
Mehr als vermutlich jede andere Musikrichtung ist die Entwicklung von elektronischer Musik eng mit technologischen Fortschritten verbunden: Neu entwickelte Instrumente und zeitgenössischer Sound bedingen sich in Wechselwirkung. Gleiches gilt für das DJing, das Equipment bestimmt den Rahmen des Möglichen für den DJ und somit auch den Ablauf des Events oder der Club-Nacht. DJ LAB bildet hier das Equipment ab, das das Genre maßgeblich prägt und sein Fundament bildet.


Pioneer DJ Opus-Quad: Standalone-Player mit vier Decks

Behringer Toro: Klon von berühmten Bass-Syntehsizer Moog Taurus vorgestellt

Test: Adam Audio A44H / Aktiver 2-Wege-Monitor

Test: Adam Audio A7V / Aktiver Studio-Monitor

Engine DJ 3.0: Neues Update bringt einen Sampler für Standalone-Geräte

Elektron Digitakt: Update 1.50 mit Timewarping, Repitching, Slices & mehr

Gewinnspiel: 1x Ecler WARM2 Rotary-Mixer + T-Shirt

Spielerisch Beats erzeugen: Endlesss stellt Arcade Konsole für Musik-Producing vor

Pioneer DJ DJM-A9: Ist das Pioneers neuer Clubstandard?

Korg ARP Odyssey: Limitiertes FS-Kit zum Selberbauen

Test: Elektron Model:Cycles / FM-basierte Drummachine

Künstliche Intelligenz als DJ: Spotify mit neuer Discjockey-Funktion

Stanton STX: Comeback mit mobilem Scratch Turntable

Behringer BM-102: Klon des Moogerfooger Ring Modulators

Nord Stage 4: Neue Version des Flagship Keyboards und Synthesizers

Test: Novation FLKey37 / MIDI-Controller für FL Studio

Kiviak Instruments WoFI: Prototyp des Samplers vorgestellt

Test: Twisted Electrons Deton8 / Drumsynthesizer

Zen Delay: Effektgerät als digitales Plugin erhältlich
