In Berlin laden Refuge Worldwide und RA Freiwillige dazu ein, aus erster Hand zu erfahren, wie Partys organisiert werden. Wie ihr teilnehmen könnt, lest ihr hier. Am 12. Februar findet…
Obwohl ihr ein ganz eigenes Grundgefühl innewohnt, hat elektronische Musik noch darüber hinaus etliche unterschiedlichste Facetten. DJ LAB versucht über Portraits der etablierten und aufstrebenden Künstler, Einblicke in verschiedene Städte und ihnen immanente Szenen, aktuelle Releases sowie kritische Hinterfragung des Status Quo die verschiedenen Aspekte des Genres einzufangen und zu einem Gesamtbild verdichten zu lassen.
Ein neuer Beitrag der Arte-Dokureihe "Tracks" beleuchtet den aktuellen politischen Kampf in Georgien - und die Rolle der Clubkultur. "In Georgien sind Clubs die wichtigsten Keimzellen für sozialen Wandel", so…
Georgien: Dokureihe Arte-Tracks zu Clubkultur und Widerstand
Zufällige Musikvorschläge, die nach Genre kategorisiert werden – Lazyrecords ist ein Projekt, das für die DJ Community und für Musikliebhaber:innen designt wurde. Die neue App setzt auf eine algorithmusfreie Musikentdeckung,…
Lazyrecords: Neue App liefert Musikentdeckungen ohne Algorithmus
Sonntagmorgen, der Club spuckt Schweiß und Sorgen aus. Die Straßen sind still, Zeit existiert nicht mehr. Irgendwer hat doch noch Zigaretten. So steht man da, eine zerknitterte Gruppe aus Euphorisierten,…
Aus der Glosse: Afterhours sind die letzte Bastion der Entrückten
Am Freitag, 17. Januar werden alle Einnahmen auf Discogs an eine Initiative gespendet, die Musiker*innen unterstützt, die von den Bränden in Kalifornien betroffen sind. Dutzende DJs und Produzent*innen haben ihre…
Discogs spendet Tages-Einnahmen an betroffene Musiker*innen der Brände in Kalifornien
Ein weiterer Club vermeldet schlechte Zahlen und befindet sich in einer Notlage. Das DUQO in Leipzig hat 2024 eröffnet und steht jetzt bereits mit dem Rücken zur Wand. Trotz steigender…
Leipzig: Das DUQO steht vor dem Aus
In Berlin hat ein neuer Record Store eröffnet: BIG CHOON ist in die Räume der Zemin Art Gallery in Kreuzberg eingezogen und plant dort Events, Workshops und Partys. Mit einer…
Berlin: Neuer Plattenladen BIG CHOON eröffnet in Kreuzberg
Nachdem die Zahl der Konsument:innen zuletzt weiter anstieg, will die britische Regierung Konsum und Besitz des Anästhetikums noch stärker unter Strafe stellen. Der Ketamin-Konsum ist über die letzten Jahre in…
Ketamin: Droge soll in England stärker kriminalisiert werden
Für das Keyi Magazin hat Richie Hawtin zwei bisher unveröffentlichte Tracks als F.U.S.E. und Plastikman releast. Die beiden Singles sind Teil einer exklusiven 7"-Vinyl. Anlässlich eines großen Interviews für das…
Richie Hawtin: Zwei bisher unveröffentliche Singles als F.U.S.E. und Plastikman
Im Mai 2024 gab das Leipziger Institut für Zukunft bekannt, zum Jahresende schließen zu müssen. Nun kursieren Gerüchte, dass ein neuer Betreiber den Club ab April übernehmen werde. Die Schließung…
Leipzig: Das Institut für Zukunft könnte wiedereröffnen
Das ehemalige Kraftwerk-Mitglied wird im Frühjahr sein neues Album 'Times' herausbringen. Darauf werden auch bekannte Namen der Elektronikszene zu finden sein. Wolfgang Flür, der von 1973 bis 1986 elektronischer Percussionist…
Kraftwerk: Ex-Mitglied Wolfgang Flür veröffentlicht neues Album
Darkside hat sich für ihr neues Album vergrößert: Aus dem ursprünglichen Duo wird auf Nothing ein Trio. Das neue Werk erscheint am 28. Februar 2025. Nachdem sich die beiden Musiker…
Darkside kündigen neues Album Nothing an
MixesDB, eine bekannte Online-Datenbank für DJ-Sets, ist wieder verfügbar – in einem minimal moderneren Look. Im Juni 2024 musste die Seite aufgrund veralteter Webcodes abgeschaltet werden. Jetzt ist sie wieder…
DJ-Datenbank MixesDB ist wieder online
Die Pratersauna muss vorerst ihre Türen schließen – doch der Grund dafür lässt Vorfreude aufkommen. Im März erstrahlt der Wiener Club in neuem Glanz. In einem Instagram-Post teilten die Betreiber:innen…
Wien: Die Pratersauna schließt für drei Monate
Das Berliner Duo Brutalismus 3000 ist das Gesicht eines neuen Werbespots von Tinder. 2018 hatten sich die beiden DJs auf Tinder kennengelernt; mittlerweile sind sie auf internationalen Bühnen unterwegs. Vom…
Brutalismus 3000 sind die Gesichter einer neuen Werbung von Tinder
"I'm Tim" heißt die knapp 90 Minuten lange Dokumentation, die Einblicke in das Leben und die Karriere des schwedischen DJs und Produzenten Tim Bergling alias Avicii gibt. Seit dem 31.…
Avicii: Neue Doku über sein Leben auf Netflix
Mit einem neuen Konzept möchte der Dortmunder Club Tresor.West dem Clubsterben entgegenwirken. Auch er steht vor finanziellen Schwierigkeiten und warnt vor einer möglichen Schließung. Immer mehr Veranstaltungsräume sind vom Clubsterben…
Tresor.West: Club startet Community-Projekt mit freiem Eintritt
Während Trance von den einen gefeiert wird, verfluchen andere den Genre-Trend. Woher dieser Zwiespalt kommt, erzählt die neue Arte Tracks Doku ‘Trance Revival’. Eurodance und Trance haben in den vergangenen…
Arte Tracks Doku: Neue Folge zum Genre Trance veröffentlicht
Im Oktober verkündete der Techno-Club Culteum, zum Ende 2024 seine Pforten schließen zu müssen. Ein neuer Betreiber möchte dies nun in letzter Sekunde verhindern. Grund für die angekündigte Schließung des…
Karlsruhe: Kult-Club Culteum vor Schließung gerettet
Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg organisiert der Club Insel der Jugend eine Benefizveranstaltung, die für Solidarität, Zusammenkunft und Austausch stehen soll. Der Magdeburger Club steht normalerweise für…
Magdeburger Club Insel der Jugend veranstaltet Benefizabend
Um Tantimente einzusparen, soll der Streaming-Dienst Spotify auf lizenzfreie Musik von sogenannten Geister Künstler:innen zurückgreifen. Das ergaben Recherchen des Harper's Magazine. Die investigative Recherche, die das Harper's Magazine veröffentlichte, zeigt…