Vielleicht gehört es zum Älterwerden dazu: Das Bewusstwerden von Zeit und ihrer Begrenztheit. Klar, die Zeiger der Uhren lassen sich anhalten und auch zurückdrehen. Trotzdem wird sie weiterlaufen, die Zeit.…
![Review: Shed – Oderbruch [Ostgut Ton]](https://www.dj-lab.de/wp-content/uploads/2019/12/Shed_Oderbruch_Review_Rezension_Teaser-832x492-c-default.jpg)
Interviews mit taktgebenden KünstlerInnen, Rezensionen von Alben und Veröffentlichung, Charts und Vorrausblicke auf kommende Releases sowie die kritische Hinterfragung von polarisierenden Aspekten. All das findet sich in unseren Musik-Features.
Vielleicht gehört es zum Älterwerden dazu: Das Bewusstwerden von Zeit und ihrer Begrenztheit. Klar, die Zeiger der Uhren lassen sich anhalten und auch zurückdrehen. Trotzdem wird sie weiterlaufen, die Zeit.…
Niemand will Hypes folgen, alle möchten Hypes auslösen. Alle, bis auf Steffen Laschinski, versteht sich. Seit über zehn Jahren veröffentlicht er überwiegend unter dem Pseudonym Rising Sun Musik, die immer…
Eine Melodie, die sich jederzeit wieder im Kopf abspielt, ein Ohrwurm, der ein Leben lang bleibt. Sollte man auch nur einmal Tetris gespielt haben - die Musik nimmt man vermutlich…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Interessant, wie unterschiedlich sich Hypes auf Karrieren auswirken können. Entweder es lässt sich opportunistischer Nutzen daraus ziehen oder man schöpft Erwartungskredite aus, bis ein Schuldverhältnis entsteht. Für den aus Cleveland…
Killen Algorithmen bald die musikalische Vielfalt? Das denken nicht wenige. Das entscheidende Problem ist allerdings ein anderes. Denn die Zukunft wird nicht langweiliger, sondern nur noch dystopischer. Algorithmen sind das…
ENGLISH VERSION BELOW Wie aus dem Nichts tauchte im Januar dieses Jahres Orion auf. Mit 'Orion 01' veröffentlichten die beiden Italiener ihre erste EP auf dem eigenen Label Orion…
Also los. Panthera Krauses erstes Soloalbum nach fast 15 Jahren aktiver Karriere ist ein gutgelaunter Rundumschlag mit allem, was Spaß macht: Italo, Disco, Jazz-Funk, gelegentlich Downtempo, natürlich alles irgendwie als…
Deep House, Gabber, Ambient oder Techno? Well, can't decide! Aline Piplies und Marvin Uhde aka Qnete nahmen die Vielfältigkeit der elektronischen Subgenres als Anlass und gründeten mit einer Stickmaschine und…
Unsere Autorin Antoinette Blume traf den Leipziger DJ, Labelbetreiber und Producer Janein zum Interview - zwischen Jetset, Instagram und seinem Debut in der Säule im Berghain. Janein ist kein ganz…
Die elektronische Musik hat im Laufe der Zeit viel Großartiges hervorgebracht. Grenzen wurden gesprengt und unsere Vorstellung von Musik nachhaltig verändert. Elektroakustische Werke eines Stockhausens, experimentelle Tape Loops von Steve…
Die elektronische Szene liegt derzeit so ein wenig im Sterben: kein Geld für Produzenten, weniger Geld für Remixe, dafür aber sehr viel Geld für DJs. Das ist nicht normal. Solche…
Schnörkellose Compilations sind ja gerade für DJs ein willkommenes Mittel, hinter den Plattendecks schnell und unkompliziert die passenden Tracks parat zu haben. Kein überbordendes Konzept, keine irritierende Verpackung, der Inhalt…
Kaum war mit dem Remix-Projekt zu 'One Hundred Billion Sparks' vom März das letztjährige Album des Londoner DJs Max Cooper verklungen, da erschien Mitte Oktober mit 'Emergence' ein ambitioniertes 90-minütiges…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
ENGLISH VERSION BELOW Gegen Ende der 80er Jahre fing die Rave-Bewegung in Großbritannien Feuer. Was zuvor in Detroit, New York und Chicago begann, schwappte nun rüber auf die Insel…
Es lässt sich ja irgendwie immer alles als Comeback betiteln, wenn zwischen der letzten und aktuellen Veröffentlichung Jahre ins Land gegangen sind. Im Falle der Acid-Pioniere 808 State wäre die…
Der Begriff Trance ist relativ undurchsichtig, da er mit vielen verschiedenen Vorstellungen und Stilrichtungen besetzt wird. Viele dürften Trance mit den Ende der 90er aufkommenden Hymnen von Tiesto oder Armin…
Das Amsterdam Dance Event (ADE) ist Konferenz und Festival in einem. Vom 16. bis zum 20. Oktober 2019 treffen in der niederländischen Hauptstadt rund 400.000 BesucherInnen auf über 2500 KünstlerInnen,…
Alle Jahre wieder findet in der zweiten Oktoberhälfte das Amsterdam Dance Event (ADE) in der niederländischen Hauptstadt statt. Vom 16. bis zum 20. Oktober 2019 wird nicht nur ordentlich gefeiert,…
Für viele, so auch für mich, gehört es zum Alltag: Man lungert in Plattenläden rum und durchwühlt staubige Kisten. Abends klickt man sich durch Discogs, findet Obskures, Fürchterliches und Großartiges.…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…