Die Streaming-Plattformen Beatport und Beatsource bieten ihre umfangreichen Musikkataloge auch im hochwertigen FLAC-Format an. Allerdings gibt es Einschränkungen. Die Klangqualität spielt in der heutigen Zeit eine große Rolle und wird…

Mehr als vermutlich jede andere Musikrichtung ist die Entwicklung von elektronischer Musik eng mit technologischen Fortschritten verbunden: Neu entwickelte Instrumente und zeitgenössischer Sound bedingen sich in Wechselwirkung. Gleiches gilt für das DJing, das Equipment bestimmt den Rahmen des Möglichen für den DJ und somit auch den Ablauf des Events oder der Club-Nacht. DJ LAB bildet hier das Equipment ab, das das Genre maßgeblich prägt und sein Fundament bildet.
Die Streaming-Plattformen Beatport und Beatsource bieten ihre umfangreichen Musikkataloge auch im hochwertigen FLAC-Format an. Allerdings gibt es Einschränkungen. Die Klangqualität spielt in der heutigen Zeit eine große Rolle und wird…
Nach der Neuauflage des Traktor X1 Controllers und der Traktor Pro 4 Software hat sich Native Instruments nun den Mixer-Controller Traktor Z1 vorgenommen. Nach rund 10 Jahren hat der Berliner…
DJ-Programme im Überblick: Der Einstieg ins DJing ist wie der Einstieg in fast jedes neue Hobby: In der Regel erst einmal mit Kosten verbunden. Ausgaben für Hard- und Software werden…
Die finale Version der DAW Bitwig 5.3 steht ab sofort zum Download bereit und bietet zahlreiche Neuerungen. Neben neuen Drum Devices dürfen sich User:innen auch über einen Step Sequencer und…
Mit dem Meris Enzo X hat der Pedal-Hersteller das eigene Synthesizer-Pedal weiterentwickelt und nahezu auf allen Ebenen verbessert. Hat die Gitarrenwelt nun endlich ihren perfekten Synthie-Effekt gefunden? So wie die…
ESI Audiotechnik bringt eine neue Lautsprecherserie für den Homestudio-Bereich auf den Markt. Die drei Modelle nEar i5, i7 und i8 sind ab sofort erhältlich. Der deutsche Audiospezialist ESI Audiotechnik mit…
Die Bob Moog Foundation verlost einen handsignierten Oberheim Matrix-12. Die Teilnahme ist weltweit möglich, der Erlös kommt gemeinnützigen Projekten zugute. Die Aktion läuft bis zum 10. März 2025. Wer schon…
Mini-Controller für DJs sind kleine Kompaktdevices, die einen einfachen Transport erlauben und sich somit als praktische Reisebegleiter, aber auch als platzsparende Übungsgeräte empfehlen. Trotz des geringen Platzangebots muss man in…
Der chinesische Hersteller NUX hat sich mit den NTK Keyboards vom Gitarren- und Bassbereich wegbewegt und drei Versionen eines praktischen Controllers für die DAW vorgestellt. NUX ist bisher eigentlich nur…
VirtualDJ-Controller im Überblick: VirtualDJ von Atomix gehört zu den meistgenutzten DJ-Programmen überhaupt und wird von Hobby-DJs wie auch von Profis weltweit für die Geburtstagsparty bis hin zum Live-Set genutzt. So…
Beats veröffentlicht die überarbeiteten Powerbeats Pro 2 und stattet die neuen In-Ear-Kopfhörer mit Herzfrequenzmessung und verbessertem Tragekomfort aus. Der 2006 gegründete Kopfhörerspezialist Beats by Dr. Dre, kurz Beats, bietet ein…
Die finale Version der kostenlosen DJ-Software Mixxx 2.5 ist ab sofort verfügbar und bietet neben verbesserter Computer-Hardware-Unterstützung neue Effekte und vieles mehr. Die DJ-Software Mixxx ist eine kostenlose Alternative zu…
Akku-Lautsprecher: Den meisten kommen wohl erst einmal Open-Air-Partys am Strand in den Sinn, doch gibt es noch viele weitere Anlässe, bei denen kabellose PAs zum Einsatz kommen können: Man denke…
DJ Studio Pro 3.1 bietet einen neuen Mashup-Modus, der das kreative Arbeiten erleichtern soll. Das Motto der neuen Version lautet: Mash it, Mix it, FX it. DJ-DAW DJ Studio Pro…
Nach Spotify ist nun auch Amazon Music einen Deal mit der Universal Music Group eingegangen, um dem Publikum in Zukunft "Streaming 2.0" zu bieten. Was verbirgt sich aber hinter dem…
Es ist ein ambitioniertes Projekt, aber eines, das bereits sehr vielversprechend aussieht. openDAW soll eine Open-Source DAW werden, die in nahezu jedem Browser funktioniert. Eine voll funktionsfähige DAW, die kostenlos…
Native Instruments gibt den Update-Zeitplan für das Standalone-System Maschine+ bekannt. Die vollständige Implementierung der Software Maschine 3 erfolgt stufenweise. Die Berliner Audioschmiede Native Instruments bietet seit 2009 die Production System…
Viele haben geglaubt, dass Turntables im DJing nach und nach durch digitale DJ-Mediaplayer vollständig abgelöst werden. Dennoch findet das schwarze Gold der DJs immer noch Einzug in so manches Set.…
Der französische Audiospezialist Arturia bietet seinen analogen Drumcomputer DrumBrute Impact 1984 in einer limitierten Sonderedition an. Break Dance Sensation 84 reloaded? Arturia bietet eine breite Palette an Klangerzeugern an, die…
Ein weiterer Behringer-Klon verlässt das Werk. Lange angekündigt ist der Nachbau des Roland-Klassikers RD-78 nun endlich fertig und geht in den Verkauf. Es ist gerade mal einen Monat her, dass…
Soundboks Alternativen im Check: Der akkubetriebene Partylautsprecher Soundboks 4 (hier im Test) kommt aus Dänemark, auch wenn die Schreibweise eher an ein schwedisches Möbelhaus erinnert. So oder so gehört der…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen