Überblick: Die besten Mini-Controller für DJs | 2023

Überblick: Die besten Mini-Controller für DJs | 2023

Features.12. Januar 2023 | 5,0 / 5,0

Mini-Controller für DJs sind kleine Kompaktdevices, die einen einfachen Transport erlauben und sich somit als praktische Reisebegleiter, aber auch als platzsparende Übungsgeräte empfehlen. Trotz des geringen Platzangebots muss man in der Regel nicht auf Jogwheels, Performance-Pads, Mixersektionen und interne Soundkarten verzichten. Praktisch ist zudem, dass eine Software-Nutzung oft ohne Aufpreis möglich ist und sich manche Geräte nicht nur an einen Laptop, sondern auch an ein Tablet oder Smartphone anschließen lassen. Da die Spannungsversorgung zumeist über das Software ausführende Gerät erfolgt, ist ein mobiler Betrieb möglich.

Mini-Controller sind aufgrund der günstigen Preise und der ab Werk eingerichteten Software oft auch für Einsteiger:innen interessant, wobei diese Geräte aus Platzgründen nicht den gleichen Funktionsumfang und Bedienkomfort bieten wie Fullsize-Controller. Ambitionierte Nutzer:innen verwenden die kleinen Controller daher meist als Ergänzung. In der nachfolgenden Auflistung findet ihr fünf Geräte, die wir für empfehlenswert halten und die wir bereits getestet haben.

Reloop Ready

DJ-Ausrüster Reloop bietet mit dem Ready einen super kompakten Zweideck-Controller mit integrierter Soundkarte, berührungsempfindlichen Jogwheels und neunfach belegten Trigger-Pads an, der sich problemlos auf einem 13-Zoll-Laptop positionieren lässt. Dank seines sehr geringen Gewichts von etwa einem Kilogramm kann man ihn locker im Handgepäck mitnehmen.

Der Controller schaltet Serato DJ Lite frei und kann zudem mit der aufpreispflichtigen Vollversion der Neuseeländischen Software genutzt werden. Alternativ lässt sich der Reloop Ready (hier unser Testbericht) auch mit djay Pro AI von Algoriddim auf einem Computer, Tablet oder Smartphone kombinieren und bietet jeweils einen umfassenden Zugriff auf Streamingdienste, Effekte und andere kreative Funktionen.

DJControl Starlight

Der DJControl Starlight (hier im Test) ist ein praktischer Kompakt-Controller, der inklusive der Software Serato DJ Lite für einsteigerfreundliche 79 Euro angeboten wird. Aufgrund seiner Größe und der treiberlosen Nutzung kann man ihn flexibel zu Hause aber auch mobil einsetzen. Der Controller steuert die Basisfunktionen und kreativen Features sowie den Mixer der Software und ist mit einer Soundkarte ausgestattet.

DJControl Starlight

Aufgrund des begrenzten Platzangebots musste der Hersteller an manchen Stellen Kompromisse eingehen und verzichtete auf Bedienelemente zum Laden von Songs. Wir denken, dass man mit diesen Restriktionen ganz gut leben kann, weniger nachvollziehbar finden wir die "vergessene" Abholfunktion für EQ-/Bass-Regler, die man leider auch nicht selbst nachprogrammieren kann. Interessant ist das Gerät sowohl für Einsteiger:innen, die wenig Geld investieren möchten, als auch für Booking-DJs, die einen Reisebegleiter zum Vorbereiten von DJ-Sets suchen.

Reloop Buddy

Der Reloop Buddy (hier im Test) eignet sich für Einsteiger:innen oder als bequem transportierbarer Reise-Controller und bietet Jogwheels, eine Mixersektion, EQs und Kanalfilter sowie 16 Performance-Pads. Die Verarbeitung des Controllers ist ordentlich, die verwendeten Materialien sind allerdings nicht sonderlich hochwertig und die Platzierung der oberen EQ-Potis etwas unglücklich, was vor allem bei Nutzung mit der Tablet-Halterung zum Tragen kommt. In Kombination mit einem Laptop, Smartphone oder Tablet sowie Algoriddims djay Pro AI Software wird der Reloop Buddy dank des integrierten Audiointerfaces zum zentralen Werkzeug eines leistungsstarken, ortsunabhängigen Mini-Setups.

Spannende Mixformungen sind mit der "Neural Engine" möglich, die Newbies aber auch erfahrenere User:innen inspirieren kann. Der Reloop Buddy ist ein flexibel nutzbarer, portabler 2-Kanal-Controller, der alle gängigen Funktionen sowie spannende Extras bietet und zudem recht kostengünstig angeboten wird.

Numark Party Mix II

DJ-Spezialist Numark schickt den Controller Party Mix in die zweite Runde. Die neue Version überzeugt im Praxiseinsatz durch ein verbessertes Layout und ein austauschbares USB-Kabel. Der Numark-Controller empfiehlt sich für Einsteiger:innen und aufgrund seines sehr geringen Gewichts von weniger als einem Kilogramm auch als Reisebegleiter. Der Controller bietet Jogwheels, acht Pads und eine Mixersektion mit Zweiband-EQs, Kanalfader sowie einen Crossfader und kann zur Steuerung von Serato DJ Lite (ohne Aufpreis) oder djay Pro AI genutzt werden.

Numark Party Mix MKII

Numark Party Mix MKII

Kundenbewertung:
(15)

Das Gerät ist mit einer Illumination (Partylights) sowie einer Soundkarte ausgestattet und kommuniziert ohne zusätzliche Treiber mit einem Computer oder iPad. Aufgrund des begrenzten Platzangebots muss man zwar kleinere Abstriche im Bereich der Steuerung von kreativen Funktionen machen, insgesamt bekommt man aber einen sehr preisgünstigen Controller, mit dem die ersten Schritte erfolgreich zu meistern sind.

Pioneer DDJ-200

Pioneer DJ bietet mit dem DDJ-200 (Testbericht hier) einen ordentlich verarbeiteten Controller an, der sich in erster Linie an Einsteiger:innen und zur Vorbereitung von DJ-Sets richtet und für einen moderaten Verkaufspreis von 159 Euro im Musikfachhandel erhältlich ist. Das Gerät lässt sich zur Steuerung der App WeDJ for iPhone und der Computersoftware Rekordbox DJ nutzen. Beide sind mit Tutorials ausgestattet und vermitteln grundlegendes DJ-Wissen.

Pioneer DJ DDJ-200

Der Controller erlaubt das Auflegen mit zwei Decks und die Steuerung kreativer Funktionen. Pioneer DJ hat den DDJ-200 einsteigerfreundlich gestaltet, sodass man schnell damit arbeiten kann. Warum man aber auf Bedienelemente zur Navigation in der Songsammlung und Umschalter für die Performance-Pad-Belegungen verzichtet hat, erschließt sich uns ehrlich gesagt nicht.

Veröffentlicht in Features und getaggt mit DJ-Controller, djay pro ai, DJControl Starlight, Mini-Controller, Numark Party Mix II, Pioneer DJ DDJ-200, Reloop Buddy, Reloop Ready, Serato DJ Lite, WeDJ for iPhone

Geschrieben von:
Redaktion

Deine
Meinung:
Überblick: Die besten Mini-Controller für DJs | 2023

Wie findest Du den Artikel?

ø: