Mit dem Audiointerface Connect 4/12 erweitert der DAW-Hersteller Bitwig seine Produktpalette um ein Gerät, das über die reine Audiosignalverarbeitung hinausgeht und speziell auf Software zugeschnitten ist. Die DAW Bitwig Studio…
In unserem Newsbereich tragen wir alles wichtige an neuem Equipment fürs DJs und Produzenten zusammen. Von neuen DJ-Controllern und Plattenspielern, über anstehende Synthesizer und Software, hin zu allgemeineren Themen aus der Branche: Aktuelle Informationen finden sich hier immer.
Der französische Hersteller MWM stellt auf der NAMM 2025 den neuen Wireless DVS Controller Phase Pro mit technischen Verbesserungen und OLED-Touchscreens vor. Digital Vinyl Systeme, kurz DVS, gibt es schon…
NAMM 2025: MWM präsentiert neuen Wireless DVS Controller Phase Pro
Auf der NAMM 2025 ist erstmals nach längerer Zeit auch wieder Behringer zu Gast. Im Gepäck haben sie unter anderem den BX1, der Yamahas digitalen DX1 mit dem analogen CS-80…
NAMM 2025: Behringers BX1 verbindet den DX1 mit dem CS-80
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit und jetzt wurde der Carbon8M auf der NAMM 2025 vorgestellt. Damit hat auch der jüngste Synthesizer von Modal Electronics nun seine eigene…
NAMM 2025: Modal Electronics Carbon8M im Desktop-Format
Im Rahmen einer Kooperation zwischen Korg und Native Instruments erhalten die Keystage Controller Keyboards NKS-Unterstützung. Damit soll die Steuerung virtueller Instrumente vereinfacht werden. Der Berliner Softwarespezialist Native Instruments hat in…
NAMM 2025: Korg Keystage Controller Keyboards erhalten kostenlose NKS-Unterstützung
Der Plugin-Spezialist GForce lässt den Kult-Synthesizer Novation BassStation aus den 90er Jahren mit erweiterten Funktionen wieder aufleben. Die Idee ist nicht ganz neu. Der Musikinstrumentenhersteller Novation Digital Music Systems Ltd.…
NAMM 2025: GForce stellt Novation BassStation als Plugin vor
Das ist jetzt schon eine der größten Überraschungen auf der NAMM 2025. Polyend hat mit Step eine Drum Machine vorgestellt, die für das Pedalboard konzipiert ist und im klassischen Format…
NAMM 2025: Polyend Step – Die Drum Machine für das Pedalboard
Zur NAMM 2025 hat Roland etwas besonderes angekündigt. Diesmal stellen sie auf der Messe mit dem VMH-S100 einen neuen Studiokopfhörer vor, der sich im gehobenen Studiosegment ansiedelt. Wenn man an…
NAMM 2025: Roland stellt den Studiokopfhörer VMH-S100 vor
Ein Jahr nach dem Dubreq Stylophone CPM DS-2 Drone Synths wurde nun im Zuge der NAMM der CPM DF-8 angekündigt. Der Multimode Filter ist in dem gleichen Format und soll…
NAMM 2025: Dubreq Stylophone CPM DF-8 – analoger Multimode Filter
WAX Electronics hat mit dem Precision04 einen neuen Vierkanal-Mixer vorgestellt. Der Rotary Mixer wird in Handarbeit in Südfrankreich hergestellt und richtet sich mit seinen Features besonders an die Bedürfnisse von…
NAMM 2025: Precision04 Rotary Mixer von WAX Electronics
Korg stellt auf der NAMM 2025 die neue mobile Plattenspielerserie Handytraxx vor. Vier Modelle stehen zur Auswahl, die auf einer gemeinsamen Grundidee basieren, aber unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Der japanische Hersteller…
NAMM 2025: Korg enthüllt mobile Plattenspielerserie Handytraxx
Im Zuge der NAMM 2025 hat Korg gleich eine ganze Reihe von neuen Instrumenten vorgestellt. Unter anderem auch die dritte Generation der KRONOS Workstation, die 2011 den Markt für Workstations…
NAMM 2025: Korg stellt die dritte Generation des KRONOS vor
Mit dem miniKORG 700Sm veröffentlicht Korg eine authentische Neuauflage seines Synthesizer-Klassikers inklusive des charakteristischen Traveller-Controllers. Korg bietet eine breite Palette von Synthesizern in verschiedenen Größen an. Es gibt Fullsize-Geräte mit…
NAMM 2025: KORG präsentiert den miniKORG 700Sm
Korg stellt auf der NAMM Show den Desktop-Synthesizer Multi/Poly Module vor. Fans des legendären Mono/Poly haben nun eine platzsparende Alternative. Der japanische Hersteller Korg bietet eine große Auswahl an digitalen…
NAMM 2025: Korg stellt den Multi/Poly als kompakte Module-Variante und Plugin Native vor
DJ-Ausrüster Reloop geht neue Wege und präsentiert mit dem Keypad Pro ein kompaktes MIDI-Keyboard mit umfangreichen DAW-Controller-Funktionen. Der Betrieb ist sowohl kabelgebunden als auch kabellos möglich. Der Münsteraner DJ-Spezialist Reloop…
Reloop Keypad Pro: Kompaktes MIDI-Keyboard mit DAW-Controller-Funktionen
Im Zuge der NAMM 2025 kommen jetzt schon nach und nach neue Instrumente und Audio-Gear ans Tageslicht. Mackie stellte kürzlich den ProFX10 Go vor, ein akkubetriebener Mixer mit Bluetooth-Konnektivität. Wenn…
NAMM 2025 - Mackie ProFX10 Go: Mobiler Mixer mit austauschbarem Akku
Hercules wird mit dem DJ Control Mix Ultra demnächst einen neuen Controller vorstellen, der kürzlich mit dem CET-Award 2025 ausgezeichnet wurde. Das Gerät soll der erste vollständig kabellose DJ-Controller werden.…
Hercules DJControl Mix Ultra: Der erste vollständig kabellose DJ-Controller?
Mixvibes stellt Remixlive 8.3 zum Download bereit und erweitert das Musikproduktionstool um eine Aufnahmefunktion für Automationsdaten. Loops und Songs können jetzt noch lebendiger produziert werden. Remixlive ist ein Musikproduktionstool für…
Remixlive 8.3: Neue Version mit Aufzeichnungsfunktion für Automationsdaten verfügbar
Aus Münster kommt ein weiterer neuer DJ-Mixer mit Bluetooth-Funktion. Der RMX-30 BT ist ein Dreikanalmixer, der alles für den Heimgebrauch und kleinere Veranstaltungen mitbringt. In den letzten Jahren hat Reloop…
Reloop RMX-30 BT: Neuer Dreikanal-Mixer mit Bluetooth-Funktion
Roger Linn hat auf seiner Website ein Statement zu LmDrum von Behringer veröffentlicht. Der Erfinder der ikonischen LinnDrum hat gemischte Gefühle beim Anblick des Klons und bemängelt vor allem, nie…
"Ich glaube nicht, dass Behringer damit Geld verdient": Roger Linn äußert sich zum LinnDrum-Klon
Haken Audio hat mit EaganMatrix Micro eine kleine handliche Version ihrer Synthesizer-Sounds veröffentlicht. Am bekanntesten ist der Hersteller für das MPE-Keyboard Expressive E Osmose, das mit der Synthese von Haken…