Wenn im eigenen Email-Postfach ein neues Album von Scissors and Thread aufpoppt, muss man natürlich erstmal neugierig werden – schließlich steht das New Yorker Label seit mehr als einem Jahrzehnt…

Interviews mit taktgebenden KünstlerInnen, Rezensionen von Alben und Veröffentlichung, Charts und Vorrausblicke auf kommende Releases sowie die kritische Hinterfragung von polarisierenden Aspekten. All das findet sich in unseren Musik-Features.
Wenn im eigenen Email-Postfach ein neues Album von Scissors and Thread aufpoppt, muss man natürlich erstmal neugierig werden – schließlich steht das New Yorker Label seit mehr als einem Jahrzehnt…
Grundsätzlich ist das immer saulieb, wenn Musiker:innen ihre Kunst selbstreflektorisch andrehen und nicht unter einem Gottkomplex-Hirnriss leidend mühsam erspielte Sympathien im Sondermüll verklappen. Marcel Dettmanns neuer Entwurf fühlt in dieser…
Heute wäre Pete Namlook 62 Jahre alt geworden. Vor zehn Jahren, am 08. November verstarb der Musiker, der uns mit seinem eigenen Werk und dem seines Labels FAX +49-69/450464, einen…
Drum and Bass – elektronische Musik für unruhige Beine, Ritalinrezepte und Energy-Drink-Werbungen – klabautert seit 30 Jahren durch Soundsystems. Dabei hatte man Anfang der 1990er Jahre noch nicht mal einen…
Vor ein paar Jahren musste man einiges anstellen, um online mit einem DJ-Set aufzufallen. Streaming-Seiten wie Cercle ließen die Stars der Szene in Heißluftballons aufsteigen, vor Weltwunder-Pyramiden versanden oder in…
Wem gehört die Musik, wer darf sich Ideen, Melodien, Rhythmen oder sogar Vibes auf die Fahne schreiben? Eine gewichtige Frage, die sich durch einen Großteil unserer (vermehrt der modernen) Musikgeschichte zieht.…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
'Actual Life 3', das neue Album von Fred Again, ist keinen Tag draußen – und trotzdem seit Monaten ein Klassiker. Am 29. Juli krachte der britische Producer mit einem Boiler-Room-Set…
Verlosung Wir verlosen 2 x 2 Tickets für Vektor II im Institut fuer Zukunft Leipzig. Wie gewinnen? So könnt ihr gewinnen: Markiert in den Kommentaren auf Facebook oder Instagram die…
Da wurde doch geklaut! Behauptet zumindest die italienische Seite Soundwall, wenn es um Anfisa Letyagos neuesten Track 'Rosso Profondo' geht. Leidtragender sei Donato Dozzy, dessen Klassiker 'Parola' "schamlos" kopiert" wurde.…
2017 verkündete die Berliner Band Moderat eine vorübergehende Auszeit. Der Dokumentarfilm ‘The Last Days’ begleitet die Musiker bei den letzten Konzerten vor der Schaffenspause, erzählt von Freundschaft, Reibereien und ermüdendem…
Zwanzig Jahre sind in der Szene für elektronische Musik eine lange Zeit. Vor allem für einen Plattenladen, der in der Talsohle des Vinylgeschäfts seine Türen öffnete und seitdem sowohl viele…
Wie können Clubs ein Entfaltungsort für queere, feministische, dekoloniale Utopien sein – inmitten von Krieg, Diskriminierung, Hierarchien und Ausbeutung? Dieser und weiteren Fragen widmete sich das „Balance Club / Culture“…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
In der Ukraine herrscht seit mehr als einem halben Jahr Krieg. Teile Europas ächzten wochenlang unter nie dagewesener Hitze. Die Inflationsspirale durchlöchert das eigene Konto, die Corona-Pandemie wacht langsam aus…
Alex Sahm und allapopp, bekannt als Künstler:innenduo unter dem (weiterhin nicht entschlüsselten) Namen BBB_, stellen beim diesjährigen Balance Club / Culture Festival in Leipzig ihr neues Album „Songs of Cyborgeoisie“…
Seit 2016 findet in Eupen, kurz hinter der deutsch-belgischen Grenze, das Meakusma-Festival statt. Gut 1.000 Menschen schlenderten am diesjährigen ersten Septemberwochenende wieder durch Eupens Gassen und über das Festivalgelände. Nach…
Vor etwas mehr als einem Jahr hat der Thüringer Produzent und DJ Robag Wruhme sein Label Tulpa Ovi gegründet – inmitten der Pandemie. Vier Releases sind bisher erschienen, die allesamt…
Leipzig, schon wieder Leipzig – hier formiert sich pre- und post-pandemisch eine Riege der derzeit gefragtesten DJs. Eine von ihnen ist Ostbam. Die Leipzigerin steht für einen ravigen, trotzdem darken…
Anfang der 1980er sollte das Schlagzeug aus dem Studio verschwinden. Beats kämen nur noch aus der Box, versprach die japanische Firma Roland. Eine Ansage, schließlich landete Roland wenige Jahre zuvor…
Nicolas Schmidt aka Narciss trägt Hawaiihemd hinter den Decks, catcht Pokémon beim HÖR-Set und will Techno wieder kitschig machen. Narciss ist Berliner DJ und Producer und veröffentlicht auf Labels wie Lobster…