Denon DJ hat das Update 1.6 für Engine Prime und Engine OS veröffentlicht. Das Hardware- und Softwareupdate erweitert die Streaming-Möglichkeiten und ermöglicht jetzt unter anderem eine Dropbox-Integration. Bei Denon DJ…

Mehr als vermutlich jede andere Musikrichtung ist die Entwicklung von elektronischer Musik eng mit technologischen Fortschritten verbunden: Neu entwickelte Instrumente und zeitgenössischer Sound bedingen sich in Wechselwirkung. Gleiches gilt für das DJing, das Equipment bestimmt den Rahmen des Möglichen für den DJ und somit auch den Ablauf des Events oder der Club-Nacht. DJ LAB bildet hier das Equipment ab, das das Genre maßgeblich prägt und sein Fundament bildet.
Denon DJ hat das Update 1.6 für Engine Prime und Engine OS veröffentlicht. Das Hardware- und Softwareupdate erweitert die Streaming-Möglichkeiten und ermöglicht jetzt unter anderem eine Dropbox-Integration. Bei Denon DJ…
DJ-Ausrüster Rane präsentiert die MK2-Version des digitalen Battlemixers Seventy-Two, der nach nur zwei Jahren seinen Vorgänger beerben möchte. Das potent ausgestattete Gerät ist zur Kombination mit Serato DJ Pro und…
Die kostenlose DAW Waveform Free von Tracktion hat ein großes Update erhalten. Die abgespeckte Version der Pro-Version hat einige Verbesserungen im Perfomance-Bereich und vor allem beim Workflow bekommen. Tracktions Waveform…
Mit der TMA-2 Modular Serie und den daraus entstandenen Headphone-Presets entwarf der Kopenhagener Hersteller ein innovatives Konzept, das sich sowohl bei DJs und Producern als auch bei anspruchsvollen Musikliebhabern großer…
Es mag Zeiten gegeben haben, in denen man mit Freeware-Plugins nicht wirklich etwas anfangen konnte, da deren Qualität nicht ausreichend war. Längst haben aber die Entwickler verstanden, dass es unter…
Denon DJ veröffentlicht den professionellen Vierkanalmixer X1850 Prime, der als Kommandozentrale der hauseigenen SC-Mediaplayer dient und den X1800 Prime ablöst. Der Vorgänger konnte bereits überzeugen, wie ihr in diesem Test…
Soeben wurde der Termin verkündet! Ableton Live 11 erscheint noch gegen Ende des Monats in allen drei Versionen und darüber hinaus, ist die Public Beta ab sofort für alle mit…
Es gibt gleich mehrere Neuigkeiten aus dem Hause Novation. Mit dem Circuit Tracks und dem Circuit Rhythm wurden zwei neue Grooveboxen vorgestellt. Während der Tracks den Fokus auf Synthese legt,…
Reverb und Hall sind in jeder Produktion wichtig, sei es als Insert auf der Snare-Spur, als Send-Effekt auf dem Drum-Bus, um das Piano in den Hintergrund zu bekommen - damit…
Im Jahr 2019 erblickte die chinesische Firma Ashun Sound Machines das Licht der Synthesizer-Welt. Bisher ist die Produktliste des Herstellers jedoch recht kurz: Zwei Versionen des digitalen Wavemorphing Synthesizers Hydrasynth…
Erica Synths und das Liquid Sky Artistcollective haben sich einmal mehr zusammengetan und das Dada Noise System II entwickelt. Zusätzlich gibt es für das Modular-System eine Erweiterung mit der quadrophone…
Denon DJs Mediaplayer-Porfolio wird um den Neuzugang SC6000 Prime ergänzt, der auf dem SC5000 aufbaut, diesen aber nicht ablöst. Der neue Mediaplayer-Bolide möchte mit einem verbesserten Jogwheel und einem größerem…
Mit dem Erscheinen des CDJ-3000 ging Pioneer DJ in die nächste Generation der Flaggschiff-Mediaplayer. Doch im Gegensatz zu früheren Zeiten ist der japanische Hersteller nicht mehr konkurrenzlos, zeigt sich mit…
Bald soll sie erscheinen, die Behringer RD-9. In einem kürzlich veröffentlichten Video gibt es weitere Details rund um die Drummachine und nebenbei auch ein Versprechen, wann der 909 Klon erscheinen…
Mit Reason+ wurde ein neues Abo-Modell vorgestellt. Dadurch kann die DAW Reason Studios nun für einen monatlichen Beitrag genutzt werden. Neben der Hauptsoftware sind auch zahlreiche Effekte, Instrumente und Sound-Pakete…
Der Behringer Pro-800 steht kurz vor der Vollendung. In einem neuen Video gibt es Updates zum neuen Prophet-600 Klon, erste Audio-Eindrücke und Informationen zum Preis. Da ist er nun, der…
Das berliner Unternehmen Native Instruments hat einen Großteil der Anteile verkauft. Mit Francisco Partners steigt eine Investment-Company ein, die sich besonders auf Technologie-Firmen spezialisiert hat. Interessant dürfte diese Meldung auch…
Der Großteil der DJs mixt nur auf zwei Decks und sieht die Verfügbarkeit von zwei weiteren Kanälen eher als ein „nice-to-have“, statt sie wirklich zu benötigen. Was sind die besten…
Während der NAMM Believe in Music Week hat Korg einige Neuigkeiten präsentiert. Die Veröffentlichungswelle wurde jetzt mit einem ersten Blick auf die Korg Drumlogue, eine hybride Drummachine mit digitalen und…
In den Achtzigern und Neunzigern bestanden die Decks eines DJs meist aus zwei Plattenspielern. Diese Zeiten sind größtenteils vorbei, heute spielen DJs mit digitalen Decks. So genannte DJ-Mediaplayer sind dabei…
PLAYdifferently hat vier Jahre nach Veröffentlichung ihres großen DJ-Mixers mit dem MODEL 1.4 jetzt eine etwas kompaktere Version vorgestellt. Der analoge Mixer erscheint im gleichen Design wie der Vorgänger, allerdings…