Mit 'Disco FM' ist eine neue App veröffentlicht worden, die Diggern dabei helfen soll, für Vinyl eine komplette und übersichtliche Audio-Vorschau zu bekommen.

Mit 'Disco FM' ist eine neue App veröffentlicht worden, die Diggern dabei helfen soll, für Vinyl eine komplette und übersichtliche Audio-Vorschau zu bekommen.
Das niederländische Label Djax-Up-Beats war speziell in den 90ern eines der wichtigsten Labels für Techno- und House-Musik. Jetzt veröffentlichen Dekmantel eine zweiteilige Compilation mit Tracks aus dem Label-Katalog - exklusiv…
"Is this the end of owning music?" fragt die britische BBC und versucht diese Frage anhand neuester Statistiken zum Hörverhalten zu beantworten.
Dass Vinyl einen hohen sentimentalen und realen Wert haben kann, weiß man nicht erst seitdem bei Discogs regelmäßig horrende Summen für diverse Stücke abgerufen werden. Zuletzt hatte der führende Marketplace…
Denon DJ erweitert die professionelle DJ-Serie Prime um den motorgetriebenen Mediaplayer SC5000M Prime. Eine sinnvolle Ergänzung?
Tresor Records bringen fünf Wiederveröffentlichungen von klassischen Techno-Alben raus. Vertreten sind Jeff Mills, Juan Atkins, Drexciya, Robert Hood und Scion. Die ausgewählten Alben dieser Künstler sind allesamt zu Klassikern geworden…
Vinyl ist schön. Das dachte sich vermutlich auch der in Glasgow lebende Lehrer und Künstler Brian Daniels, als er rotierende Schallplatten für die Fotoserie "Spins" in Szene gesetzt hat. Für…
Jeder der gerne mit Platten auflegt kennt das Phänomen: Gerade heutzutage, wo überwiegend mit Mediaplayern wie dem NXS2 oder dem SC5000 digital aufgelegt wird, gibt es nur noch wenige Clubs, die eine…
Mit dem RP-2000 MK2 stellt Reloop ein Update ihres Einsteiger-Turntables vor. Der Plattenspieler mit Direktantrieb ist auf angehende DJs ausgelegt, die das Auflegen mit Vinyl erlernen möchten. Welche Features der…
Discogs hat einen weiteren Meilenstein in der erfolgreichen Historie der Plattform erreicht. Wie der Open-Source-Dienst in einem Blog-Post berichtete, sind nun über 10 Millionen Veröffentlichungen auf Discogs katalogisiert.
Auch wenn DJs im digitalen Zeitalter vermehrt Controller oder Media-Player wie die CDJs von Pioneer benutzen oder gleich Live auftreten: Das klassische Medium und Symbol des Auflegens ist und bleibt…
Reloop hat eine neue Version des Einsteiger-Turntables RP-2000 angekündigt. Die MK2-Version soll vor allem durch eine hochwertige Haptik und einem ausfallsicheren Direktantrieb punkten. Die Münsteraner Firma Reloop legt momentan ihren…
Beim Reloop RP-7000 MK2 handelt es sich um einen DJ-Plattenspieler mit quarzgesteuertem Direktantrieb und hoher Drehkraft. Äußerliche Verwandtschaften zu einem Technics sind unübersehbar, beim Funktionsumfang liegt der Reloop gar vor…
Die Premium Marke Rane bekannte sich auch nach der Digitalisiserung im DJ-Bereich weiterhin dazu, hochwertige DJ-Mixer herzustellen und ist nicht mit auf die Controller-Welle aufgesprungen. Mit dem motorisierten Twelve Turntable…
Der Online-Marketplace für Musikmedien Discogs hat in den letzten zwei Jahren ein gewaltiges Wachstum erlebt, das geht aus den eigenen Angaben des Blogs hervor: Seit dem 15. Geburtstag im November…
Bei der Seite Vinylhub.com handelt es sich um ein weiteres Projekt von den Machern des Discogs Marktplatzes. Das Erfolgrezept von Discogs ist die umfangreiche Datenbank, welche von den Usern gepflegt…
PIONEER erhöht die Wahlfreiheit. Man kann Musik vom USB-Stick abspielen, über Software und einen Controller oder auch von CDs. Mit REKORDBOX DVS kommt Vinyl hinzu.
Die deutsche Sprache kann manchmal einfach sein. Eine Schallplatte, viele Schallplatten. Doch wie ist das bei Vinyl? Vinyle? Vinyls?
Man hört es oft und überall: Der Verkauf von Schallplatten boomt. Ob die tatsächlich besser klingen als eine CD oder ein MP3 ist umstritten. Nicht mehr lange, denn aus Österreich…
Ab jetzt gibt es auch wieder Charts für Vinylverkäufe. Trendmedium und so.
Das Expedit von IKEA dürfte ein weit verbreitetes Plattenregal sein. Der Nachfolger heißt Kallax und dafür gibt es jetzt einen Einsatz für Schallplatten.