröffentlicht. Die eine beschäftigt sich mit dem TR-909 Klon RD-9 und dessen Release. Die zweite Meldung betrifft den Nachbau eines analogen Drumcomputers aus…
Behringer überraschte uns am Wochenende mit der Veröffentlichung der RD-6. Die silberne Kiste ist ein Klon der Roland TR-606 - eine Drummachine, die nie so berühmt wurde wie die großen…
2019 neigt sich dem Ende - eine gute Gelegenheit, das in Sachen DJ- und Producer-Equipment sehr aufregende Jahr Revue passieren zu lassen. Herausragend war natürlich vor allem eins: Behringer. Die…
Synthesizer-Spezialist Roland bietet aktuell mehrere DJ-Controller an, die mit Drum- Machine-Funktionen bestückt sind und damit eine Sonderrolle in der oftmals mit Innovationen nur karg besiedelten Controller-Landschaft einnehmen. Das unterstützen wir…
Grooveboxen aka eierlegende Wollmilchsäue sind wieder schwer im Trend und auch Roland lässt sich nicht lumpen und hat im September dieses Jahres gleich zwei solcher Modelle auf den Markt gebracht.…
In der Welt der elektronischen Klangerzeugung gibt es Instrumente, die unweigerlich mit bestimmten Genres verbunden sind und diese geprägt und bisweilen hervorgebracht haben. Neben der TR-909 und der TB-303 gehört…
Die iOS-App Pure Acid verwandelt eurer Smartphone oder Tablet in eine 303. Die klingt nicht nur extrem gut, sondern hat auch gleich noch Drums der beliebten TR Drum Machines an…
Behringer RD-8 Test: Die TR-808 ist wohl die ikonischste aller Drum Machines und hat durch ihren Einfluss auf unzählige Musikproduktionen längst Legendenstatus erreicht. Klar liegt das vor allem am großartigen…
Roland ist immer wieder für eine Überraschung gut. Ganz unerwartet stellt der Hersteller eine ganze Reihe von neuen Produkten vor. Besonders aufregend sind die zwei neuen Grooveboxen MC-707 und MC-101.…
Roland präsentiert aus dem Nichts eine neue Reihe, die einen der bekanntesten und beliebtesten Synthesizer wieder neu auflegt. Die namentliche Rede ist zwar vom Jupiter, doch die Funktionalität geht noch…
Das ist doch mal ein Schnäppchen! Die Website Reverb verschenkt als Promo-Aktion mal eben die Samples von über 50 klassischen Drumcomputern und Rhythmusmaschinen - normalerweise würden diese Packs zusammen knapp…
Der Synthesizer-Spezialist Roland überrascht mit einem weiteren DJ-Controller und ergänzt die eigene DJ-Reihe um einen neuen Zuwachs: Dem DJ-707M.
Der japanische Synthesizer-Spezialist Roland überrascht mit einem weiteren DJ-Controller und bündelt diesen mit der Software Serato DJ Pro. Der neueste Zuwachs trägt den Namen DJ-707M und soll speziell auf die…
Mal wieder ist es der achte August, durch seine Kalender-Ziffern erinnert der Tag an die legendäre Drum Machine TR-808 (8.08). Wenige Musikinstrumente haben in den letzten Jahrzehnten die Produktion und…
In genau einem Monat findet im Berliner FEZ die Superbooth 2019 statt. Jetzt tauchen die ersten Gerüchte zu anstehenden Produktveröffentlichungen auf, eine davon ist der schön gestaltete Superlative SB-1.
House-Legende und früheres 'The Advent'-Mitglied Mr. G beschwert sich auf seinen sozialen Kanälen über ein nach ihm benanntes Drum-Kit für die TR-8S, welches den Anschein einer Kooperation mit Roland erweckt.
Serato hat soeben die hauseigene DJ-Software DJ Pro auf die Version 2.1.1 aktualisiert, die vor allem auch das Features des TR-Syncs beinhaltet. Damit können nun die neuesten Drum Machines aus…
Kurze Zeit nach dem dritten März (3.03.), dem inoffiziellen Feiertag des legendären Bass-Synthesizers TB-303, kündigt Roland letzteren als virtuelles Instrument für den eigenen Cloud-Service an.
Vor etwa einer Woche wurde bemerkt, dass Roland aktuell versucht, sich die Markenrechte für die Designs seiner ikonischen TB-303 und TR-808 zu sichern.
Das Synchronisieren von Hard- und Software wird immer wichtiger, nicht nur im Studio und Live, sondern auch bei Auflegen. Ein DJ-Set mit ein paar Beats aus dem Drumcomputer zu unterlegen,…