Musikstreamingdienste wie Spotify, Apple Music oder Amazon Music haben die Art und Weise, wie wir täglich Musik konsumieren, nachhaltig verändert. Dieser internetbasierte Vertriebsweg soll jetzt auch DJs zur Verfügung gestellt…

Mehr als vermutlich jede andere Musikrichtung ist die Entwicklung von elektronischer Musik eng mit technologischen Fortschritten verbunden: Neu entwickelte Instrumente und zeitgenössischer Sound bedingen sich in Wechselwirkung. Gleiches gilt für das DJing, das Equipment bestimmt den Rahmen des Möglichen für den DJ und somit auch den Ablauf des Events oder der Club-Nacht. DJ LAB bildet hier das Equipment ab, das das Genre maßgeblich prägt und sein Fundament bildet.
Musikstreamingdienste wie Spotify, Apple Music oder Amazon Music haben die Art und Weise, wie wir täglich Musik konsumieren, nachhaltig verändert. Dieser internetbasierte Vertriebsweg soll jetzt auch DJs zur Verfügung gestellt…
Die Roland Aira Compact wurden offiziell vorgestellt. Die kleinen Geräte bilden eine Antwort auf Korgs bekannten Volcas oder die jüngst von Behringer gestarteten Soul-Serie. Zum Start gibt es den J-6…
Mitte der 10er-Jahre veröffentlichten Techno-Pioneer Richie Hawtin und der ehemalige Allen&Heath Chefdesigner Andy Rigby-Jones unter der neu gegründeten Marke PLAYdifferently den recht außergewöhnlichen Sechskanalmixer Model 1. Der Mixer überzeugte durch…
Das Wichtigste bei einer Party ist und bleibt die Musik. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, das Gesamterlebnis einer Party aufs nächste Level zu heben. Bei Veranstaltungen oder kleineren Open…
Der US-amerikanische Produzent T Bone Burnett arbeitet derzeit an dem neuen Musikformat "Ionic Originals". Das physische Medium soll "der erste Durchbruch der analogen Klangwiedergabe seit mehr als 70 Jahren" werden. …
Mit dem Roland Juno-X ist ein neuer Multimode-Synthesizer des japanischen Herstellers erschienen. Das Gehäuse basiert auf dem analogen Klassiker aus den 80er Jahren, verbindet den aber mit den neuen Sound-Engines…
Der renommierte französische Eurorack-Hersteller Mutable Instruments hat in einem Forumseintrag den Produktionsstop von sämtlichen Modulen angekündigt. Die überraschende Nachricht wurde von der Firmengründerin Émilie Gillet im Forum von Mutable Instruments (unter…
Die Engine DJ 2.2 Version ist da und bringt Verbesserungen für OS und Desktop. Unter anderem wurden Active Loops vorgestellt und zahlreiche Bugs wurden behoben. Bei Denon DJ wird fleißig…
Vor Kurzem kündigte DVS1 den Start von Aslice an. Der Service soll der ungerechten Verteilung von Geldern in der Clubszene entgegenwirken. Die Initiative ist wichtig und der ihr zugrundeliegende Gedanke…
Das Rätsel um den Teaser wurde gelüftet. Der Elektron Syntakt ist da und ist, wie viele vermuteten, eine Drummachine. Das ist aber noch nicht alles, denn der Syntakt ist auch…
Mit dem Numark NS4FX wurde ein neuer DJ-Controller vorgestellt. Dieser bietet vier Kanäle und richtet sich mit seinen Möglichkeiten und Anschlüssen sowohl an Club- oder Live-Events, als auch an Streaming-DJs.…
Roland wird dieses Jahr 50! Anlässlich dieses Jubiläums erscheint mit 'Inspire The Music: 50 Years of Roland History' ein neues Fachbuch von Bjooks. Darin wird die Geschichte von Roland mit…
Rund ein halbes Jahr nach Veröffentlichung des Circuit Tracks brachte Novation den Circuit Rhythm auf den Markt. Augenscheinlich kaum vom Tracks zu unterscheiden, handelt es sich beim Circuit Rhythm um…
Es ist Ostern und wir wollen euch eine kleine Freude bereiten: Zusammen mit Pioneer DJ verlosen wir ein Digital DJ Kit, bestehend aus einem DDJ-200 DJ-Controller, einem Paar DM-50D Monitorboxen…
Eine neue Generation des Korg Volca FM wurde vorgestellt. An dem "Taschenformat" des Synthesizers ändert sich nichts aber dafür steigt die Leistung im Innern bedeutend an. Unter anderem wurde die…
Behringer ist weiter am Tüfteln und hat zwei neue Synthesizer vorgestellt. Dabei ist der Behringer Kobold Expander ein Prototyp des RSF Kobol Expanders. Außerdem überlegt die deutsche Musikschmiede einen ARP…
Mit der ADAM Audio A-Series sind fünf neue Studiomonitore veröffentlicht worden. Diese gelten als Nachfolger der AX-Reihe und richten sich an verschiedene Budgets und Anwendungsbereiche. A4V, A7V, A44H, A77H und…
Endlich ist es soweit: Mit Behringers RD-9 kommt der Drummachine-Klon auf den Markt, auf den die Techno-Welt gewartet hat. Kick und Hihat des Originals - TR-909 von Roland - sind…
Mit der Soundboks Go gibt es jetzt ein weiteres Mitglied in der Soundboks-Familie. Dabei handelt es sich um das kleinste und tragbarste der bisherigen Lautsprecher-Reihe. Der dänische Hersteller Soundboks hat…
Der zweikanalige Battlemixer Numark M2 Black möchte einsteigende sowie mobile DJs überzeugen und bietet hierzu eine fokussierte Funktionsausstattung an, die das reine Mixing in der Vordergrund stellt und einen großen…
Was macht eine gute DAW aus? Die Antwort auf diese Frage dürfte ziemlich unterschiedlich ausfallen, je nachdem, wen man fragt und was genau diese Person mit ihrer Musik-Software anfangen möchte.…