Der Restart der Loveparade hätte schon diesen Sommer stattfinden sollen. Aufgrund der Pandemie gibt es jetzt einen neuen Termin. Durch neues Funding dürfte der Neuauflage nichts mehr im Wege stehen.…

Der Restart der Loveparade hätte schon diesen Sommer stattfinden sollen. Aufgrund der Pandemie gibt es jetzt einen neuen Termin. Durch neues Funding dürfte der Neuauflage nichts mehr im Wege stehen.…
René Pawlowitz zeigt sich selber gerne auf ganz unterschiedlicher Art und Weise. Mit über zehn verschiedenen Pseudonymen veröffentlicht er regelmäßig verschiedenste Techno-Tracks. Als Shed veröffentlicht er nun im Oktober die…
Sarah Farina ist eine internationale DJ, Produzentin und Aktivistin. Sie bezeichnet sich selbst auch als "politische DJ" und gründete mit Kerstin Meißner das Projekt Transmission, um die politische Relevanz und…
Der Onlineshop von Wasted Heroes bietet neue Gesichtsmasken an: Sieben verschiedene Motive orientieren sich dabei an elektronischer Musik und der Rave-Szene. Die Masken der Liverpooler Firma sind dabei zu 100%…
2pole geben Einblick in ihren Produktionsalltag: Wie man Techno nur mit dem Rechner funktioniert und welche Plugins eingesetzt werden, zeigen wir euch hier im ersten Teil unseres neuen Workshops.
Amelie Lens, die gehypte belgische Techno-DJ und Produzentin, hat die Veröffentlichung einer neuen EP für den 21. August angekündigt. Der Track 'Higher' wird auf ihrem Label 'Lenske Records' erscheinen und…
Jeff Mills, Eddie Fowlkes und die Dichterin Jessica Care Moore haben eine neue "Supergroup" gegründet. The Beneficiaries - so der Name des Projekts - veröffentlichen im Juli das Album "The…
2pole. Diesen Namen dürften Techno-Fans zuletzt immer häufiger gelesen haben, denn die beiden Musiker sorgen derzeit für mächtig Betrieb auf den Tanzflächen. Von Adam Beyer über Tale of Us bis…
Wie sieht eigentlich die Techno-Szene in Polen aus? Wie hat sie sich entwickelt und wer sind ihre AkteurInnen? Nach einer erfolgreichen Fundraising-Kampagne werden all diese Fragen in dem Buch "30…
Wir produzieren Techno. Hier zeigt 2pole euch, wie ein Track Formen annimmt, wir konzentrieren uns also auf das Arrangement und wie man sein Stück am besten aufbaut.
Seit mehr als zwei Dekaden steht Joachim Spieth bereits hinter dem DJ-Pult und lotet dabei die Grenzen zwischen House, Techno und Ambient aus. Von den Anfängen bei den Kölnern um…
Wir produzieren Techno mit 2pole. Im zweiten Teil des Workshops geht es um Hi-Hats, Percussions und das richtige Groove-Muster für eure Tracks, den wir Schritt für Schritt durchgehen.
Eine Ostgut-LP hat ja immer etwas Spezielles, eine gewisse Art eigener Soundspezifik. Man erwartet satt produzierte sonisch aufgehende Räume, die unabhängig von den InterpretInnen auch visuell ein Gesamtkunstwerk ergeben. Kalte…
Matthias Roeingh alias Dr. Motte, Mitbegründer und Organisator der Loveparade, hat eine Fundraising-Kampagne gestartet, um die legendäre Straßenparade wieder aufleben zu lassen. Wie er am 13. Januar 2020 auf einer…
Verspätetes Nikolausgeschenk: Das Museum Of Modern Electronic Music, kurz MOMEM, hat sich nun doch ein Darlehen durch die Stadt Frankfurt sichern können. Nach langem Hin und Her steht damit die…
Unter der Katalognummer PLUS8138 bringt Richie Hawtin´s Label Plus 8 eine neue Compilation heraus. Das Doppel-Vinyl ist heute erschienen, am 13. Dezember folgt die digitale Veröffentlichung. Plus 8 gehört zu…
Unsere Autorin Antoinette Blume traf den Leipziger DJ, Labelbetreiber und Producer Janein zum Interview - zwischen Jetset, Instagram und seinem Debut in der Säule im Berghain. Janein ist kein ganz…
Ihr habt dieses Wochenende noch nichts geplant? Vielleicht habt ihr ja Lust, euch Sendungen der legendären hr3 und hr XXL Clubnight von 1990 bis 2014 anzuhören. Die sind nämlich gerade…
Mit Over Rainbows | zeitmaschine Book erscheint ein längst überfälliger Bildband. 183 Fotos, die während der 90er Jahre in Berliner Technoclubs aufgenommen wurden. Ursprünglich startete das Projekt als Facebook-Seite, auf…
Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt ist bis zum 30. Juli in der Arte Mediathek verfügbar. Falls ihr den Film noch nicht gesehen habt - jetzt ist die…
Der Sender Deutsche Welle (kurz DW) hat eine Dokumentation über den Berliner Club Griessmuehle gedreht. Zu Wort kommt dabei auch DVS1. Als erstes Filmteam überhaupt bekommt damit die öffentlich-rechtliche DW…