
Überblick: Günstige DJ-Controller für Einsteiger:innen | 2023
Das Angebot an DJ-Hardware ist sehr groß und umfasst zahlreiche Geräte von unterschiedlichen Herstellern, die alle Skill-Level, Qualitätsansprüche und Budgets abdecken. Besonders für DJ-Controller Einsteiger:innen ist es nicht gerade leicht, sich bei der großen Auswahl zurechtzufinden. Damit der Start ins digitale DJing gelingt und Spaß macht, haben wir die fünf besten Geräte herausgesucht. Alle aufgelisteten Controller werden inklusive einer vorkonfigurierten DJ-Software (für Mac und Windows) ausgeliefert, damit man direkt loslegen kann.
Numark Mixtrack Pro FX
Der Numark Mixtrack Pro FX ist ein Zweideck-Controller, der die zum Lieferumfang gehörende Software Serato DJ Lite steuert und über eine interne 24-Bit-Soundkarte sowie über einen Mikrofoneingang verfügt. Das Gesamtpaket lässt sich sehr leicht und schnell in Betrieb nehmen, die Songs kann man per manueller Kontrolle mit den Pitchfadern und 6-Zoll-Jogwheels oder automatisch mittels Sync-Funktion mixen.


Numark Mixtrack Pro FX
Als Besonderheit bietet das Gerät Wippen zur Effektkontrolle, die zusammen mit den 16 Performance Pads das kreative Arbeiten auch für Rookies sehr einfach machen. Wer die ersten Auflegeversuche als DJ-Controller Einsteiger:in wagen möchte, findet mit dem Mixtrack Pro FX ein solides Gerät zu einem fairen Preis vor. DJs, die mit vier Decks mixen und zudem auf Displays in den Jogwheels nicht verzichten möchten, sollten sich den großen Bruder Mixtrack Platinum FX anschauen, den es für einen kleinen Aufpreis gibt.
Numark DJ2Go 2 Touch
Der Numark DJ2Go 2 Touch ist der kleinste sowie günstigste Controller in dieser Übersicht. Das Gerät wird mit einer Serato-DJ-Intro-Lizenz ausgeliefert und bietet kleine, touch-sensitive Jogwheels, die eine direkte Songkontrolle und erste Scratch-Versuche erlauben. Zudem gibt es acht mehrfach belegte Performance Pads zur Steuerung von HotCue-Punkten, Loops und dem Software-Sampler. Zum Mixen der Songs steht ausschließlich ein Crossfader parat, EQs zur Klanganpassung gibt es nicht.


Numark DJ2Go 2 Touch
Eine intern verbaute Soundkarte speist den Haupt- und Kopfhörerausgang und kann praktischerweise ohne Treiberinstallation genutzt werden. Zur Spannungsversorgung genügt die Verkabelung des Controllers mit einem Rechner, sodass ein unkomplizierter Betrieb möglich ist. Hinsichtlich des Bedienkomforts und Funktionsumfangs muss man aufgrund der Größe einige Abstriche machen, bekommt aber trotzdem ein Gerät, mit dem sich die ersten Schritte meistern lassen.
Hercules DJControl Inpulse 500
Der Hercules DJControl Inpulse 500 ist ganz klar an Anfänger:innen rund ums Thema DJing adressiert und bietet dafür echt viel. Auch die Bedienbarkeit macht einen guten Eindruck: Jogwheels, EQs und Kanalfilter sowie RGB-Performance-Pads fühlen sich wertig und angenehm an. Außerdem profitiert der Workflow von der größeren Oberfläche und den vielen Knobs, lediglich die Fader und Anschlüsse des Inpulse 500 wirken nicht ganz so hochwertig, funktionieren aber in Ordnung.


Hercules DJ Control Inpulse 500
Insgesamt lässt sich die 500 Version als absolut geglücktes Upgrade des Inpulse 300 verstehen. Während dieser mehrfach für die Verarbeitung kritisiert wurde, wirkt der Inpulse 500 auf den ersten Blick solider. Wer sich vom Preis und der Feature-Palette des Inpulse 500 angesprochen fühlt und einen rücksichtsvollen Umgang mit Gear pflegt, darf aber auch jetzt schon zuschlagen.
Numark Party Mix II
Die zweite Auflage des Numark Party Mix bietet DJ-Controller Einsteiger:innen einen sehr preisgünstigen Entry ins digitale Auflegen und empfiehlt sich damit besonders für Newbies. Der Controller bietet Jogwheels, acht Pads und eine Mixersektion mit Gain-Steuerungen und Zweiband-EQs. Songs lassen sich zudem mit Filtern bearbeiten und mit Kanalfadern sowie einem Crossfader mixen. Im Lieferumfang des Geräts ist eine Serato-DJ-Lite-Lizenz enthalten, alternativ kann auch djay Pro AI (aufpreispflichtig) genutzt werden.


Numark Party Mix MKII
Das Gerät ist mit einer Partylights-Illumination sowie mit einer 24-Bit-Soundkarte ausgestattet und kommuniziert ohne zusätzliche Treiber mit einem Computer oder iPad. Die neue Version des Numark Party Mix überzeugte uns im Praxiseinsatz durch ein verbessertes Layout, das eine bessere Bedienergonomie beinhaltet, die Anschlussoption an ein iPad sowie durch das austauschbare USB-Kabel, sodass im Schadensfall ein einfacher Austausch vorgenommen werden kann.
Denon DJ Prime Go
Der Denon DJ Prime Go nimmt einen Sonderstatus in dieser Übersicht ein, da es sich hierbei nicht um einen klassischen Controller handelt, der eine DJ-Software auf einem Computer steuert – außerdem liegt das Gerät im höheren Preisbereich. Der Prime Go ist eine akkubetriebene DJ-Workstation, die standalone arbeitet und hierzu mit der Software Engine Prime ausgestattet ist. Der Prime Go kann digitale Songs von USB-Datenträgern und per WLAN/LAN von den kostenpflichtigen Streamingdiensten Tidal, Soundcloud, Beatsource und Beatport wiedergeben.


Denon DJ Prime GO
Zur Songauswahl und als Mixunterstützung dient ein 7-Zoll-Touchdisplay. Das Mixen übernehmen Kanalfader und ein Crossfader und die Klangformungen gelingt über horizontal angeordnete Dreiband-EQ-Regler sowie Filterpotis. Für kreative Gehversuche und ambitionierte DJ-Controller Einsteiger:innen bietet das Gerät steuerbare Loops und Effekte. Eine Setup-Erweiterung kann durch zwei Mikrofone und eine weitere Line-Klangquelle erfolgen. Softwareupdates spendieren dem Gerät zuweilen neue Funktionen, hier wurden aktuell Ableton Link und die Lichtsteuerung Soundswitch ergänzt.
0 Kommentare zu "Überblick: Günstige DJ-Controller für Einsteiger:innen | 2023"