Am Anfang stehen bei der Wahl des DJ-Mixers die Dinge im Vordergrund, die für das Mixing essentiell sind. Wir stellen die fünf besten DJ-Mixer für Einsteiger vor, die im Jahr…

Mehr als vermutlich jede andere Musikrichtung ist die Entwicklung von elektronischer Musik eng mit technologischen Fortschritten verbunden: Neu entwickelte Instrumente und zeitgenössischer Sound bedingen sich in Wechselwirkung. Gleiches gilt für das DJing, das Equipment bestimmt den Rahmen des Möglichen für den DJ und somit auch den Ablauf des Events oder der Club-Nacht. DJ LAB bildet hier das Equipment ab, das das Genre maßgeblich prägt und sein Fundament bildet.
Am Anfang stehen bei der Wahl des DJ-Mixers die Dinge im Vordergrund, die für das Mixing essentiell sind. Wir stellen die fünf besten DJ-Mixer für Einsteiger vor, die im Jahr…
Schöne Momente kann man nicht nur visuell festhalten. Hier gibt es unsere vier besten Recorder, die sich einfach an den Rec-Ausgang eines Mixer anschließen lassen um ein DJ-Set aufzunehmen.
Der Einstieg ins DJing ist meist mit Kosten für Hard- und Software verbunden. Wer den digitalen Weg wählt kann allerdings schon bei der Software Geld sparen, denn es gibt kostenlose…
Das Ausbrechen aus gewohnten Handlungen kann einen erfrischenden Impuls bei der Suche nach unbekannten Künstlern und Labels geben. Deshalb möchten wir euch mit diesem Überblick fünf alternative Anlaufstelle zu Beatport…
Das neue Jahr beginnt, wie sollte es auch sonst, mit einem neuen Klon. Der Behringer Kobol ist ein Nachbau des RSF Kobol aus dem Jahr 1978 und kommt in einer…
Was sind die besten Mixer für den Club? Auf welche Attribute sollte ein DJ achten? Wir haben die fünf besten zusammengestellt.
Software-Synthesizer gibt es mittlerweile zu genüge. Neben kostenpflichtigen Produkten gibt es aber auch einige durchaus ernstzunehmende Gratis-Angebote am Markt. Mit diesem Überblick wollen wir euch fünf bewährte Freeware-Synthesizer vorstellen, die…
Mit diesem Überblick zeigen wir euch sechs bewährte Rhythmusmaschinen. In dem Zusammenhang beleuchten wir den jeweiligen Funktionsumfang, geben Aufschluss über Vor- und Nachteile und stellen heraus, für welche Nutzergruppen die…
2020 geht zu Ende und das nächste Jahr kann nur besser werden. Wir schauen zurück und beschäftigen uns an dieser Stelle nicht mit den schlechten Dingen, sondern mit denen, die…
Es ist Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür. Um 2020 immerhin etwas tröstlicher und versöhnlicher zu gestalten, wollen wir euch Leserinnen und Lesern von DJ LAB zum Ende des…
Mit dem Reloop Buddy wurde ein neuer kompakter 2-Kanal Mixer vorgestellt. In gemeinsamer Kooperation mit Algoriddim richtet sich der Controller an NutzerInnen der Software Djay und es lassen sich verschiedene…
Mit dem SMB-03 bringt Phonon ein neues Modell der SMB Studiokopfhörer auf den Markt. Ab Mitte Dezember soll der Kopfhörer verfügbar sein und stellt eine etwas günstigere Variante zum SMB-02…
Aus dem Hause TAL Softwares kommt jetzt mit dem TAL J-8 ein neues Plugin. Dabei handelt es sich um eine Emulation des beliebten 80er Synthesizer Roland Jupiter-8. Mit dem TAL-U-NO-LX…
Dass an den meisten Orten dieser Welt das diesjährige Weihnachtsfest anders aussieht als in den Jahren zuvor, ist für uns alle Gewissheit. Trotzdem - oder vielleicht auch gerade deshalb -…
Licht wird in MIDI-Noten umgewandelt und MIDI-Noten wird zu Licht. Das zumindest verspricht der neue MIDI-Controller IO-Lights von Instruments of Things, der ab sofort erhältlich ist. Der noch sehr junge…
Es ist Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür. Um 2020 immerhin etwas tröstlicher und versöhnlicher zu gestalten, wollen wir euch Leserinnen und Lesern von DJ LAB zum Ende des…
Es ist Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür. Um 2020 immerhin etwas tröstlicher und versöhnlicher zu gestalten, wollen wir euch Leserinnen und Lesern von DJ LAB zum Ende diesen…
Elektrons Octatrack feiert Geburtstag und bekommt deswegen mit der OS 1.4 Version ein Upgrade spendiert. Das Firmware Update verspricht einige neue Features und Verbesserungen im Workflow. 10 Jahre ist es…
Es ist Adventszeit und Weihnachten steht vor der Tür. Um 2020 immerhin etwas tröstlicher und versöhnlicher zu gestalten, wollen wir euch Leserinnen und Lesern von DJ LAB zum Ende diesen…
Der Moog MG-1 war Anfang der 80er Jahre in beliebter weil auch mit ca 500 Dollar ein preiswerter Synthesizer von Moog. Cherry Audio hat eine Software-Version des Vintage Synthesizers programmiert…
Am letzten Freitag des Novembers schaltet die ganze Welt kollektiv in den Black Friday Modus. Und das bedeutet vor allem jede Menge Angebote, Rabatte und sogar kostenlose Überraschungen. Den Spaß…