Ich öffne Soundcloud. Was mich erwartet, ist vielseitig und überraschend. In Agyenas Sets begegnen mir Techno, House und Disko, Percussion-Sounds und waviger 80s-Vibe. Dabei schafft Dennis es, dass alles ein…

Interviews mit taktgebenden KünstlerInnen, Rezensionen von Alben und Veröffentlichung, Charts und Vorrausblicke auf kommende Releases sowie die kritische Hinterfragung von polarisierenden Aspekten. All das findet sich in unseren Musik-Features.
Ich öffne Soundcloud. Was mich erwartet, ist vielseitig und überraschend. In Agyenas Sets begegnen mir Techno, House und Disko, Percussion-Sounds und waviger 80s-Vibe. Dabei schafft Dennis es, dass alles ein…
Bereits seit Urzeiten releast Stefan Wust über sein eigenes Label SUED, das er in Co-Regie mit Sven Rieger betreibt. Erst kürzlich veröffentlichte Rieger selbst unter dem Pseudonym SVN mit 'Mechine'…
Mexiko-Stadt ist vielen nicht unbedingt als die mittelamerikanische Techno-Metropole schlechthin bekannt. Tatsächlich aber floriert dort seit einigen Jahren eine fruchtbare Underground-Szene, die weit über Rave- und Clubkultur hinausgeht. Über Kunst,…
Hochhäuser, Industriebaracken und die Lichter der Stadt: Seit ihren Anfängen erzählt elektronische Musik die Geschichte der Orte, an denen sie entstand. Vom maschinellen Takt der Fließbänder in den Autofabriken Detroits,…
Musiknerd, Labelchefin, Produzentin, Plattenladenbesitzerin, Informatikerin, Mutter: Wie die Berliner DJ Cinthie es in den letzten Jahren geschafft hat, all diese Rollen unter einen Hut zu bringen, grenzt an ein Wunder.…
Filme über Techno und Clubkultur: Wo sich Bilder bewegen, da sind Töne nicht weit. Seit Anbeginn des Kinos gehört Musik fest zum Medium Film dazu. Noch bevor die "Talkies" technologisch…
Wirtschaftlich und kulturell gesehen ist die Clubszene ein bedeutender Standortfaktor der Hauptstadt. Leider heißt das nicht automatisch, dass VeranstalterInnen politisch mitreden dürfen. Die Berliner Clubcommission hat es sich zur Aufgabe…
Mitte Februar hatte Corona die Club- und Eventlandschaft noch gar nicht richtig getroffen, da kündigten Innellea via Facebook bereits eine größere Veränderung an. Nach vier gemeinsamen Jahren im Studio und…
Text in Listen: Eine historische Betrachtung wegweisender Arten der elektronischen Musik. Von der musique concrète zur elektronischen Musik.
Eigentlich ist das ja eine Selbstverständlichkeit, aber an dieser Stelle sollte es nochmal ausdrücklich betont sein: Die künstlerische Leistung eines Mixes liegt in der sinnvollen Verknüpfung unzusammenhängender Stücke, idealerweise in…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
'Ceci n'est pas une pipe' - Was René Magritte einst so kunstvoll mit seiner Zeichnung einer Pfeife demonstrierte, kommt auch auf 'Muzak Pour Ascenseurs En Panne' zum Tragen. Julien Augers…
Die Clubs bleiben geschlossen. Wie lange, das weiß niemand. Alle reden darüber, wie es weitergehen soll und die meisten sind sich einig: Jetzt ist die Politik gefragt. Und was sagt…
Das ist schon beeindruckend beständig, wie sie Jahrzehnt um Jahrzehnt die deutsche und internationale Technokultur fördert, befeuert, gestaltet und formt: Ellen Allien hat den Londoner Acid-House der Spätachtziger mitbekommen, die…
Als Musik kleidet Ambient den Raum aus, verspricht im selben Zug aber auch Entschleunigung. Die ist der Xerrox-Reihe von Alva Noto eh eingeschrieben: Der vierte und vorletzte Teil erscheint ganze…
Wenn sich die Münchner Dauerurlauber um Tom Bioly und Benjamin Fröhlich in einer Sache verdient gemacht haben, dann dass Permanent Vacation in den letzten 14 Jahren zu einer veritablen Adresse…
Nein, Rave ist nicht systemrelevant und Clubs sind nicht essenziell. Doch ist es trotzdem wichtig, jetzt in Kultur zu investieren. Denn über Kultur konstituiert sich die Gesellschaft und wo die…
Matthew Edwards prägt seit gut zwei Jahrzehnten das Geschehen und hat in dieser Zeit mit vielen mittlerweile legendär gewordenen Remixen, Dutzenden von Singles und seiner Tätigkeit als Rekids-Labelbetreiber den Sound…
Das Ausbrechen aus gewohnten Handlungen kann einen erfrischenden Impuls bei der Suche nach unbekannten Künstlern und Labels geben. Deshalb möchten wir euch mit diesem Überblick fünf alternative Anlaufstelle zu Beatport…
"Warum sollte man jetzt eine Platte rausbringen, die nicht gespielt werden kann? Und wann wir wieder spielen dürfen, das weiß niemand." So äußerte sich Dana Ruh in unserem Feature zu…
Der Pfingstsonntag war ein beschämender Tag für die Clubszene: Bei strahlendem Sonnenschein feierten Hunderte mitten auf dem Berliner Landwehrkanal geradezu demonstrativ vor dem Vivantes Krankenhaus sorglos eine als Demo deklarierte…