New York und München - zwei ziemlich gegensätzliche Städte. In beiden hat die Künstlerin Bashkka lange gelebt. Als queere DJ und Producerin hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, den…

Interviews mit taktgebenden KünstlerInnen, Rezensionen von Alben und Veröffentlichung, Charts und Vorrausblicke auf kommende Releases sowie die kritische Hinterfragung von polarisierenden Aspekten. All das findet sich in unseren Musik-Features.
New York und München - zwei ziemlich gegensätzliche Städte. In beiden hat die Künstlerin Bashkka lange gelebt. Als queere DJ und Producerin hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, den…
Die tiefen des Meeres, galaktische Weiten und digitale Landschaften in Sims-Optik. Unsere Tipps zum Wochenende kommen diese Woche von Drexciya, DJ Gigola und Pantha du Prince. Drexciya - Neptune's Lair…
Techno sei over. Auf 140 Beats in der Minute rase man auf der Stelle, ohne politisches Potenzial, ohne Radikalität, ohne Schocks - schreibt der Kulturkritiker Kristoffer Cornils. Damit thematisiert er…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Es rauscht, fiept und rumort mächtig auf Jacques Bon & Drux neuer LP 'A Long Way'. Unser Musiktipp zum Wochenende kommt diesmal von Smallville und ist ein weiteres Highlight im…
Der Begriff Trance ist relativ undurchsichtig, da er mit vielen verschiedenen Vorstellungen und Stilrichtungen besetzt wird. Viele dürften Trance mit den Ende der 90er aufkommenden Hymnen von Tiesto oder Armin…
Künstler:innen und Musiker:innen, DJs und Designer:innen, die falschen Freund:innen und die Kaputten - sie alle kamen irgendwann nach Berlin. Und blieben. Zumindest manche. Über ein paar dieser Hängengebliebenen hat der…
Chicago, Beirut und Berlin. Für unsere Musiktipps zum Wochenende schauen wir heute mal über den Rand der Techno- und House-Musik und beschäftigen uns mit Jazz, Bossa und Fusion aus den…
Innerhalb kürzester Zeit hat sich Ergin Erteber als Innere Tueren mit einem ebenso farbenfrohen wie bedeckten Sound etabliert. Sein drittes Release 'Opening Night' für das junge Label A Futura Memoria…
Levon Vincent hat wie so viele Musiker:innen ein Corona-Album veröffentlicht und Aguila spielt sich mit seiner neuen EP in die Open Air Sets des Sommers. Wir haben wieder Musiktipps zum…
Wir starten mit drei starken Alben in den Juni. Die Musiktipps zum Wochenende mit JakoJako & Rødhåd, Ralph Heidel und Mary Yalex. JakoJako & Rødhåd - In Vere Rødhåd scheint…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Vor wenigen Tagen ist Evangelos Odysseas Papathanassiou, besser bekannt als Vangelis im Alter von 79 Jahren gestorben. Deshalb wollen wir seine Musik einmal Revue passieren lassen. Wir schauen uns an,…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Vinyl only, Berghain-Gigs, HÖR, Boiler Room, eigenes Label und international auf Tour: An Marie Montexier kommt derzeit niemand vorbei. Sie ist fast jedes Wochenende in den interessantesten Clubs als DJ…
Wir schreiben das Jahr 2022 - die Swedish House Mafia ist zurück! Die drei Herren aus Stockholm haben acht Jahre älter werden müssen, um ihr Debütalbum zu veröffentlichen, am selben…
Wir müssen daraus gar kein großes Geheimnis machen: Als uns letztes Jahr 'Sunday Fiction' von Quimbie zugespielt wurde, war uns direkt klar: Dieses Album sehen wir am Ende des Jahres…
Die Musik zum Wochenende steht heute wie der Zufall so will im Zeichen des Buchstaben S. Susumu Yokotas Alben unter seinem AKA Stevia werden wieder neu aufgelegt. Selbiges gilt für…
Innerhalb der Musikwissenschaft herrscht ein Konsens der da lautet: Bach ist cool! Das klingt jetzt wie der verzweifelte Musiklehrer, der den 'Kids' die klassische Musik näher bringen will und so…
Seit gut einem Monat haben die Clubs wieder auf, nun darf man in den meisten Bundesländern auch ohne jeden Test oder Impfnachweis feiern. Wie ist die Stimmung in der Branche…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…