TEILE SL: Neue High-End Studiomonitore vorgestellt

TEILE SL: Neue High-End Studiomonitore vorgestellt

News. 11. März 2025 | 5,0 / 5,0

Geschrieben von:
Simon Ackers

Der von Rampa mitbegründete Hersteller TEILE Elektronik hat eine neue Reihe an Studiomonitoren vorgestellt. Die TEILE SL Speaker gibt es in verschiedenen Größen und sind ganz eindeutig im High-End-Bereich angesiedelt.

Die in Berlin ansässige kleine Firma TEILE Elektronik hat nun schon die ersten paar Jahre hinter sich und konnte durchaus mit Erfolg auf die bisherigen Projekte schauen. Den Startschuss machte das TEIL 1, ein Delay, der sich ein bisschen als den bei DJs beliebten Boss-DD7 mit besonderen Anpassungen für den DJ-Gebrauch verstand. Mitbeteiligt an der Idee war Rampa und auch bei den weiteren TEILEN 2 und 3 (ein Reverb und ein Isolator) waren Mitglieder von Keinemusik stark involviert. Jetzt hat man mit den SL-Speakern etwas völlig Neues im eigenen Katalog vorgestellt und verlässt den Bereich der Effektgeräte mit DIY-Charme.

TEILE SL: High-End-Speaker aus dem Studio von Rampa

Drei verschiedene Größen plus einen Sub gibt es von den TEILE SL und ist damit eine soweit klassische Speaker-Reihe. Alle Modelle sind in einem Gehäuse aus Santos Palisanderholz und haben eine Vorder- und Rückseite aus Keramik. Der ganze Look macht schon ziemlich was her und deutet bereits darauf hin, dass wir es hier auf keinen Fall mit Einstiegsmodellen zu tun haben.

Die Monitore arbeiten mit einer Kombination aus analoger Verstärkung (Class A/B) und DSP-Processing. Angetrieben werden die Speaker von vier ABACUS Dolifet Verstärkerkanälen die jeweils noch einen EQ und eine DSP-basierte Frequenzweiche verfügen. Auf der Rückseite befinden sich vier Knobs mit denen man Gain, High Shelf (über 1 kHz), Bass Pad (unter 100 Hz) und Bass Roll-off (16 bis 80 Hz) anpassen kann. Die kleinen SL-s sind 2-Wege Monitore mit 6,5" Tieftönern, SL-m und SL-2 sind 3-Wege-Monitore mit 8" und 10" Woofern. Der Subwoofer hat 18", zwei ABACUS Dolifet Verstärkerkanäle und eine analoge Stereo-Frequenzweiche um ihn optimal an die Monitore anzupassen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Laut TEILE könnte man über diese Speaker ein ganzes Buch schreiben, Rampa lädt deswegen Interessierte lieber in das Studio in Berlin Reinickendorf ein, um sich von dem Klang selbst zu überzeugen. Das sollte man auch auf jeden Fall bei Interesse machen, denn ein Impulskauf sind die TEILE SL auf gar keinen Fall.

Alle Speaker werden handgefertigt und fangen bei 7000,- Euro für ein paar der kleinen SL-s an. Das ist happig und natürlich nur was für die Profis, die ein entsprechendes Investment tätigen können und wollen. Die anderen beiden Monitore liegen bei 12.374,81,- Euro und 31.295,81,- Euro. Den Sub bekommt man für 10054,31,- Euro. Unter dem Instagram-Post kommentierte Rampa allerdings noch, dass auch ein Kopfhörer in Arbeit ist. Das ist dann vielleicht eher was, das man sich leisten kann. Weitere Informationen findet ihr hier

Veröffentlicht in News und getaggt mit Rampa , Teile Elektronik

Deine
Meinung:
TEILE SL: Neue High-End Studiomonitore vorgestellt

Wie findest Du den Artikel?

ø: